ID7 Tourer kein one paddle drive?
Moin. In der SuFu habe ich nix gefunden.
Ist es wirklich so, dass der ID7 Tourer kein one paddle drive hat/kann? Ich dachte, dass ist ein Feature, was jedes eAuto hat.
Oder liege ich da falsch?
69 Antworten
Vielleicht einfach bei Tesla bleiben?
Seit wann soll es denn nicht produktiv sein, sich darüber zu unterhalten, was VW in Zukunft verbessern kann? Wenn man die Augen vor der Konkurrenz verschließt kann man natürlich nichts lernen. Wenn du nichts außer VW kennst und mit allem leben kannst, ist doch schön für dich. Ich sehe halt schon Verbesserungspotenzial. Das heißt nicht, dass der ID7 schlecht ist. Er ist trotzdem ein sehr gutes Auto. Ebenso wie die Telas, die alles andere als perfekt sind. Aber einiges kann Tesla besser. Anderes kann VW besser. Aber lernen können sie alle voneinander.
Jetzt werde doch bitte nicht gleich wieder persönlich.
Dieses Forum hat ein ganz einfaches Prinzip und das nennt sich on topic bleiben.
Mach einfach einen passenden Thread auf und dann kannst Du alles runterschreiben, was Dich bedrückt.
Hier ging es aber um one pedal …
P.S.: Dir ist klar, dass das hier nichts ist, an dem VW beteiligt ist? Ich halte die Wahrscheinlichkeit für verschwindend gering, dass sie aus Deinen Beiträgen hier lernen, um bessere Autos zu bauen. Die haben andere Möglichkeiten, als sich das hier anzutun, nehme ich an.
Subjektive Einschätzungen und Vorlieben scheinen mir dafür aber auch generell eher ungeeignet zu sein. Der eine mag es so der andere so, aber mit der Toleranz ist das immer so eine Sache. Es wird ja zum Beispiel auch nicht toleriert, wen. jemand anderes kein Problem damit hat ;-) .
Natürlich lesen die auch in Foren. Es geht ja nur darum, den Kunden Optionen anzubieten. Dann kann jeder entscheiden, ob er Rekuperation haben will oder nicht.
Persönlich wirst hier im Übrigen nur du. Deshalb hast du es ja auch schon erfolgreich auf Ignore-Lists geschafft. Und ja, ich diskutiere hier zum Topic.
Ähnliche Themen
O.k., danke. Dann ignoriere mich doch einfach. Das macht es für uns beide einfacher.
„Wenn Du nichts außer VW kennst“, ja, ist klar. Du wirst nie persönlich (kopfschüttel). Merkste selber, oder ;-) ?
So, jetzt aber Schluss hier. „One Pedal“. Keine Ampelerkennung, kein AutoHold. Auch da - merkste selber, oder ;-) ?
Gehört doch alles zum selben Themenkomplex. Wann hier Schluss ist, bestimmen im Übrigen allenfalls die Mods.
Ich finde das sehr gut, wie VW das gelöst hat mit der Auto-Reku. So kann man das Auto sehr effizient "laufen lassen" in den meisten Situationen.
One Paddle ist für mich ein Kraus. So fährt ein Auto nur, wenn die Bremse fest hängt...
Zitat:
@Bertolus schrieb am 14. Juli 2025 um 23:01:33 Uhr:
Natürlich lesen die auch in Foren. Es geht ja nur darum, den Kunden Optionen anzubieten. Dann kann jeder entscheiden, ob er Rekuperation haben will oder nicht.
Rekuperation hat auch der Kunde bei VW, Skoda usw. grundsätzlich, sofern er eine Verzögerung des Fz aktiv veranlasst (wie auch immer).
Es sei denn, er hat den Modus N gewählt....
Es geht hier im Thread aber nicht nur um Rekuperation, sondern One Paddle Driving, d. h. Rekuperation bis zum Stand des Fahrzeugs. Und das hat der ID7 leider nicht.
Das ist mir bekannt, nur hattest du in deinem Beitrag, auf den ich reagiert hatte, nur von Rekuperation geschrieben.
Also das kann ich nicht bestätigen. Dieses One-Pedal-Drive gibt es nicht, aber rekuperieren tut der ID7 bis zum Stillstand.
...und was genau kannst du nicht bestätigen?
Der ID7 rekuperiert definitiv nicht bis zum Stillstand.
Du meinst er bremst nicht bis zum Stillstand. Rekuperation bis in den Stillstand ist physikalisch nicht möglich. Irgendwann muss immer an die Betriebsbremse übergeben werden.
Da kommt man dann auch an den Punkt des „warum“. Weil es eine Art der technischen Umsetzung ist, das One Pedal Drive, eine die nicht einmal physikalisch Sinn macht, aber natürlich eine bestimmte Art der Bedienung, nur mit dem Gaspedal, ermöglicht.
VW fährt die Rekuperation in B so weit aus, wie es technisch Sinn macht, danach muss der Fahrer die Betriebsbremse betätigen, also in der Praxis bei unter 5 km/h, im Ausrollen. Das ist schon wieder Leiden auf sehr hohem Niveau hier.
Siehe z.B. hier:
Mit der verbauten Synchronmaschine würde das auf jeden Fall irgendwann sehr unkomfortabel werden.
Das ist kein Leiden auf hohen Niveau, sondern schlicht kein One Pedal Driving.