IDOL plus toda teile- sauger tuning

Honda S 2000 AP1

und wieder na frage...

stöber auf der seite von idol rum und habe die A2 nocken plus federn kloben und neue zylinderkopfdichtung gefunden...

mal nich auf den preis geschaut, was haltet ihr von dem tuning, und was haltet ihr davon wenn es idol macht.

möchte nach dem hondataumbau die kompression erhöhen und mit anderen nocken fahren. das ziel is das ich meine 240 pschen erhalte und mit höherer drehzahl fahren kann ohne das dem ctr die puste ausgeht.

es sind schon n ori luftfilterkasten verbaut, endlich, ne t1R und hjs200z.

habe auch noch ein japankit im auge nur weiss ich nich wiher ich diese teile herbekomm... das ziel ist beim japankit ja fast gleich... mehr leistung, höher drehzahl und durchzugskraft bei hoher drehzahl.+ mehr kompression...

danke

44 Antworten

ich glaube die vln ist da keine referenz.

erfahrung mit japan teilen haben die, aber darüber hinaus leider nicht. dürfen sie ja auch nicht. also ob die oder die nocken was bringen und mit welchen komponenten man die einbaut kann dir nur jemand sagen der über die vln regeln hinaus auch andere fahrzeuge bearbeitet hab. dass das auf gg und idol beides zutrifft, davon gehe ich mal aus...

es is ja nich nur das motortuning um die power noch höher zu treiben... ich will sie auch auf die strasse bringen und da is man ja bei solchen schmieden auch gut aufgehoben... es muss ja noch ne ss rein und denn gleich ne neue kupplung mit... wegen nem lsd bin ich och schon am überlegen...

muss alles tun um meine 18 zoll bling bling wieder auszugleichen... :-P hätt ich aber gewusst das felgen so viel ausmachen hätt ich oz 17zoll genommen.. naja da muss ich durch

Zitat:

ich glaube die vln ist da keine referenz

Ich wüsste da nix besseres: Langstrecke auf (einer) der schwersten Rennstrecken der Welt!

Was gibts da besseres, wenn man Haltbarkeits Tuning sucht???

Und: Wer sagt denn, dass die nur Gruppe N machen?

@ fk princess : noch ne sperre ....das wird dann preislich aber immer enger ...

@ meninblack ...: ne nich welsch ....grewenig

@ tralien : vln in gruppe n ist sicher die referenz was haltbarkeit und fahrbarkeit angeht ...

ich möchte wetten das eininge aufgebretzelte autos das keine stunde aushalten würden .

gruppe n heisst ja nich das der motor im serienzustand bleibt ...

da werden laufspiele geändert , sitze umgeschliffen ....etc. da werden gewichte angeglichen .....der aufwand zum vollen programm tuning ist gleich , nur die teile sind andere ...

Ähnliche Themen

na dacht mir das ich des machen kann, da der motor eh von dem getriebe getrennt is und ich so die arbeitsstunden einmal habe...

im februar is erma das hondata dran und dan wirds wohl erst die ss, kupplung und vll sperre sein... dann bring ich so die etwa 235 ps besser auf die strasse...

später kann ich mich ja noch entscheiden was kommt... welche nocken und so...

aber auch bei sachen wie ss und kupplung wollt ich zu nem profi gehen... wenn mans da falsch macht is der motor auch in dutt...

nur wirds wirklich teuer für nen durchschnittsverdiener... also: alles schritt für schritt

Zitat:

@ tralien : vln in gruppe n ist sicher die referenz was haltbarkeit und fahrbarkeit angeht ...

ja aber wer sich darauf beschränkt hat keine erfahrung mit toda nocken z.b.

und darum geht es ja hier in dem thread.

aber der gg und der idol haben ja auch schon anders getunt. daher iste eigentlich egal.

jo genau .....wie weit toda da die referenz ist , oder mugen oder sonstwas kann hier sowieso keiner beurteilen ...

nocken sind ja ímmer auch nur ein kompromiss für den gewünschten einsatzzweck etwas optimierter ...aber keine spezialisten .( ok ...ihr habt mich ...ausgenommen das vtec das ja zwei profile hat ....und im ctr nen phasenschieber )

die richtigen rennnocken die z.b in der bttc im ctr gefahren werden , haben ein stillgelegten phasenschieber und keine Low rpm profile .....aus gründen der bewegten massen und die auslegung auf hohe drehzahlen gibts da nur volles rohr ....soweit das reglement und der zylinderkopfzulässt .

da gibts ja auch die tollsten sachen ...

vor allem beim ctr ....da ist die nockenkassette ja quasi beliebig veränderbar ( kosten ...? aua ! )

bei anderen motoren sind die lager und konsorten ja ein teil des kopfes , beim ctr ist die kasette tauschbar ...da kannste sogar theoretisch dir lager auf mass fertigen lassen , hub soweit reizen bis es am kopf kratzt ( was dann da drunter passiert ist ne andere sache ) ...etc.

ich möchte wetten das es bei genügend interesse genug nocken im motorsportbereich gibt von firmen die nocken nach mass und wunsch fertigen die qualitativ toda in nix nachstehen .....evtl sogar noch besser für das gewünschte einsatzfeld sind ( bzw sicher sind die das ) und preislich nich extrem aussem rahmen fallen .

also wenn ich nen ctr aufbauen müsste ....( geld vorausgesetzt ) ....ich glaube ein gewisses grundsetup hätte ich schon im kopp ....ohne nur reine topwerte erreichen zu wollen .

fragt doch mal den steffen oder volker wie steff´s ctr läuft nur mit serienteilen die ein wenig optimiert wurden, anderen laufspielen und etwas umgeschliffenen ventilsitzen .

der hat im vergleich zu vorm schaden locker 10-15 ps mehr !

was hat er denn genau gemacht und was ist ihm passiert das ihm der motor untreu wurde... hab hier im netz nur ein paar wenige photos gesehen... aua sag ich nur aber was is pasiert??? wenn ich fragen darf

warum wieso weshalb ......alles irgendwie ein bisschen ..

grob gesagt ist folgendes passiert .

der hydraulische spanner der steuerkette ist am ende .....und spannt die kette nich mehr die sich daraufhin längt .

gemerkt hat er das zuerst mal daran das ein nockenwellensensor ne fehlermeldung ausspuckte .( klar ...wenn die steuerzeit im sack ist ...)

die kolben waren so verschlissen das es ins nächste übermass ging , die kurbelwellenlager waren so tot das es knapp am kw schaden vorbei ging ( glück gehabt ) .

bei der ganzen aktion ist auch irgendwann die kette so übern spannschienchen gerutscht das es die schiene in spänen im ventiltrieb verteilt hat bis die kette übergesprungen ist und die ventile aufgeknallt sind ...

1 x mal general überholung mit übermasskolben , gewinkelte pleuel , neue schalen rundum , alles ein wenig angglichen , neue ventilsitze , ventile schäfte und dichtungen , alles neu eingeschliffen , ein wenig umgeschliffen ...etc

was sind denn übermasskolben und hatte er denn garantie... klingt nach nem kostspieligen schaden

garantie nein .....1.tes übermass ....bringt so ca 2023 ccm glaub ich .

kosten ......frag ihn selber . weiss ich zwar aber das fragste ihn trotzdem selber .

ich sag mal so ....ne richtige tuningmassnahme kommt bis auf die ventile evtl nich viel billiger .
neu lagern ist aber noch ok von den kosten , kolben .....der preis hab ich schon mal gesagt ....nich lachen , so teuer wie ein mofa kolben !!!!!

der rest ist arbeitszeit , zuzüglich diverser ( gewünschter ) tuning teile ....logo

wenn keine garantie dann wars bestimmt teuer...

und sauger tuning kommt nie billig, das muss ich mir leider eingestehen... wieviel ps hat er denn jeze

der is bis aufn auspuff glaub komplett serie ...aber vorher / nachher locker 10 -15 ps differenz .

detlef sagt selber das es einer der besten serien motoren im ctr ist die er kennt ...weil er ohne müde zu werden bis anschlag dreht .....macht ja kaum einer

meist du seinen motor oder gilt diese aussage für ctr motoren allg.

du hast pn ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen