Idee für automatische Parkscheibe für "Doofe"

Da ich bereits einmal 35 Euro wegen vergessener Parkscheibe zahlen mußte, habe ich eine Idee entwickelt. Vielleicht gibt es so etwas ja schon?

Eine Parkscheibe aus stabilem Plastik wird mit Saugnäpfen an eine nicht störende Stelle der Windschutzscheibe geklebt. Sie bekommt ein kleines Spezialuhrwerk, das normalerweise nicht läuft, sondern nur beim abstellen der Zündung die Scheibe automatisch auf die aktuelle Zeit stellt und dann wieder stehenbleibt.

Was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 26. Juli 2019 um 19:28:49 Uhr:


...
Warum läßt man Skeptiker nicht die Meinung sagen? Man kann den Dreck ja trotzdem kaufen, um dem Skeptiker zu zeigen, dass er ohne ..... welchen Nachteil hat er doch gleich?

Schau, Skeptiker dürfen IHRE Meinung sagen (sollen sie sogar), z.B. "sowas brauche ICH nicht", aber den anderen sagen
".. und vergessen, aufs Knöpfchen zu drücken, damit sich das KI*-Teil auf die nächste halbe Stunde vorstellt. Somit sind wir wieder so ziemlich am Anfang dieses Threads.
KI* = Klägliche Intelligenz ",
"...… damals konnten die Schüler auch noch Kopfrechnen",
"Und das trifft ja auch auf alle Deine Beispiele zu...braucht man nicht...aber hat man, weil alle Anderen es auch haben! "
"...Es braucht nicht für alles,
eine technische Overkill Lösung."
"...Und was ist die nächste Stufe der Vergesslichkeit? Auto zu Hause vergessen?",

Ist DAS die Meinung sagen?
Nein, mein Freund, das ist das vermeintliche Denken für den anderen übernehmen weil er ja zu doof ist das selber zu bewerten!
Und das kritisiere ich.

Man hätte sagen können, dass man das selber nicht braucht weil man noch selber die Parkuhr rausnehmen kann und einstellen, weil eventuell dann wenn man sie braucht die Batterie leer ist, weil sie eventuell nicht anerkannt ist, etc
DAs ist Meinung sagen und nicht mit aller Gewalt den anderen die Entscheidung abnehmen wollen weil er ja nur eine klägliche Intelligenz hat.
Soweit verstanden? Ich kann immer explodieren wenn ich denke, dass ein anderer mir sagen muss was ich zu tun und denken habe.
Legt Fakten, Punkte pro und contra da, dann bewerte ich (und hoffentlich andere auch) anhand dieser Punkte ob man sowas selber braucht, haben will oder eben nicht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:12:01 Uhr:


Und was ist die nächste Stufe der Vergesslichkeit?

Batterie der digitalen Parkscheibe leer und vergessen neue Batterie zu kaufen.

... und vergessen, aufs Knöpfchen zu drücken, damit sich das KI*-Teil auf die nächste halbe Stunde vorstellt. Somit sind wir wieder so ziemlich am Anfang dieses Threads.

KI* = Klägliche Intelligenz

🙄

Manchmal frage ich mich, ob das eine typische deutsche "Tugend" ist, bei allem das Haar in der Suppe zu suchen.
Wenn es irgendwo eine Erleichterung gibt, dann muss man sofort dem anderen sagen, dass ER das nicht zu brauchen hat. Dass er leicht das weiter so machen kann wie seit der Steinzeit.

Warum in aller Welt lässt man das nicht dem Einzelnen entscheiden?
Weder belästigt er euch noch schädigt er dadurch andere. 🙄

Und ob IHR das braucht oder nicht, das interessiert doch keinen Schweineschwanz (wie eine Englischehrerin von mir immer zu sagen pflegte).

Ich versuche, zwischen sinnvoller Erleichterung und sinnlosen Erfindungen zu unterscheiden. Dass man besonders in Deutschland vielen Sch.... verkaufen kann, zeigt der Wahn der Multimedia-, Kfz- und IT-Nutzer, immer dem Nachbarn mit 0,9 Gimicks voraus zu sein - und wenn man den Dreck mangels Solvenz leasen oder finanzieren muß. Ich sag´nur I-Phone, obwohl das alte erst zwei Jahre alt ist oder Neuwagen wegen Spurhaltungsassistent - für die eine längere Autobahnfahrt im Jahr: Im Stau nach Italien.

Warum läßt man Skeptiker nicht die Meinung sagen? Man kann den Dreck ja trotzdem kaufen, um dem Skeptiker zu zeigen, dass er ohne ..... welchen Nachteil hat er doch gleich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 26. Juli 2019 um 19:28:49 Uhr:


...
Warum läßt man Skeptiker nicht die Meinung sagen? Man kann den Dreck ja trotzdem kaufen, um dem Skeptiker zu zeigen, dass er ohne ..... welchen Nachteil hat er doch gleich?

Schau, Skeptiker dürfen IHRE Meinung sagen (sollen sie sogar), z.B. "sowas brauche ICH nicht", aber den anderen sagen
".. und vergessen, aufs Knöpfchen zu drücken, damit sich das KI*-Teil auf die nächste halbe Stunde vorstellt. Somit sind wir wieder so ziemlich am Anfang dieses Threads.
KI* = Klägliche Intelligenz ",
"...… damals konnten die Schüler auch noch Kopfrechnen",
"Und das trifft ja auch auf alle Deine Beispiele zu...braucht man nicht...aber hat man, weil alle Anderen es auch haben! "
"...Es braucht nicht für alles,
eine technische Overkill Lösung."
"...Und was ist die nächste Stufe der Vergesslichkeit? Auto zu Hause vergessen?",

Ist DAS die Meinung sagen?
Nein, mein Freund, das ist das vermeintliche Denken für den anderen übernehmen weil er ja zu doof ist das selber zu bewerten!
Und das kritisiere ich.

Man hätte sagen können, dass man das selber nicht braucht weil man noch selber die Parkuhr rausnehmen kann und einstellen, weil eventuell dann wenn man sie braucht die Batterie leer ist, weil sie eventuell nicht anerkannt ist, etc
DAs ist Meinung sagen und nicht mit aller Gewalt den anderen die Entscheidung abnehmen wollen weil er ja nur eine klägliche Intelligenz hat.
Soweit verstanden? Ich kann immer explodieren wenn ich denke, dass ein anderer mir sagen muss was ich zu tun und denken habe.
Legt Fakten, Punkte pro und contra da, dann bewerte ich (und hoffentlich andere auch) anhand dieser Punkte ob man sowas selber braucht, haben will oder eben nicht.

Und wieder ein gutes Beispiel für den hohen Wahrheitsgehalt des Satzes:
Ich bin nur für das verantwortlich was ich sage (schreibe)...und nicht für das was Du verstehst. 😉

Wenn Du aus meiner Antwort verstehst, daß alle Menschen minderintelligent oder gar dumm sein müssen, dann ist das Deine Sache...und wenn Du Dich darüber aufregen willst, natürlich auch!
Das war aber nicht die Aussage...genauso wenig wie meine Aussage, die Beispiele betreffend, falsch war...deshalb die Hervorhebung des Wortes braucht...an dessen Wert sich auch Deiner 'Beschwerde' nichts ändert.
Niemand braucht solche Dinge...solange er sein Hirn nicht durch dauernde Benutzung dieser 'Helferlein' einschläfert.
Denn wenn man selbst immerwieder trainiert, an solche Sachen wie 'Parkscheibe einstellen und auslegen' oder 'leere Batterien wechseln' oder was auch immer als Beispiel für Dich gelten mag, zu denken, dann braucht man keine solchen 'Helferlein'.

Und genau das war und ist meine Meinung dazu:
Das Verhalten der Gesellschaft sorgt dafür, daß das eigenständige Denken immer seltener wird weil es nicht mehr trainiert wird...weil so viele davon überzeugt sind, daß man es auch so machen muß...weil alle Anderen es ja auch so machen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Und die Hinweise vom Spargel sind doch garnicht so verkehrt!
Wieviele Leute gibt es heute, die nicht mehr in der Lage sind, die Kosten für ihren Einkauf im Supermarkt auch nur überschlagsweise mit zu rechnen...oder andere eigentlich sehr leichte Aufgaben im Kopf zu rechnen...
Warum?
Weil das Training fehlt...weil man ja nicht mehr muß...weil es für jeden Mist diese 'Helferlein' gibt, die einen dazu ermutigen, all diese Dinge eben nicht mehr selbst zu tun.

Ausgangspost besagte übrigens (sinngemäß) nichts Anderes!
...mußte zahlen...vergessen raus zu legen...
Das hat nichts mit fehlender Intelligenz zu tun sondern mit mangelndem Training.
Daß Du glaubst man würde wegen solcher Aussagen die Intelligenz andere bezweifeln finde ich schade!
Fakt ist aber:
Gäbe es all diese 'Helferlein' nicht, dann könnten viel Menschen wiel mehr Dinge...viel besser...und ich wage zu behaupten, daß sie dann auch weniger ignorant wären als es viele heute sind.
Denn sie müßten all die Dinge dann selbst erlernen und trainieren...also selbst etwas dafür tun, daß etwas klappt und oder 'richtig' gemacht wird...und würden so lernen, daß es mit einem bestimmten Aufwand verbunden ist...und nicht mehr annehmen, alles wäre selbstverständlich und würde von allein passieren.

Oder vllt. habe ich ja auch den Ausgangspost falsch interpretiert, und es war lediglich der Vorschlag einer Geschäftsidee um Geld zu verdienen...das mag natürlich auch sein 😉 😁

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:12:01 Uhr:


Und was ist die nächste Stufe der Vergesslichkeit?

Parkuhrassistent ? 😁

GreetS Rob

Zitat:

@bimota schrieb am 26. Juli 2019 um 12:00:28 Uhr:


Warum in aller Welt lässt man das nicht dem Einzelnen entscheiden?

Weil die meisten Menschen einfach schon zu dämlich sind um zu kapieren das weitere 'sinnlose Unterstützungen' nur zur weitenen Verdummung führen.

Lass mal Otto Normalo ohne Parkpiepser einparken oder schau zu wie die Idioten mit Tagfahrlicht in Tunnels herumfahren weil ja der Assi alles macht, blöd nur wenn er daür keinen Assi bei der Bestellung angekreuzt hat (der Erinnerungsassi hat versagt....)!

GreetS Rob

Heee Leute, es ist zwar heiß aber was geht hier ab? Es ging im Kern um die Frage ob es was automatisiertes zum Thema Parkscheibennutzung gibt, nicht mehr, nicht weniger. Nach wenigen Beiträgen wurden eine fertige und zugelassene Lösung präsentiert und das etwas selber gebasteltes nicht zulässig wäre.
Ob und wie jemand das nutzt ist doch individuell und sicher verschieden. Dazu muss man sicher keinem einzelnen und schon gar nicht „den meisten Menschen“ ( zu denen ich mich auch zählen dürfte ) unterstellen zu dämlich zum Einparken ohne Hilfe zu sein oder weil, völlig verblödet, den Lichtschalter nicht in geeigneter Weise bedienen zu können. Damit wären dann alle Nutzer von Assistenzsystemen als Vollpfosten zu betrachten, die ohne Ihre Helferlein nicht lebensfähig sind, oder wie darf man das verstehen?So eine Aussage ist schon ziemlich frech und hat dazu mit dem eigentlichen Thema hier nichts mehr zu tun.
Man bedenke das schon ein Sendersuchlauf des Radios oder ein ABS-System Assistenzsysteme sind, die praktisch in jedem Fahrzeug zu finden sind. Hoffentlich sind die Kritiker damit nicht unfähig einen Radiosender zu suchen bzw. unfähig effektiv die Bremsanlage zu bedienen.
Also wer (Achtung Wortspielerei) ,„seine Scheibe“ lieber selbst pflegt, bitte schön, und wer die automatisierte Version für sich als besser geeignet empfindet, auch gut. Wenn man zum eigentlichen Thema nichts beitragen kann, einfach mal den Mitteilungsdrang unterdrücken.

Danke @kasemattenede, das wäre nun eigentlich das perfekte Schlusswort!

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 27. Juli 2019 um 19:18:01 Uhr:


Dazu muss man sicher keinem einzelnen und schon gar nicht „den meisten Menschen“ ( zu denen ich mich auch zählen dürfte ) unterstellen zu dämlich zum Einparken ohne Hilfe zu sein oder weil, völlig verblödet, den Lichtschalter nicht in geeigneter Weise bedienen zu können.

Wenn ich mich im täglichen Leben so umsehe wie Leute ein/ausparken, komme ich immer öfter zur Erkentnnis dass die Aussage nicht so falsch sein kann. Ebenso bei den Tunnel- oder Nebelfahrern ohne Licht, weil ja der Assi alles macht......🙄

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 27. Juli 2019 um 19:18:01 Uhr:


Damit wären dann alle Nutzer von Assistenzsystemen als Vollpfosten zu betrachten....

Anfangs noch nicht, aber lass mal das 'Gespür' verkümmern, dann ist es soweit dass ohne diese 'Krücke' Autofahren nicht mehr funktioniert. 😉

GreetS Rob

Ich gebe mich geschlagen. Diese Parkuhr, den Einpark- und Spurhalteassistenten brauchen wir tatsächlich, denn inzwischen werden sogar im Bildungsministerium die Studien beachtet, die nachweisen, dass die Intelligenz mittlerweile wieder sinkt.

Woran erkenn wir das hier, in diesem (und anderen) Threads? An der Aufforderung: "Gib mir einen Link", was heißt, sogar zum Suchen ohne Suchanleitung zu blöd.

Vielleicht löst sich ja das Problem überfüllter Strassen und der Parkplatznot aufgrund des sinkenden IQ von alleine, darf man den Statements der Fahrlehrer über die derzeitigen, stark ansteigenden "Talente" der Fahrschulabsolventen und deren nie dagewesen hohen Durchfallquoten glauben.

Was wir brauchen, ist ein Erfindung, die es jungen Autofahrern ermöglicht, ohne fremde Hilfe automatisiert z. B. die Scheibenwaschanlage befüllen zu lassen. Das ist kein Witz, schon vor Jahren beobachtete ich bei meinen Kunden (Werkstätten) die zunehmende Entwicklung dieses "Kundenkreises".

@Spargel1
Machst Du auch konsequent die Innenraumbeleuchtung per Hand an und aus, um dem Rest der Welt zu zeigen, wie intelligent Du bist?

Den Zusammenhang zwischen Fahrvermögen und Intelligenz sehe ich nicht.
Früher haben die Kids draußen gespielt, waren heiß auf den Lappen - und wenn es nur die Mofabescheinigung war - haben Kolben gefeilt und repariert, weil es in war. Wer als männlicher heranwachsender Mensch da nicht zumindest rudimentär mitreden konnte, der hatte verkackt. Dementsprechend wurde man früh an die Materie herangeführt und viele Sachen waren im Hirn schon automatisiert bevor der Führerschein überhaupt in Reichweite war. Die Fahrschulen hatten nicht selten ihre liebe Not, den Schülern Angewohnheiten auszutreiben, die sich bei Fahrten mit Papi auf dem Feldweg eingebrannt hatten.
Die Zeiten ändern sich aber. Autofahren ist spätestens seit Erfindung des Smartphones und social media nicht mehr so angesagt. Belanglose YouTube Videos sind wichtiger geworden. Das hat auch nichts mit Umwelt zu tun, die Wandlung war lange vorher.

Wer hier also was von mangelnder Intelligenz faselt, kann ja mal mit seinem Nachwuchs eine LAN-Party besuchen; mal schauen, wer dort der Dumme ist.
Früher musste man auswendig lernen bis der Arzt kam, heute muss man lernen, wie man an die gewünschten Informationen kommt. Boolsche Algebra bekommt man auch nicht in die Wiege gelegt.
Die Prioritäten haben sich verschoben, nicht mehr und nicht weniger.

Es ist kein Witz, dass diese fundierten Studien über sinkende Intelligenz vorhanden sind und mit Sorge betrachtet werden.

Lernen "wie man sucht" klappt nur so lange man weiß, was man sucht.

@tazio1935
Wenn das dein ganzer Beitrag hierauf ist, weiß ich, wer diesen Kontaktschalter nicht nur als Komfort benötigt.

Ähnliche Themen