Ihr dürft demnächst einen neuen MK5 Fahrer begrüssen
Hi Leute,
leider hat das Schicksal mich und meinen acht Jahre alten Focus Diesel getrennt, einen Monat bevor der TÜV abgelaufen ist. Was soll ich sagen, ein Getriebeschaden und nicht mehr zu reparieren, weil zu teuer.
Habe auch in der Kaufberatung einen längeren Thread laufen. Aber zu 90% wird es ein schwarzer Mondeo aus 11/17. Morgen erfolgt die Probefahrt.
Habe den gesehen und war gleich hin und weg irgendwie. War auch der einzige Schalter mit 180 PS Diesel den der Händler dort hatte. Ausstattung wie für mich gemacht.
Da mir auch ein 508 empfohlen wurde, weil der zwar den gleichen Motor drin hat, aber ein SCR System mit Adblue. Wollte ich hier mal nachfragen. Der Mondeo hat das ja nicht. War zumindestens die Aussage des Händlers. Aber schon eine Euro6 Einstufung. Ausserdem sind gebrauchte 508 in meiner Region schwer zu bekommen.
Könnt ihr generell was zum Mondeo sagen? Egal was, ob Motor, Getriebe oder was euch auch einfällt? Wäre mir sehr daran gelegen. Ich persönlich kann auf das Adblue Gedöns verzichten, wollte euch aber nach eurer Meinung diesbezüglich fragen.
Ansonsten ist mein Streckenprofil zu 90% BAB und meine Jahresfahrleistung knappe 30.000.
59 Antworten
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:36:16 Uhr:
Zitat:
@Versengold schrieb am 6. Oktober 2018 um 12:32:50 Uhr:
Die Regierung plant doch Umrüstungen bei Euro 5 Diesel warum dann nicht auch später beim Ford Diesel?
Vielleicht weil der Ford Diesel kein EU5 Diesel ist?
Es ist sehr schwer, den Sinn Deiner ewig langen Diskussion um irgendwelche Updates, vor denen Du dann doch wieder Angst hast, zu erkennen. Die EU6 Diesel sind davon nicht betroffen. Bei Ford nicht, und bei keinem anderen Hersteller.
Ja ob das jetzt Euro 5 oder Euro 6 Diesel betrifft. Du kannst auch nicht hellsehen oder die Zukunft vorhersagen. Mein Verdacht ist ja das es dabei nicht bleiben wird. Hat das was mit Angst zu tun ? Eher nicht.
Früher hat es auch mal geheißen, das der Euro 5 Diesel sauber ist. Jahre später dann er wäre der Stinker vor dem Herrn.
Egal welche Entscheidung man als Autofahrer trifft. Irgendwie findet jemand ein Haar in der Suppe um dem Autofahrer ans Bein zu pinkeln. Ja in der Tat war ich drei Jahre mit anderen Dingen beschäftigt. Und habe es sehr wohl mitbekommen was VW da abgezogen. Mitnichten hat das was damit zu tun was die Bundesregierung derzeit plant. War aber trotzdem eine Schweinerei aber gut lassen wir das.
Ich habe mich nur selber gefragt inwieweit man auch auf den EU6 Diesel kommt, wenn der DUH auch gegen den anfängt zu klagen.
Das hat nun wirklich nichts mit Angst zu tun. Ich höre und lese ja in der Tat nichts anderes mehr in den Medien und ja es geht mir auf den Sack.
Die Hersteller machen was sie wollen und die Regierung zieht brav mit. Zum Kotzen.
Tja, Fakt ist, dass die Autos mit Euro 5 existieren und es weitaus schlimmer ist, diese durch „sauberere“ Neuwagen ersetzen zu wollen! Der Euro 5 Diesel Fiesta meiner Frau braucht 4,6 - 5 Liter auf 100 Kilometer. Wieviel Emission würde wohl die Herstellung eines Euro 6 Autos verursachen? Und was durch ein E-Auto an anderer Stelle in die Luft geblasen wird, darüber brauchen wir glaube ich garnicht nachdenken.
So heißt es mal wieder: And the Winner is die Autoindustrie.
Zitat:
@The Jester schrieb am 5. Oktober 2018 um 18:22:13 Uhr:
Zitat:
@Versengold schrieb am 5. Oktober 2018 um 17:48:06 Uhr:
Frage für Diesel mit Euro 6 soll es doch Umrüstungen geben oder ?
Hat der 180‘er Tdci aus 2017 schön Euro 6c oder a?
Und lohnt es sich den umzurüsten später auf d ?
6b, wenn ich das richtig im Kopf habe. Anfrage zur Umrüstung hab ich an meinen FFH gestellt, für den privaten Mondeo und den Fall, dass es zu Problemen kommen könnte. Antwort steht noch aus.
Da würde ich gerne mehr zu erfahren sobald du Infos hast....meld dich...
Lg Frank
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 7. Oktober 2018 um 21:56:00 Uhr:
Tja, Fakt ist, dass die Autos mit Euro 5 existieren und es weitaus schlimmer ist, diese durch „sauberere“ Neuwagen ersetzen zu wollen! Der Euro 5 Diesel Fiesta meiner Frau braucht 4,6 - 5 Liter auf 100 Kilometer. Wieviel Emission würde wohl die Herstellung eines Euro 6 Autos verursachen?
Ich verstehe dein Argument, allerdings macht die Vermischung von Verbrauch und Schadstoffen auch wenig Sinn. Das sind getrennte Dinge. Der Schadstoffausstoß kann auch bei Fahrzeugen mit geringem Verbrauch sehr hoch sein.
Ähnliche Themen
Außerdem sind jetzt schon Fahrverbote für Euro 6-Diesel im Gespräch. Die ganze Diskussion um etwaige Umrüstungen von Euro 5 auf Euro 6 sind also sinnlos.
Gruß
Ich kann zu einem gewissen Teil verstehen das etwas getan werden muss. Das steht außer Frage aber das insgesamt auf breiter Front. Ja ich interessiere mich auch für eine saubere Luft nicht nur im Wald oder dem Land.
Wobei ich denke das es nix nützt nur zu drohen. Hier ein Fahrverbot, dort ein Ausschluss von alten Dieseln.
Aber egal wie das aussieht wir die Autofahrer sind dann eh die Dummen.
Wie immer.
Hier mal etwas vom ADAC, aufmerksam lesen sollte man den letzten Abschnitt in Bezug auf Euro6 a,b,c und d-temp.
https://www.adac.de/.../
Heißt letztlich auch nichts was du meinst. Man kann nicht immer mit dem Kauf warten. Wenn mein Auto mit Getriebeschaden in die ewigen Jagdgründe geht, dann brauch ich Ersatz. Und nicht erst dann, wenn Flächendeckend in ausreichender Art und Weise genug Euro 6d Diesel herumstehen.
Zitat:
@Versengold schrieb am 10. Oktober 2018 um 17:17:35 Uhr:
Man kann nicht immer mit dem Kauf warten. Wenn mein Auto mit Getriebeschaden in die ewigen Jagdgründe geht, dann brauch ich Ersatz. Und nicht erst dann, wenn Flächendeckend in ausreichender Art und Weise genug Euro 6d Diesel herumstehen.
Das Facelift und die 6d-temp Motoren stehen ja schon in den Startlöchern. Im S-Max sind sie schon drin, d.h. das Werk hat schon auf die neue Motorengeneration umgestellt. Der Nachbarthread über den Hybrid im Turnier hat glaub ich ganz gut das Timing vorgegeben, wann man mit den Änderungen im Mondeo rechnen kann - Frühjahr 2019. Das sind vielleicht noch 3...4 Monate, dann hat auch der Mondeo auf die neuen Diesel samt 8Gang Automaten umgestellt.
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 11. Oktober 2018 um 09:18:50 Uhr:
Zitat:
@Versengold schrieb am 10. Oktober 2018 um 17:17:35 Uhr:
Man kann nicht immer mit dem Kauf warten. Wenn mein Auto mit Getriebeschaden in die ewigen Jagdgründe geht, dann brauch ich Ersatz. Und nicht erst dann, wenn Flächendeckend in ausreichender Art und Weise genug Euro 6d Diesel herumstehen.Das Facelift und die 6d-temp Motoren stehen ja schon in den Startlöchern. Im S-Max sind sie schon drin, d.h. das Werk hat schon auf die neue Motorengeneration umgestellt. Der Nachbarthread über den Hybrid im Turnier hat glaub ich ganz gut das Timing vorgegeben, wann man mit den Änderungen im Mondeo rechnen kann - Frühjahr 2019. Das sind vielleicht noch 3...4 Monate, dann hat auch der Mondeo auf die neuen Diesel samt 8Gang Automaten umgestellt.
Kommt drauf an was an Assistenten und Interieur noch angepasst werden soll. Glaube es sollen auch Systeme vom Focus mit integriert werden, wäre jedenfalls wünschenswert um den Wagen Up top Date zu bekommen. Freue mich aber aufs Facelift.
Denke auch Anfang nächsten Jahres geht's rund.
Sind die neuen bzw. facegelifteten Diesel Mondeos dann AdBlue?
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 13. Oktober 2018 um 17:59:32 Uhr:
Sind die neuen bzw. facegelifteten Diesel Mondeos dann AdBlue?
Ja. Wird wie im s-max werden. Im Focus gibt's nen 1.5 er Diesel mit 120 PS, der hat kein AdBlue sondern eine andere Reinigung mit zwei filtern. Kann sein das sowas als Einstiegsdiesel im Mondeo kommt. Das System heißer lng glaube ich. Einfach Mal nach dem Motor googlen .
Der 150, 190 und 240 PS Diesel werden AdBlue bekommen.
Kennt sich jemand mit powermod.de aus?
Sehe solche Seiten im Netz irgendwie eher kritisch?
Wie ist eure Meinung?
Zitat:
@Versengold schrieb am 20. Oktober 2018 um 22:17:05 Uhr:
Kennt sich jemand mit powermod.de aus?
Sehe solche Seiten im Netz irgendwie eher kritisch?
Wie ist eure Meinung?
Die Getriebe von GETRAG halten maximal 450NM aus. Daher empfehle die Finger davon zu lassen, wenn Du noch länger was von Deinem Mondeo haben willst 😉
Ich lasse immer die Finger davon aber es gibt Foren wie hier oder bei Facebook oder Seiten wie Mondeo mk5. Die sich mit Tuning beschäftigen. Vom Tacho bis hin zur Leistungssteigerung. Und alles nachrüsten was es gibt an Assistenzsystemen und und und.
Was ich leider blöd finde an meinem Ford ist das es nichts gibt um Reifendruck anzuzeigen.
Was würdet ihr an eurem MK5 verändern wollen? Ich zb habe auch Bilder gesehen wo der tiefergelegt worden ist ich frage mich aber nur ob es Nachteile gibt?
Immerhin legt Ford den nur 10mm tief. Warum ? Die anderen machen 30/25mm als Beispiel.
Leiden da dann nicht andere Bereiche des Fahrwerks?
Ich könnte es mir zb auch vorstellen weil ich schon finde das der Mondeo auf der Straße auch gut am wackeln ist je nach Beschaffenheit. Oder wenn man Kurven fährt könnte der straffer liegen.
Hab gesehen das Leute Bilder sehen wollten wie der auf 19 Zöllern steht. Fand das gut. Andere wiederum meinten auch damit muss der tiefer.