iKlima Teil 2
Hallo Freunde,
nun zu Teil zwei meines Problems Klima,
wie gesagt handelt es sich hier um einen Mondi 1.8 td 88 PS 10/1993.
Ich habe mir nun mal den Schalter vorgenommen und siehe da am Kabel das ich makiert habe ( siehe Bild ) , kommt kein Strom an beim Betätigen des Klimaknopfes??
Jetzt könnte man sagen Schalter defekt! Nein ist er nicht, aus meinem Baugleichem Benziner hab ich den Schalter ausgebaut, und auch umgekehrt eingebaut, der Schalter funktioniert im Benziner.
Relay im Fußraum ? Klackt beim einschalten der Lüftung, eine Baugleiches eingebaut das selbe Ergebnis.
WOT Relay im Motorraum durchgemessen 78,9 Ohm auch ok.
Sicherung i.O
Die Frage nun wo führt diese Kabel hin ???
Da ich trotz Schalterwechsel dort kein Saft bekomme, muss die Ursache ja nun wo anders liegen,
hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt??
Wäre super wenn jemand Rat wüßte.
Lg Micky
31 Antworten
Wie sieht die Spannung am Eingangspins des Schalters aus? 12 V bei aktiver Lüftung und 0 V bei ausgeschalteter Lüftung? Ich glaube es müsste Pin 4 vom Stecker am Schalter sein.
So bin schon wieder da.
Ja sind vier Kabel Lüftung an liegen 12 V am Eingang, Lüftung aus = 0 V,
Das besagte Kabel was Keine 12 Volt bekommt liegt direkt neben dem Eingangs Pin und ist Violet/Orange Gekennzeichnet.
Alle anderen Kabel entsprechen ihrer Funktion, je nachdem wie man die Lüftung einstellt mal mehr mal weniger Strom darauf
lg Micky
Ähnliche Themen
Das klingt aber sehr gut! Also am Schaltereingang (Pin 4, schwarz-violett) bekommst du die 12 V, wenn der Lüfter läuft. Wenn am Schalterausgang (Pin 3 Violett-Orange) keine 12 V bei eingeschalteter Klima kommen, dann ist der Schalter defekt. Natürlich gilt das nur, wenn der Stecker am Schalter gesteckt wird, wenn du die Spannung am Pin 3 (Violett-Orange) bei abgestecktem Stecker misst, kriegst du immer 0V.
Probiere mal, den Stecker vom Schalter abzuziehen und miss mal den Widerstand am Schalter (Vorsicht, nicht am Stecker vom Bordnetz sondern auf der Rückseite vom Schalter!). Du müsstest unendlich (OL) bei "Schalter aus" und ca. 0 Ohm bei "Schalter ein" haben.
Hm
Die Sache ist die, ich habe von meinem anderen Mondi den Schalter ausgebaut und mit dem vom diesel getauscht, in dem Baugleichen Mondi (nur Beziner) Geht der Schalter einwandfrei,
Das gleiche anders herum dem schalter vom beziner in den Diesel gebaut, siehe da er geht nicht, obwohl er im Beziner funktioniert🙂😕😕😕😕
Das ist schon seltsam! Wenn der Schalter die 12V bekommt soll die Lampe doch funktionieren.
Du kannst probieren, den Schalter zu überbrücken also Pin3 und Pin4 vom Stecker kurzschließen und gucken was passiert. Du solltest dann bei "Zündung ein" am Sockel von Klimarelais im Motorraum am Pin3 (Lastseite oben) die 12V bekommen. Ohne die Überbrückung solltest du dort 0V haben.
Hallo ich hab mal bisschen nach gelesen und ist da etwas aufgefallen der temperaturfühler außen, wo gehört der hin ??
Bei der Sanierung ist mir der Schalter lose entgegen gekommen da dachte ich der gehört zu ner ehemaligen
Alarmanlage und hab ihn nicht weiter beachtet, jetzt wo ich die Schaltpläne und Buch durchforstet hab ist klar der Schalter gehört zur Klima aber wohin ??
Lg Micky
Der Temperaturfühler kommt seitlich hinter den Scheinwerfer Fahrerseite.
Was soll im Motorraum bitte für ein Schalter sein, der mit der Klima zu tun hat? Wenn du schon ein schlaues Buch + Schaltpläne hast, warum guckst du denn nicht selber nach, wo der hingehört? Muss doch da drin stehen.
Auf dem Schlossträger nur einen Schalter für die Alarmanlage und eine "Loch" für den Schalter der Motorraumbeleuchtung, mehr nicht.
Hallo,
so ich hab mal geschaut,
wenn ich PIn 3 und 4 brücke, läuft der Ventilator vorne an,
am Sockel haben die beiden Pin´s die ich Markiert habe Strom.
Allerdings mit Brücke sowie ohne Brücke auch, wenn ich die Lüftung einschalte.
Ohne das die Klima angeht. Kontrolllampe auch nicht.
lg Micky
Nachtrag,
hab ich den Schalter am Stecker,
Lüftung an, und brücke dann pin 3 mit pin 4 geht auch die Kontrollleuchte an,
allerdings lässt sich diese dann nicht wieder ausschalten, da ich nun den Schalter mit einem Baugleichen Mondi getauscht habe nur Benziner, stell ich mir die Frage hat der Diesel vllt. normal einen anderen Schalter gleicher Bauart, nur die Schaltung ist anders im Innenleben?
Und einer der Vorgänger hat den falschen Schalter eingebaut???
Lg Micky