iDrive/Radio ohne Funktion, bleibt schwarz

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

bei meinem E61 Bj 04 funktioniert das Idrive nicht mehr.
Der Bildschirm bleibt einfach komplett schwarz.

Könnte das an einer Sicherung oder einem Relais liegen?
Ich habe jetzt auch schon von Begriffen wie ccc- Modul und MULF gelesen, aber nichts konkretes.

Wo säße denn dieses Modul?

Gibt es Möglichkeiten das zu reparieren?
Wenn nicht, weiss jemand, was das kostet?

Vielen Dank schonmal für eure Ideen :-)

Lg

37 Antworten

Den Fehler hab ich auch. Bei mir steht auch der fehler 0xA486 Kabelbruch extern. Ich kann ihn auch löschen und nach ein paar Tagen ist er wieder da. Aber bei mir geht Bilschirm und Radio noch. Der Fehler hat was mit der LVDS Datenleitung und dem Headunit zu tun.

CID Bildausfall:

Bei einem zeitlich begrenzten Bildausfall während des Betriebes mit gleichzeitigem Ausfall der Tonausgabe ist das CID nicht defekt. In diesem Fall muss zuerst die Funktion der Headunit überprüft werden. Das Gleiche gilt bei einem verspäteten Einschalten, eingefrorener Grafik oder teilweise nicht vorhandenen Bildinhalten.
Fehler bezüglich LVDS-Datenleitung:

Bei einem Fehlerspeichereintrag bezüglich der LVDS-Datenleitung muss als Erstes die Funktionsfähigkeit der Headunit überprüft werden.

Das Central Information Display ist durch eine LVDS-Datenleitung (Low Voltage Differential Signaling) am CHAMP angeschlossen. Die LVDS-Datenleitung ist eine Technik, mit der grafische Daten sicher über eine längere Strecke übertragen werden. Für die LVDS-Datenleitung wurden eigene Steckverbindungen entwickelt.
Das CID ist auch am K-CAN angeschlossen.

CHAMP ist das Gateway (Headunit) für den MOST-Bus und den K-CAN.

Erklärung

1 Central Information Display (CID)
2 Central Head Unit and Multimedia Platform (CHAMP)
3 zum Antennen-Diversity
4 zum Antennen-Diversity
5 zu den Lautsprechern
6 Controller (CON)
7 AUX-In-Anschluss
K-CAN
Karosserie-CAN
Kl. 30g
Klemme 30 geschaltet
Kl. 30g_f
Klemme 30 geschaltet im Fehlerfall am MOST
Kl. 58g

Suchbeleuchtung
MOST
Media Oriented System Transport (Lichtwellenleiter)

Cid

Danke für den Beitrag.

Leider kann ich nicht ganz folgen...😕

Was soll ich jetzt tun???

Du solltest erst die Headunit prüfen.

Ich weiß jetzt nicht wo du den FS auslesen hast lassen. Aber mit DIS kann man das prüfen. Vielleicht liegt dein problem an deinem Radio.

hallo zusammen,

bin neu hier und habe mal ne frage.

ich habe seit kurzem das problem, das mein display (navi professionell) nicht mehr geht.

der bildschirm bleibt schwarz und es kommt andauernd nur das bmw logo. der i drive knopf hat keine funktion mehr und ich kann nichts bedienen ( kein radio,kein navi, kein gar nix)

habe auch schon versucht zu resetten ( auswurftatsen und lautstärketase gleichzeitig drücken) doch es bleibt wie gehabt.

kennt jemand diese problem? ich wäre sehr dankbar für hilfe

danke im voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danielk.82



...
ich habe seit kurzem das problem, das mein display (navi professionell) nicht mehr geht.

der bildschirm bleibt schwarz und es kommt andauernd nur das bmw logo. der i drive knopf hat keine funktion mehr und ich kann nichts bedienen ( kein radio,kein navi, kein gar nix)

...

Ich deinem Fall könnte wohl ein Batteriereset wirken. Klemm diese mal für einige Stunden ab.

Noch eine Frage an die Fachleute, es gibt so viele Begrifflichkeiten wie
M-ASK (Ohne Navi?)
CCC (=MULF?)
MULF (=ccc?)
MULF II
Head Unit
Komfortsteuergerät

Ist damit jeweils das selbe gemeint? Oder gibt es mehrere einheiten, die defekt sein könnten?

danke dir dr.green,

werds mal probieren. wenn ich die batterie abklemme, kann es doch sicherlich passieren, das ich irgendwas neu einstellen muss oder??
( vielleicht uhrzeit oder datum oder sowas) ?

ich muss ehrlich zugeben ich bin alles andere als handwerklich begabt.
(lacht laut)

CCC Car Communication Computer
CCC?A virtuelles Steuergerät im CCC
CCC?Anwendung
CCC?ANT virtuelles Steuergerät im CCC
CCC?Antennentuner
CCC?ASK virtuelles Steuergerät im CCC
CCC?Audiosystem?Kontroller
CCC?BO virtuelles Steuergerät im CCC
CCC?Bedienoberfläche
CCC?GW virtuelles Steuergerät im CCC
CCC?Gateway
CHAMP Multimedia?Plattform
Central Head Unit and Multimedia Platform
MULF -UNIVERSELLE LADE-/FREISPRECHEINRICHTUNG

Ja, Uhrzeit etc. wirst du einstellen müssen. Ich denke aber, dass bedarf weniger Geschick als das abklemmen der Batterie.
Les dir dazu am besten ein paar Forenbeiträge durch, manche hier raten auch davon ab und meinen die Batterie muss neu angelernt werden oder so.

Mir hat es der BMW- Händler empfohlen, einfach über Nacht abzuklemmen. Es hat zu keinem Problem geführt- leider auch keine Verbesserung.
Was ist es denn für ein Bj?

Bau mal den Monitor aus ob das LVDS Datenkabel noch richtig steckt.
Wenn da alles Ok ist dann bau das Radio (Headunit) mal aus und schau da mal nach den Kabeln. Wenn du ein gleiches Radio vielleicht hast dann kannst du das auch mal einbauen.

Muss ich bei dem Ausbau was beachten?
Oder gibt es evtl. eine Anleitung?

Schau mal hier
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/08/64/14&lang=DE

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Schau mal hier
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/08/64/14&lang=DE

Die Seite ist genial, genau was ich benötige...Danke für den Link! 😁

Da werde ich am Wochenende nochmal mein Glück versuchen :-)

Jetzt musst du nur noch den fehler finden.

So, jetzt funktioniert alles wieder :-)

Letztlich habe ich das MASK getauscht, danke an http://www.navirepcenter.de/ !

Defekt war doch der Prozessor.

So, jetzt kommt aber ein neues Problem:
Der Ölwechsel ist ca. 2000 km alt, nicht aber laut Serviceanzeige. Ich möchte also diesen resetten, Anleitungen dazu findet man ja einige.

Nur funktioniert alles nicht. Alles was ich zu sehen bekomme sind 3 Balken: ---

So gehe ich vor:
Zündung ein, Km- Rückstellknopf drücken bis ein gelbes Dreieck mit ! erscheint, loslassen und sofort wieder drücken. (Wenn ich es nicht so mache, werden nur Typennummer etc. angezeigt)
Gelbes Dreieck erscheint erneut, danach kommen die ---.

Wenn ich genau 5 Sec. zähle, dann den Km- Rückstellknopf loslasse und direkt wieder drücke erscheint ein rotes Filtersymbol, wohl der Mikrofilter. Und egal was ich drücke, lang oder kurz, es geht nicht weiter.

Mache ich vielleicht doch etwas falsch?
Bitte erneut um Hilfe ;-)

Ich habe auch einen "Serviceschlüssel" aus Plastik, vielleicht muss ich diesen Benutzen?
--> Also versuchen werde ich diesen auf jeden Fall, melde dann das Ergebnis.

Vielen Dank.

Dann war also die Headunit (Radio) schuld an dem Fehler.

Ich glaub die Serviceanzeige für Öl kann mann erst Reseten wenn die Anzeige gelb oder rot anzeigt.

Hab nochmal nachgeschaut wenn du eine 0 angezeigt wird kann man es nicht reseten. Nur wenn das ! angezeigt wird kann man es Reseten.

Bei der 0 kann man es nur durch ein Diagnosegerät Reseten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen