iDrive 7.0 ab Juli 2019
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.
Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.
http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?
Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.
Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.
Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.
Just my 2 cents.
CU Oliver
416 Antworten
Das Bild ist vom
M5 35 Jahre. Diese Goldapplikationen bekommt man nicht beim regulären G30 und das LIVE COCKPIT sieht auch anders aus. Dies ist das spezifische M Cockpit!
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 17. Mai 2019 um 12:54:44 Uhr:
Ab heute im Händler- Konfigurator ist der 5er mit BMW LIVE COCKPIT bestellbar; sprich 7!Aber die Bestellungen können noch nicht eingeplant werden; die Produktionsquoten sind noch nicht freigegeben. Eventuell Montag
Da kommt nur noch das neue Modell... Produktion startet Mitte Juli...
@neunelfcarrera
Danke! Bist du sicher, dass das dann auch für alle G30/31 verfügbar ist und nicht nur für die neuen M5 und M550i? Die Pressemitteilung ohne iDrive-Info könnte man auch so interpretieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hilden schrieb am 17. Mai 2019 um 19:37:10 Uhr:
Das Bild ist vom
M5 35 Jahre. Diese Goldapplikationen bekommt man nicht beim regulären G30 und das LIVE COCKPIT sieht auch anders aus. Dies ist das spezifische M Cockpit!
Das Live Cockpit aus dem Bild sieht genauso wie es im X5 heute ist. Ich sehe nichts spezifisches.
Laut meinen freundlichen bekommt mein letzte Woche bestellter 530e auch das Live Cockpit Prof., also ist da definitiv dabei.
Zitat:
@pizhov schrieb am 17. Mai 2019 um 22:10:58 Uhr:
Zitat:
@hilden schrieb am 17. Mai 2019 um 19:37:10 Uhr:
Das Bild ist vom
M5 35 Jahre. Diese Goldapplikationen bekommt man nicht beim regulären G30 und das LIVE COCKPIT sieht auch anders aus. Dies ist das spezifische M Cockpit!Das Live Cockpit aus dem Bild sieht genauso wie es im X5 heute ist. Ich sehe nichts spezifisches.
Tacho bis 330.
Gruß, Butl
Ok, die kleine Zahlen habe ich nicht gesehen 🙂
Übrigens in diesem Bericht sieht man andere Bilder 😉
Sieht ziemlich scheisse aus. Bei OOOO viel schöner gelöst. Dafür gibt es natürlich andere Sachen die im G3x besser sind, aber hier ist Audi im Vorteil.
Zitat:
@Sullivan1983 schrieb am 18. Mai 2019 um 10:14:55 Uhr:
Und schon ist der Laubsäge-Tacho etwas in der Attraktivität gestiegen ;-)
Wohl kaum. Dann lieber das Live Cockpit.
Und irgendwas ist immer... dem einen Gefallen die digitalen Dinger nicht. Der andere will Entertainment a la Horch. Ach wie schön. Ich nehme es so wie es kommt. 😛
Ich mag Layout & Design des KI in der aktuellen E-Klasse oder auch das MBUX aus der A aber man kann halt nicht alles haben :-)
Zitat:
@dby schrieb am 18. Mai 2019 um 10:10:42 Uhr:
Sieht ziemlich scheisse aus. Bei OOOO viel schöner gelöst. Dafür gibt es natürlich andere Sachen die im G3x besser sind, aber hier ist Audi im Vorteil.
Audi ist in meinen Augen nur besser beim Betrügen der Käufer und aktiven Schädigen der deutschen Automobilindustrie - nicht zu vergessen beim Vernichten von zig Milliarden Euro unbeteiligter Diesel-Eigentümer aller Marken.
Für mich sind die für alle Zeiten damit auch als Benchmark gestorben - wer das anders empfindet soll sich doch so eine Kiste kaufen und in dem Markenforum schwärmen wie toll dort alles ist !