iDrive Controller

BMW X5 E70

Liebe X5-Fans,

ich "muss" für heute 'ne S-Klasse fahren - dabei ist mir eine Sache in Erinnerung gekommen:
Die S-Klasse hat in ihrem "iDrive" einen Controller, der einen Endanschlag simuliert, wenn man nicht weiter nach links / rechts drehen kann.

Jetzt erinnere ich mich an meinen E60 zurück: Dieser hatte die Funktion nicht, da er das Navi Business drin hatte. Alle anderen BMW mit Navi Prof hatten diese Funktion aber.
Warum hat der Dicke keinen "blockierenden" Controller?

Ich erinnere mich noch daran, wie in einem Ersatzwagen der iDrive Controller sich Sekundenlang gedreht hat und ich dachte, dass er abhebt.

Beste Antwort im Thema

Du hast Probleme!!!!
Ist Dein Auto immer noch nicht weg oder warum glänzt Du hier
noch mit deiner Anwesenheit????

LG
Astrid

15 weitere Antworten
15 Antworten

Du hast Probleme!!!!
Ist Dein Auto immer noch nicht weg oder warum glänzt Du hier
noch mit deiner Anwesenheit????

LG
Astrid

Cyborni, warum ist die Banane krumm?

Sag uns doch lieber, welche Uhr du trägst? (Also die für € 2.000) Ist spannender gerade.

Also niemand hier, der Ahnung von der Materie hat?

Doch aber keiner will sie mit dir teilen.

Ähnliche Themen

Nun, lieber Cyborki, er hat wohl deshalb keinen blockierenden Controller, weil man beim Bedienen desselben schon die Augen auf haben sollte, um zu sehen, was man da eigentlich einstellt. 😉 D.h. wenn Ende ist, sehe ich auch sehr gut im Display. 😎 Es empfiehlt sich übrigens auch beim Autofahren die Augen zu öffnen, nicht nur beim "Spielen" mit dem I-Drive-Controller. Man sieht dann nämlich einfach mehr! 😁

Ich wünschte mir für mich möglichst mehr von deinen "Problemen"! 😰😛

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Nun, lieber Cyborki, er hat wohl deshalb keinen blockierenden Controller, weil man beim Bedienen desselben schon die Augen auf haben sollte, um zu sehen, was man da eigentlich einstellt. 😉 D.h. wenn Ende ist, sehe ich auch sehr gut im Display. 😎 Es empfiehlt sich übrigens auch beim Autofahren die Augen zu öffnen, nicht nur beim "Spielen" mit dem I-Drive-Controller. Man sieht dann nämlich einfach mehr! 😁

Ich wünschte mir für mich möglichst mehr von deinen "Problemen"! 😰😛

Grüße
Dirk

Genau das ist es ja!!

Die Funktionen, die man ständig bedient, kann man ohne ins iDrive zu schauen bedienen!

Das erhöht die Sicherheit natürlich enorm, da ich nicht in den Bildschirm während der Fahrt schauen muss. Kann ich nun einen Endanschlag fühlen, so erleichtert dies die blinde Navigation noch einmal ein Vielfaches. Dann drehe ich nämlich einfach bis zum Anschlag nach Rechts, und muss dann nur noch x mal nach links zurück drehen, o. Ä.

aber borkenkäfer, wenn du drin sitzt, hat der karren doch einen blockierenden controller.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Die Funktionen, die man ständig bedient, kann man ohne ins iDrive zu schauen bedienen!

Dafür gibt es doch die acht Favoriten-Tasten sowie die Sprachsteuerung! 😎 Man kann es sich natürlich auch kompliziert machen... 😉😁

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Die Funktionen, die man ständig bedient, kann man ohne ins iDrive zu schauen bedienen!
Dafür gibt es doch die acht Favoriten-Tasten sowie die Sprachsteuerung! 😎 Man kann es sich natürlich auch kompliziert machen... 😉😁

Grüße
Dirk

Auf die Favoritentasten kann man leider nicht alle Funktionen legen!

Ich würde beispielsweise unendlich gerne den Punkt "Assist-Anfrage starten" darauf legen, weil ich dies unheimlich oft brauche, und der Punkt unheimlich tief versteckt ist.

Ärgerlich, dass dies z.B. nicht klappt.

Dann nimm doch die Sprachsteuerung!!! 🙄

Cyborki meint den IDrive Knopf mit Force-Feedback, so hiess der Blödsinn im 5er glaube ich. Ich denke das hat man aus gutem Grund wieder abgeschafft. Ein Elektromotor hat versucht, beim Drehen ein Raster und am Ende einer Liste einen Anschlag zu simulieren. War ziemlich unangenehm und lästig. Oft kam z.B. bei schneller Bedienung die Berechnung der Rückstellkräfte nicht hinterher. Beim Scrollen z.b. in der Telefonliste hat es die Bedienung stark verlangsamt und bestimmt nicht vereinfacht.

Bei mir ist damals ein witziger Defekt aufgetreten. Der Knopf hat immer wieder mal angefangen zu Zucken und sich dann von alleine immer schneller gedreht - er hat dabei gesurrt wie ein Handmixer. Das hat bei den Mitfahrern für viel Erheiterung gesorgt. Einmal mit der Faust ordentlich draufgehauen und es war meistens wieder Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Einmal mit der Faust ordentlich draufgehauen und es war meistens wieder Ruhe.

Man sieht man muss nicht immer gleich zum Händler rennen wenn man seine Feinmotorik beherrscht😁
Obwohl ein Wackelelvis drauf geklebt wäre auch keine schlechte Idee gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Einmal mit der Faust ordentlich draufgehauen und es war meistens wieder Ruhe.

Man sieht man muss nicht immer gleich zum Händler rennen wenn man seine Feinmotorik beherrscht😁
Obwohl ein Wackelelvis drauf geklebt wäre auch keine schlechte Idee gewesen.

😁😁

Die Axt im Auto erspart die Werkstatt... Mit Flügelrad-Aufsatz wäre der Knopf auch als Ventilator einsetzbar. 😁

Zitat:

Auf die Favoritentasten kann man leider nicht alle Funktionen legen!
Ich würde beispielsweise unendlich gerne den Punkt "Assist-Anfrage starten" darauf legen, weil ich dies unheimlich oft brauche, und der Punkt unheimlich tief versteckt ist.
Ärgerlich, dass dies z.B. nicht klappt.

... die wissen schon warum sie den punkt so tief versteckt haben 😁... bin sicher, die lieben dich dort 😉. wenn die services bald wieder von anfang an kostenpflichtig werden, wissen wir ja dann, warum...

@raser: so manches mädel würde sich sicherlich den idrive genau so wünschen 😁😉 damit wäre der BMW Multipla ins leben gerufen (6 sitzer, 3 personen vorne 😮)

gruss

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen