Ignoranz bei Autofahrern immer mehr auch bei Bikern !?!
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.
Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.
Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?
209 Antworten
Seid "gegrüßt!" (hier kommt jetzt keine grüßende Hand aus Eurem Bildschirm!)
Seit Juni diesen Jahres gehöre ich mit meiner 125er sr und der125er ETZ auch zu den Bikern. Oder doch nicht oder ja oder nein oder .... ach egal!
Jedenfalls hat mich während meiner Jungfernfahrt schon nach mehreren Metern der erste Biker gegrüßt. Es war kein Rollerfahrer. Nein der hatte schon eine größere Schleuder unterm Hintern. Da war ich aber mächtig stolz.
Da ich immer der Meinung bin, ein Jeder erkennt, aus vielleicht mehr Erfahrung, die unterste akzeptable Grußgrenze, nämlich die 125 CB unter mir, bin ich etwas verhalten mit dem Gruß.
Werde ich dann erfreulicherweise zuerst gegrüßt, muß ich schnell reagieren, denn: zieh ich zu schnell, könnte ich den Lenker verreißen. Zieh ich zu langsam, muß ich mich wahrscheinlich umdrehen, winken, damit der freundliche Erstgrüßer mich noch im Rückspiegel erhaschen kann.
Grundsätzlich find ich den Gruß schon i.O.
Mit Rollerfahren habe ich so meine Probleme.
Die eignen sich nicht so recht zum Grüßen. Die fahren meistens einfach von A nach B, haben meistens noch den Schlafanzug an, machen viel, viel Lärm und glotzen stur vor sich hin.
Ja, ja, ich weis, nicht alle, aber alle die mir bisjetzt entgegen kamen.
Also Fazit: ich werde weiterhin grüßen, nach mehr Fahrpraxis auch mal als erster. Wenn mich mal aus unerfindlichen Gründen ein Rollerfahrer, oder ein Rollstuhlfahrer oder ein Gehhilfefahrer oder...oder..sonstwer grüßt: ich werde rücksichtslos zurückwinken!
"Gruß", Rolf.
Bei 125ern ist es oft nicht wirklich einfach zu erkennen was einem da entgegenkommt. Da muss man schon auf die (schmalen) Reifen schauen um es zu erahnen.... 😉
Obwohl das Heutzutage auch nicht mehr so einfach ist (wenn man die CBR 125 mal aussen vor lässt). Siehe z.b. Hyosung GT 125 R. Die hat nen 150er, da werd ich ja sogar fast neidisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von ErKa
Obwohl das Heutzutage auch nicht mehr so einfach ist (wenn man die CBR 125 mal aussen vor lässt). Siehe z.b. Hyosung GT 125 R. Die hat nen 150er, da werd ich ja sogar fast neidisch 😁
nicht nur du 😁
Ähnliche Themen
Hallo Grüßer und Nichtgrüßer,
Tatsache ist doch das es im Sommer ( vor Jahren noch mehr ) Tage gibt da sind verdammt viele Mopeds unterwegs.
Wenn man da anfängt zu grüßen, kann man die ganze Zeit nur noch mit einer Hand fahren.Das wäre etwa so als würden sich alle Golf-Fahrer grüßen.
Finde es ganz nett zu grüßen wenn man mal im Winter auf ein Bike stößt oder jemand exakt dieselbe Karre fährt ,aber sonst finde ich das manchmal schon lächerlich die Grüßerei.
Ändert sich vielleicht mal wieder in ein paar Jahren.Habe gelesen das Durchschnittsalter des deutschen Bikers liegt mittlerweile bei 43 Jahren! Bald werden nur noch Greise unterwegs sein.Dann ist ein Mopedfahrer wieder was besonderes.
Grüße vom Gelegenheitsgrüßer Uwe
PS: Wenn ich 'ne XS 1100 sehe grüße ich voll Power!
Der Motorrad-Boom ist doch vorbei, heutzutage kann man wieder alle grüßen, ohne nach 20 km Muskelkater im linken Arm zu riskieren!
Ich selbst habe meine Liebste kennengelernt, weil ich sie vom Motorrad aus immer grüßte, wenn sie mit ihrer 50er unterwegs war. Natürlich war es vor allem ihr tolles langes Haar unter dem Helm und der knackige Hintern auf der Sitzbank, die mich zum Hand heben motivierten.
Allerdings grüße ich nicht mehr ganz so spontan und selbstverständlich wie früher, da ich zu oft komisch angeschaut wurde, von Bikern, welche diesen Brauch offensichtlich gar nicht mehr kannten.
Ich verlasse mich meist auf mein Gefühl, ehe ich zuerst grüße, aber zurückwinken tue ich immer.
Wenn ich allerdings in der kalten Jahreszeit fahre, erübrigt sich dieses Zögern. Denn wer jetzt fährt, ist ein echter Biker, der grüßt auch!
ach man grüßt sich?
sry das ich frage aber ich bin frischlng umd habe isher gedacht, dass es ein scherz war, als mein fahrlehrer meinte: guck mal der hat dich gegrüßt.
naja wie gut das ich bisher keinem motorradfahrer begegnet bin als ich auf meinem motorrad unterwegs war, sonst denken die ja noch ich bin unhöflich 😉
werde ab jetzt auch jeden grüßen, versprochen 🙂
gruß angelripper535
AuA Aua Aua............ich habe mir mal eben in der Pause den spaß gemacht, eine vielzahl von den mail's gelesen.
Es ist schade aber zuerkennen das viele von den schreiber ihre marke vertretten oder sich zu entschuldigen versuchen.
Es ist doch eigendlich egal was, wer und wie er fährt, wenn einer hilfe braucht dann helfen und nicht überlegen, wenn einer auf der straße im blut liegt, dann denkt an ihn und passt besser auf und grüßt doch einfach alle, denn wenn einer anfängt ziehen viele nach......oder sind alle schon so stumpf geworden, das es ihnen an den ars.. vorbei geht.
Aber ich gebe vielen recht, das der geldbeutel das grüßen verlernen lässt........schade eigendlich.
Ein "schraubär"...Odin
tag, also zum thema motorradfahrergreise... in der zeitung bei uns war vor einiger zeit nen artikel darüber. demzufolge haben im letzten jahr mehr fahranfänger ihren motorrad führerschein gemacht als je zuvor. und die zahl der neuanmeldungen ging stark nach oben. wenn man hier so rumschaut sieht man fast ausschliesslich junge bubies aufm bike. das ist nicht zwingend toll, denn die meisten fahren entsprechend als ob ihnen die strasse gehört. da wären mir ältere biker schon lieber...
/edit: ok vieleicht ist es ja im "westen" alles etwas anders (:
*gg* ich bin nu stolz wie oskar (wer auch immer das ist 😁 )
hab heute den ersten biker (mir ist nur einer übern weg gefahren 🙂 ) gegrüßt.. man hat der komisch geguckt^^
gruß Angelripper535
tag zusammen.. ich habe oft die erfahrung gemacht, dass viele der chopper fahrer.. oder der harley fahrer nicht zurück grüßen.. ich selbst fahre eine R1.. also habe mir die neue R1 2007 letzte woche geholt.. aber die jahre davor fuhr ich auch nen supersportler und mir ist die marke scheiss egal ich grüsse jeden motorrad fahrer der mit entgegen kommt, einfach weil er auch ein motorradfahrer ist und die gleiche leidenschaft hat wie ich.. so ne arroganz von manchen kann ich nicht tolerieren und verstehen.. nur weil man ein teures oder schnelles motorrad fährt muss man sich nicht aufführen wie ein Arschl**.. oder sehe ich das falsch???
wünsche euch stets gute fahrt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
tag zusammen.. ich habe oft die erfahrung gemacht, dass viele der chopper fahrer.. oder der harley fahrer nicht zurück grüßen.. ?
du siehst das total verkehrt.
Harley und Chopperfahrer sind bestimmt die Nettesten.
Nur Vibrieren ihre Motorräder so stark, das die die Kontrolle über ihr Motorrad verlieren würden, wenn sie die Hand zum Gruss heben würden.
Naja mag lustig sein stimmt aber nicht!
Zitat:
Harley und Chopperfahrer sind bestimmt die Nettesten...............
Bei den Knaben steht es nicht im Leasingvertrag, also wissen sie es nicht.
Selbst wenn es drin stehen würde könnten sie es kaum lesen, so mit Sonnenbrille und Kopftuch das reinhängt und die Sicht nimmt.
Das ist für mich ein eigenes Klientel und hat nichts mit dem Motorradfahren zu tun so wie ich es mag.
Diese Leute wollen Freiheit leben und merken nicht das sie nur ein Klischee erfüllen.
Dieses Klientel ist schon stolz auf sich wenn sie es schaffen fünf mal mit eingezogenem Bauch am Eiscafé ohne Ohnmacht vorbei zu kommen.
Ich weiss, ich bin total oberflächlich und gemein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Diese Leute wollen Freiheit leben
ich dachte immer das ist der sinn beim biken.
ok für manche mag der sinn darin liegen autofahrer rücksichtlos zu überholen, auf der landstrasse 200 zu schaffen und mit 324 über die autobahn zu brettern nur um es hinterher auch jedem zu erzählen der es nicht wissen will. ^^ wenn wir schon mal bei klischee sind. 😉
spass beiseite. ich finde es erschreckend wie manche nur nach der art des motorrades die leute beurteilen ohne jemals mit ihnen geredet zu haben. die meisten sportler und supersportler wissen schon gar nicht mehr wie sie reagieren sollen wenn ich ihnen die hand zum gruße entgegenstrecke. das ergebnis sind meist verdutzte gesichter und den gruß zurück darf ich mir dann im rückspiegel anschaun.
ich bin letztes jahr einige touren gefahren. alle gattungen waren vertreten (außer Gold Wing die sind hier selten) und alle haben sich super verstanden. also wenn ma einer nicht grüßt nicht gleich auf alle anderen übertragen.