IDS-Plus und Materialanmutung Cosmo
Hallo,
ich fahre noch einen Golf IV TDI Variant mit jetzt 170 TKM Laufleistung und bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.
Vor etwa zwei Monaten habe ich nun den „Fehler“ gemacht und bin unmittelbar nach dem Audi A3 Sportback 2,0 TDI einen Astra CDTI Edition Probe gefahren. Der „Abstieg“ in der Materialanmutung war leider sehr deutlich, so dass der Astra eigentlich aus dem Rennen war. 🙄
Da nun der A3 mit dieser Motorisierung für häufige Probleme mit dem Zylinderkopf bekannt ist, die Materialanmutung für mich nicht das allein entscheidende Kriterium sein kann und der Preis natürlich auch eine große Rolle spielt, ist der Astra nun wieder im Rennen.
Jetzt habe ich im Internet ein günstiges Angebot für einen Astra Cosmo (Bj. 12/2004) gefunden, welcher mit dem Performance-Paket ausgestattet sein soll, also mit AFL und IDS-Plus Fahrwerk. Wenn ich mir nun die Fotos vom Innenraum ansehe, fehlt dort unmittelbar neben der Warnblinkanlage die Sport-Taste. (ich dachte die wäre immer dort ?) 😕
Nun zu meinen Fragen:
1.Wo befindet sich beim IDS-Plus Fahrwerk die Sporttaste ?
2. Unterscheidet sich das Material der Cosmo-Ausstattung sichtbar von dem in der Edition-Ausstattung ?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Thomas
18 Antworten
Wir haben in unserem OPC auch nur 4 Tasten, davon 3 belegt.
Links den Parkpiloten, rechts neben dem Warnblinker die Türverriegelung und ganz rechts den Sportknopf.
Zitat:
Original geschrieben von Tantris
Völlig richtig. In Höhe des Warnblinktasters befinden sich maximal 3+3 Taster:
- Sitzheizung links
- Reifendruck-Kontrolle (DDS)
- Parkpilot
- Sporttaste
- Türverriegelung
- Sitzheizung rechts...
Also bei mir sind alle Tasten belegt in folgender Reihenfolge:
- Sitzheizung links
- Reifendruck-Kontrolle (DDS)
- Parkpilot
- Türverriegelung
- Sporttaste
- Sitzheizung rechts
Auf dem angehängten Bild von becel kann man leider nicht viel erkennen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
...
Man muss allerdings zugeben, daß diesbezgl. Golf IV schon wirklich sehr ordentlich war. Golf V dagegen nicht mehr.
Audi spielt in einer anderen Liga. Dass hier die Materialien höherwertig sind, wird wohl keiner ernsthaft bezweifeln. Der Preis ist dafür aber ja auch eine Liga höher. 🙂Gruß
Stuby
Du sprichst ein weises Wort gelassen aus.
Ich sehe das genau so mit Golf IV & V.
War damals echt erschrocken über die Materialanmutung im Golf V.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
@becel
Ich wäre vorsichtig. Das Bild zeigt meines Erachtens keine Cosmo-ausstattung.
Cosmos haben und hatten, soweit ich mich recht erinnere, immer eine Lenkradfernbedienung. Ganz hundertprozentig sicher bin ich mir allerdings nicht.
Was meinen die anderen?@IAN@BTCC
Deine ewige Rechthaberei und Wortklauberei nervt ein bisschen, wenn ich das mal so höflich sagen darf. Auf Details will ich gar nicht eingehen.
Gruß
Stuby
Pech!😉
Beim Golf V werden inzwischen wieder "hochwertigere" Materialien verwendet.🙂 Bei den Brot und Butter Autos bieten Golf und Astra meiner Meinung nach die hochwertigsten Innenräume!
Der A3 ist zwar hochwertiger, jedoch auch mal eben 5-10k teurer.🙁
Zur LFB: Ich meine die gabs nur gegen einen Aufpreis von 50€. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.🙂