Idee: Andere Möglichkeit den IPOD sammt Wechsler ans Radio anzuschließen... ?

Audi A3 8P

Also ich hätte da so ne idee, die mir jetzt schon nen Weilchen durch den Kopf spukt. Bisher ist es ja auf normale Wege nicht möglich CD Wechsler + IPOD anzusteuern. Vieleicht aber ja so:

1. CD-R CD-L und CD_Masse (vom Wechsler kommend) auf Rückseite vom Radio, von diesem trennen.

2. Neue Anschlüsse für CD-R CD-L und Masse machen.

3. An diese neuen Anschlüsse einen kleinen 2x2 Wege Schalter klemmen.

4. An einen der 2 Wege : Aux-R, Aux-L vom IPOD Ranklemmen.

5. An den 2. der 2 Wege: CD-R, CD-L vom Wechsler klemmen

Auf die Weise würde das Radio weiterhin glauben, dass der Wechsler angeschlossen ist und so würde man auch den Wechsler über das Interface steuern. NUR der TON kommt eben wahlweise, je nach Schalterstellung aus dem IPOD (den man dann mit einer IPOD REMOTE Steuern könnte) oder wirklich dem Wechsler.

Glaubt ihr das könnte klappen?

Den Schalter könnte man ja bequem hinter so einer zusätzlich gekauften "ESP OFF" Abdeckung verstecken. Was dann nacher eine recht saubere Lösung ergeben würde.

Hat das schon jemand versucht?

20 Antworten

hm, scheint wohl doch net allzu brilliant zu sein :-)

Hallo,

ich suche auch nach einer Möglichkeit einen Aux-IN anschluss am RNS-E zu haben und trotzdem den Cd-Wechseler zu behalten.
Gibt es da irgendwie neuigkeiten? Wollt Ihr denn alle nur AUX bzw. IPOD ODER Cd-Wechsler ?
Also ich will beides. Eher gesagt ich besitze schon ein CD-W und will später mein Iphone über
einen AuX-In oder so drüber laufen lassen.

HAt einer von euch eine Möglichkeit am start?

Vielen Dank

Lexy

Hi,
mich würde das hier auch gerne mal interessieren. Ipod + Aux in, müsste doch ansich mit so einem Schalter klappen?

Ab sw 0650 gibt es beim RNS-E einen AUX in der nicht den Wechsler lahm legt: http://www.motor-talk.de/forum/rns-e-aux-in-t1682686.html

Ähnliche Themen

genau das mit dem schalter zwischen ipod und wechsler hab ich mir auch überlegt..
hat das jemand mittlerweilt mal so gemacht??

Hallo!

Ich bin gerade dabei, das umzusetzen. Hab den Ipod schonmal angeschlossen, und es funktioniert (Der Wechsler muss gleichzetig eine CD abspielen sonst schaltet das Radio auf Mute)

Habe einfach ein Klinkenkabel an den Stecker am Wechsler angeschlossen. Pin 7 und 10 sind Signal R und L (wierum weiß ich jetz grad ned) und Pin 9 is der Schirm.

Qualität ist 1 A.

Grüße,

Alex

Zitat:

Original geschrieben von CDPrinter


Hallo!

Ich bin gerade dabei, das umzusetzen. Hab den Ipod schonmal angeschlossen, und es funktioniert (Der Wechsler muss gleichzetig eine CD abspielen sonst schaltet das Radio auf Mute)

Habe einfach ein Klinkenkabel an den Stecker am Wechsler angeschlossen. Pin 7 und 10 sind Signal R und L (wierum weiß ich jetz grad ned) und Pin 9 is der Schirm.

Qualität ist 1 A.

Grüße,

Alex

Da es heute so schön warm war, hatte ich auch vor das anzugehen.. leider auf nächstes We. verschoben 😉

Ich möchte zudem auch das Schaltplus abgreifen (Für Harman Kardon System)

Hast du das Wechslerkabel durchtrennt??
Kannst du die Kabelfarben definieren?

Fotos?

gruß

Ich habe die Kabel hinten am Wechsler angezapft, also nicht den Kabelstrang. Der Wechsler hat ja hinten ne Buchse, und von da gehen dann Kabel in den Wechsler. Kabelfarben am Wechsler: Weiß = Schirm, Orange und Schwarz = R+L. Werde aber später nochmal genau nachschauen und dann geben ich dir bescheid.

Fotos mache ich dann, wenn ichs fertig habe. Warte noch auf das Cradle von Dension und auf ne Lieferung von Reichelt. Sollte so Dienstag oder Mittwoch eintreffen. Dann mach ich alles fertig, und mach Fotos 🙂

Alex

Genau da wollte ich die auch durchtrennen..!
Was genau meinst du mit Schirm (nie gehört)? Lautsprecher Masse?

Aber alles in allem die beste Lösung wie ich finde, wenn dann ein Schalter die Eingabequelle wählt, hat man noch den Wechsler, wenn man den Ipod mal nicht dabei hat!

Du weißt nicht zufällig welche Farbe das Schaltplus hat?

Mit Schirm mein ich die Masse 😉 Mit Schirm bezeichne ich die Abschirmung vom Audiokabel...

Schallt ACC:
Es müsste Pin 8 (lila/rot) sein!

Sodale!

Hab jetzt den Einbau fertig. Fehlen nur noch 2 neue Deckel für die 2 neuen Taster! Habe mir noch ein Homelink gebaut fürs Garagentor.

Links ist der Garagentortaster, und rechts der Taster zum Umschalten zwischen Ipod und Wechsler. Der Ipod wurde mit einem Desion Cradle auf meiner Handyvorbereitung befestigt. Da ich Bluetooth nutze, brauche ich das nicht.

Is finde ich eine super Lösung und der Ton ist spitze! Jetzt hab ich selber noch eine weitere Idee. Könnte man vl durch das Original Audi-Ipod Zubehör den Ipod mit dem Radio und somit mit der Lenkradfernbedienung steuern? Sprich, ich möchte nur die Steuerleitungen auf das Cradle geben, ich möchte nicht dass der Ipod das Audilogo anzeigt. Ist das möglich dass der Ipod noch gesteuert werden kann, einmal aufm Ipod selbst und gleichzeitig über des original Audi Zuberhör übers Radio?
Das einzige Problem was ich sehe ist, dass der Ipod durch das Interface gesagt bekommt, es ist nur ein Interface ist, keine Steuerung. Je nach Zubehör wird an Pin 21 ein anderer Widerstand benutzt. Um die serielle Kommunikation vom Ipod zu aktivieren muss an Pin 21 500KOhm verwendet werden. Schaltet dabei bereits die Steuerung am Ipod selbst ab?!
Eine normale Docking Station hat 1 kOhm.

Es soll aber auch Fernbedienungen geben, wo die Ipod-Steuerung trotzdem noch geht. Muss also am Interface selber liegen, welches angeschlossen wird! Weiß da jemand was Genaueres?

Hat jemand vl. nen Schaltplan vom Audizubehör?

Wenn die neuen Tasterdeckel da und verbaut sind, mache ich Fotos mit ner richtigen Digicam bei Tageslicht 😉

Grüße,

Alex

Sieht gut aus.

Wo bekommst du die Taster bzw. Deckel her?
Kannst du mir ne Quelle nennen?

Wie schon erwähnt benutze ich als "Fernbedienung" das Harman&Kardon Drive&Play System.
Ist mit eig. Display und Fernbedienungsknopf. Der Ipod verschwindet im Handschuhfach und wird auch geladen.
Für 50 Euro super wie ich finde. Gibts auch ne neuere Variante von mit Farbdisplay, indem auch die Cover angezeigt werden.

Gruß

Hi!

Hab davor nen RX-8 gefahren, mit dem alten Drive&Play! Das neue is doch sackteuer! 🙂

Den Taster hab i mit von Audi bestellt kostet ca. 14 Euro. Teilenummer findest hier im Forum...
Die neuen Deckel bekomm ich von cargravo. Such ihn einfach mal im Forum. Wenn du willst baut er dir auch einen Taster! Sehr netter Kontakt!

Wenn jemand fragen zur verkabelung hat, dann einfach fragen 😉 Ach ja, bei anderen Lösungen hört man ja immer wieder dass der Ipod so leize bzw. leiser als CD und Radio sein soll. Bei dieser Lösung ist die Lautstärke genau gleich. Ich kann keinen Unterschied feststellen.

Grüße,

Alex

Da stellt sich mir dann wirklich die Frage wie du das mit der Verkabelung gelöst hast,
bei einem Taster hat man doch 2 Zustände, gedrückt 1, nicht gedrückt 0.
Dass beim 1. drücken der Zustand auf 1 geht und beim 2ten drücken auf 0 springt bedarf doch einer Elektronik, oder?

Ich hatte mir eigentlich überlegt, einfach einen Schiebeschalter wo unterzubringen, allerdings finde ich die Tastervariante sehr elegant gelöst!
Danke vorab für deine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen