Ideen für Türverkleidung?

VW T3

Hallo,

ich möchte meine beiden Türverkleidungen rausnehmen und brauche jetzt noch Ideen für neue Türverkleidungen.
Persönlich würde ich z.B. einfaches Holz oder ein Aluminiumblech bevorzugen. Gibt es hier Möglichkeiten?

Was wäre der Vorteil, wenn ich Stoff o.ä. draufziehe?

MFG Jan

30 Antworten

Ja werde wohl auch Sprühkleber nutzen... Und dann muss ich mir noch überlegen ob Schaumstoff oder diese Dämmung, die der Typ vorschlägt...

Hier mal mein Vorschlag. Wenns so aussehen soll wie in dieser Beschreibung reicht 5 mm dicker Schaumstoff, Dämmmaterial ist nicht so gut. Das Kunstleder braucht auf der Gesammtfläche nicht unbedingt mit Sprühkleber verklebt zu werden. Es reicht wenn das Kunstleder rumgezogen und von der Rückseite verklebt wird. Um genügend Spannung zu bekommen kann man das K- Leder mit dem Heißluftfön ruhig etwas erwärmen.Allerdings mit Hochwärmefestem Kleber verkleben., z.B. Pattex aus dem Baumarkt, Dose 10,49 € Ich mache sowas  täglich weil ich eine Sattlerei habe. Also selbermachen ist gar kein Problem.
gruß frank

Also das steht bei mir auch an. Ich werde mir mal die fertigen MDF-Platten von Bus-OK bestellen. Die kosten beide €36 und sind wohl passgenau mit allen Löchern. Dann am ne dünne Isolierschict drauf und danach wird mit meinem atmungsaktiven Stoff beklebt 😎

Zum Bekleben nehm ich immer Pattex classic hochwärmefest, hält bisher alles gut und ich hab schon sicher 10 Dosen von dem Zeug an meinem verschafft 🙄

@montagsgolf: ich find 36€ ehrlich gesagt nen bissl teuer. wenn du die aus dem material wie die orig platten selber machst, kostet das 10€ und 2 stunden arbeit.^^

Ähnliche Themen

@Frankles:

Kann ich das denn auch aus normalem Stoff machen anstatt Kunstleder?

Ja, Stoff, Leder oder Kunstleder geht alles. Und die Pappen machen wir im Betrieb auch aus diesem 3mm dicken ich sag mal Schrankrückwände. Gibts im Obi für max. 4,00 € im qm. Die größten maße angeben und die schneiden die sogar zurecht, die radien kann man dann noch selbst mit der stichsäge machen, genauso mit den Löchern . Bohren oder Sägen. Als Schablone die alte auflegen. gruß frank

habe da noch eine !! habe auch noch mehr Bilder zu tür

Kann mir jemand sagen ob standart 4 x 6 Zoll Ovallautsprecher in die Türverkleidung vom T3 passen ? Ich will die unten montieren.

Zitat:

Original geschrieben von t3bus-fahrer


habe da noch eine !! habe auch noch mehr Bilder zu tür

Keine sclechte Idee. Glaube aber kaum das da noch Sitze mit Armlehnen eingebaut werden können.Und Sieht ein bischen klobisch aus.

Hab sowas schon gesehen im Unteren Bereich. Würde mir eher zusagen. Ist aber wie so oft Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von frankles66



Zitat:

Original geschrieben von t3bus-fahrer


habe da noch eine !! habe auch noch mehr Bilder zu tür
Keine sclechte Idee. Glaube aber kaum das da noch Sitze mit Armlehnen eingebaut werden können.Und Sieht ein bischen klobisch aus.
Hab sowas schon gesehen im Unteren Bereich. Würde mir eher zusagen. Ist aber wie so oft Geschmacksache.

ich habe auch sitze mit Armlehnen drinnen und das geht ich habe das so gebaut .

hi,

is zwar schon alt das thema aba wollte mal wissen ob ich meine verkleidungen auch mit pvc beziehen kann ?

danke

ja warum sollte es nicht gehen ... aber warum möchtest du pvc nehmen ??

weil ich an pvc gut dran komme ohne es aufwendig zu bestellen und so. sonst krieg ich nirgendwo kunstleder hier glaub ich ...

krombi

Habe pattex aus der Dose verwendet 15 euro. Es sind aber nicht alle Sprühkleber für Kunstleder geeignet. Das stand zumindest immer auf den Verpackungen deswegen bin ich auf Pattex ausgewiechen. Beide Seiten eingeschmiert und hält wie Sau

hab jetz meine türverkleidungen abmontiert und mir neue aus sperrholz geschnitten. möchte die mit leder beziehen.
aba wie krieg ich die platte wieder an der tür fest. die platte is nur ein paar milimeter dick.

was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen