IGM Streikt bei Audi - und nun, was ist mit der lieferzeit

Audi S5 8T & 8F

Hi zusammen,

BMW und Mercedes haben clever die Bänder gestoppt, rectzeitig zum Streik.

Wie sieht es nun mit unseren A5 aus????

Beste Antwort im Thema

Versteht mich nicht falsch, ich komme auch aus der Metallbranche, aber das finde ich schon ein wenig dreist.
Bei der wirtschaftlichen Lage auch noch zu streiken.
Man sollte aktuell eher froh sein eine Arbeit zu haben.

Erst gestern habe ich mitbekommen , das Bosch in Hallein ( Salzburg) 100 Leute ausstellt.

Ist meine Meinung

Wolfgang

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


die inflation beträgt 2,9 prozent

audi geht es blendend (siehe gewinne)

also müsste etwas rausspringen für die metaller

den großen konzernen geht es im normalfall noch gut. die mittelständischen werden eher probleme bekommen

Der Tarif gilt aber für die Metallbranche und nicht nur für Audi.

Aber da es Audi gut geht legen die noch zusätzliches Entgelt auf den ERA-Tarif oben drauf.

Hätte nicht gedacht, das solche Reaktionen (Emotionen) kommen.

Ich hatte meinen A5 mal usprünglich in 03/2008 bestellt. LT irgendwann im Dezember (hoffentlich).

Nach 9 Monaten möchte man dann sein Auto irgendwann schon mal haben, zudem ich mein schönes A4 Cabrio bereits im Sommer (saisonbedingt) verkauft habe. Ich brücke derzeit mit allen alternativen Lösungen (Autos) aus dem Bekanntenkreis / Verwandtschaft etc.

Sicherlich geht die Welt nicht unter, wenn er nun 2 oder 3 Tage oder Wochen...oder , oder ... (mal wieder) später kommt.

Nur hätte es mich im Vorfelde schon interessiert ob ich mich nun auf dieses Jahr oder nächstes Jahr einstellen muss, damit ich mein Nachbarn oder wen auch immer um ein Leihwagen anbetteln kann. (Sorry, aber das nervt doch langsam....) Vorfreude schwindet etwas.

Die Argumente zu den Streiks und % will ich nicht weiter ausführen. Sehr schwieriges und komplexes Thema.

Ich sag nur "ohne Moos nix" los. Und das sagt eigentlich alles.

PS
Wer nun doch noch was weiß, darf gerne helfen.

Und richtig: Es gibt schlimmeres als ein paar Tage auf sein Traumwagen zu warten.

Ich drücke allen die Daumen, das es zu einem guten Ende für uns alle kommt. Denn wir brauchen ein stabile Zukunft und Perspektiven.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Hallo leute,

also was manche hier von sich geben😕 einfach nur traurig ......... bin ganz schön enttäuscht von dem einen oder anderen hier.....

grüsse....

Von wem denn ?

Wenn schon , dann sollte man auch dazu stehen

Hallo Wolfgang,

auch von dir. Denn die Leute von der IGM arbeiten hart genauso so wie du oder ich es tun. Ich kenne viele die 3 oder 4 schichten und ich kann voll und ganz verstehen das die keine Nullrunde wollen und 3% sind praktisch 0% wenn mann die Inflation mit berechnet...ja ich gebe dir recht es ist zur zeit alles in einer Krise aber es kann nicht sein das immer die kleinen für die grossen aufkommen müssen....Die einen stecken sich die Taschen voll verzocken sich und die anderen du und ich müssen zusehen und bezahlen für die Fehler anderer. Das kann doch nicht sein!

Trotzdem können wir alle froh sein in einem solchen Rechtsstaat wie Deutschland zu leben.....anderen Länder´n geht es viel schlimmer....

grüsse.....

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Von wem denn ?

Wenn schon , dann sollte man auch dazu stehen

Hallo Wolfgang,

auch von dir. Denn die Leute von der IGM arbeiten hart genauso so wie du oder ich es tun. Ich kenne viele die 3 oder 4 schichten und ich kann voll und ganz verstehen das die keine Nullrunde wollen und 3% sind praktisch 0% wenn mann die Inflation mit berechnet...ja ich gebe dir recht es ist zur zeit alles in einer Krise aber es kann nicht sein das immer die kleinen für die grossen aufkommen müssen....Die einen stecken sich die Taschen voll verzocken sich und die anderen du und ich müssen zusehen und bezahlen für die Fehler anderer. Das kann doch nicht sein!

Trotzdem können wir alle froh sein in einem solchen Rechtsstaat wie Deutschland zu leben.....anderen Länder´n geht es viel schlimmer....

grüsse.....

Du weißt aber schon , das ich auch Metaller bin, und Schicht arbeite. Und ich weiß auch was hart arbeiten bedeutet.

Nur weil ich einen A5 fahre , bin ich noch lange nicht reich. Wahrscheinlich werde ich mir auch nie wieder so ein Auto leisten können.

Ich habe heute nochmal mit dem ein oder anderen Kollegen gesprochen, und die waren durchaus meiner Meinung.

Und von einer Nullrunde habe ich nie gesprochen, das nur nebenbei.

Aber jeder wird mir zustimmen , das 8% einfach nur dreist sind
Hätten sie 5-6 gesagt, wäre jetzt vielleicht schon einen Einigung da.

Das ist meine Meinung, und eigentlich brauche ich mich nicht rechtfertigen.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Wenn man sich die jährlichen Steigerungen bei den Managergehältern anschaut, dann sind die geforderten 8% IMHO schon gerechtfertigt. Schließlich braucht man ja auch noch etwas Verhandlungsmasse.

Zitat:

Original geschrieben von Stoyanov


Wer streikt - feuern und n neuen Einstellen.. Ansonsten die Produktion in den Osten verlegen. Habe dann noch mehr von euch!!!!

Gruß
Stoyanov

Was soll denn das. Gefeuert gehört hier gar keiner von den Arbeitnehmern. Das Streikrecht gehört zu den legitimen Mitteln in Tarifauseinandersetzungen. Die Arbeitgeber können zur Aussperrung greifen. Aber das weiss man nur, wenn man die Sozialgeschichte und Gesetze von/in Deutschland etwas kennt. 🙄

Ich kann mich noch an viele Streiks bei der AEG erinnern und an sehr hohe Tarifabschlüsse. Auf Dauer war das natürlich schädlich für den Standort Deutschland oder auch Nürnberg. In der jetztigen Situation 8% Tarifforderung von der IGM halte ich auch nicht für richtig. Passt kaum in die momentane Landschaft.

Das Ergbnis mit der Verlagerung in den Osten mache ich mal jetzt nicht an PKW´s fest, sondern an Waschmaschinen, um den Bezug wieder zur AEG zu bekommen.

http://www.handelsblatt.com/.../...nnen-die-geschirrspueler-ab;1279704

Zitat:
Die brennenden Geschirrspüler stammen aus Polen und Italien. Im deutschen Werk Nürnberg íst die Produktion eingestellt worden.

Bleibt zu hoffen, dass dann nicht irgendwann unsere PKW´s dank der "guten Qualität" aus den Nachbarländern abfackeln🙄

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von Stoyanov


Wer streikt - feuern und n neuen Einstellen.. Ansonsten die Produktion in den Osten verlegen. Habe dann noch mehr von euch!!!!

Gruß
Stoyanov

Was soll denn das. Gefeuert gehört hier gar keiner von den Arbeitnehmern. ... Aber das weiss man nur, wenn man die Sozialgeschichte und Gesetze von/in Deutschland etwas kennt.

Habe wohl den Smiley vergessen. Du hast natürlich recht.

Gruß
Stoyanov

Wenn man den Thread hier liest kann einem fast die Lust auf einen A5 vergehen, es hat etwas faden den Beigeschmack, als gönnen viele der typischen A5 Fahrer bzw. Interessenten demjenigen, der sein Auto zusammenschraubt, keinen fairen Lohn für eine gute Arbeit.

Fakt ist, daß die IGM langfristig betrachtet in etwa einen Lohnzuwachs in Höhe der Inflationsraten erstreikt, während Management und Eigentümer deutlichen Zuwachs realisieren, in vielen Fällen sogar steuerfrei. Die Arbeitseinkommen hingegen werden durch kalte Progression laufend immer höher besteuert.

Die Forderung nach 8% wird so in dieser Höhe wohl kaum realisiert werden und das ist auch allen Beteiligten klar. Damit am Ende 4,x% rauskommen, muß eine entsprechend satte Forderung auf den Tisch. In den nächsten Jahren wird aufgrund der dann schlechten wirtschaftlichen Lage wahrscheinlich deutlich geringer abgeschlossen, so daß im langfristigen Mittel dann wieder "nur" Inflationsausgleich rauskommt.

Oliver

Was sind den Typische A5 Fahrer ???
Ich könne jedem einen fairen Lohn, das nur nebenbei.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Fakt ist, daß die IGM langfristig betrachtet in etwa einen Lohnzuwachs in Höhe der Inflationsraten erstreikt, während Management und Eigentümer deutlichen Zuwachs realisieren, in vielen Fällen sogar steuerfrei. Die Arbeitseinkommen hingegen werden durch kalte Progression laufend immer höher besteuert.

Naja, ich seh das trotzdem alles recht zwiespältig - denn im Prinzip ist es ein Teufelskreis: Mehr Gehalt -> Mehr Nachfrage -> höhere Preise -> Inflation -> mehr Gehalt -> ....

Und grundsätzlich ist das Timing der IGM einfach schlecht - eine derartig hohe Forderung während Autobauer reihenweise Zwangsurlaub verordnen, die Stahlnachfrage einbricht und alle von Rezession sprechen ist einfach ... ungeschickt, um es mal vorsichtig zu fomrulieren...

Aber, das Topic des Threads ist ja eigentlich der Einfluß auf die Lieferzeit: Und da hat sich bei mir nix getan - es war im Juli der Januar 09, es war im September der Januar 09 und es ist immer noch der Januar 09...

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Versteht mich nicht falsch, ich komme auch aus der Metallbranche, aber das finde ich schon ein wenig dreist.
Bei der wirtschaftlichen Lage auch noch zu streiken.
Man sollte aktuell eher froh sein eine Arbeit zu haben.

Wolfgang

Sei mal froh das du (ihr) so gut im Butter stehst und dich mit Luxusautos beglücken kannst ........ ich pers. hätte

da ein Problem mich in der Art und Weise zu äußern. Für mein Empfinden ist eher Deine innere Haltung "dreist".

@Alsmann

Klar kommt der Steik etwas ungelegen bzw nicht der Steik sondern die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Probleme. So ein Steik wird weit im vorraus geplant. Man könnte nun nochmal 3-4 Jahre warten und dann ?
18 % verlangen 🙄 ......... aber das wäre doch irrwitzig.

Gruß Neurocil

Nun ist es wohl offiziell - Audi drosselt Produktion etc.. 🙁

Zitat:

Audi legt, entgegen dem Branchentrend, glänzende Zahlen vor: Die VW-Tochter verkaufte seit Jahresbeginn 845.000 Autos und hält an dem Jahresziel von einer Million Fahrzeugen fest. Trotzdem will der Hersteller die Produktion drosseln und eventuell die Weihnachtsferien verlängern.

Kompletter Bericht:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,589425,00.html

Gruß
Stoyanov

Das war eigentlich klar - Auch wenn es bei Audi derzeit gut läuft mit den Absatzzahlen wäre es nicht intelligent auf die derzeitige wirtschaftliche Lage nicht einzugehen.

Mein Händler sagte mir wenn ich nächste Woche bestelle, dann habe ich den A5 Mitte Februar.
Finde ich in Ordnung. Vorfreude ist sowieso toll, finde ich.
Wie bei einer begehrenswerte Dame. Die möchte man auch ... öhm, haben und freut sich auf das was kommen wird/kann/soll.

Capice?
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen