id4 in Hamburg

VW ID.4 ID.4 (E2)

Wir haben uns gestern in Hamburg den einzigen id4 in D angeschaut und Ergebnis: wir waren begeistert! Im Vergleich zum id3 hochwertiger. Sitze hervorragend. Innen sehr geräumig! Es handelt sich um ein Messefahrzeug. Es ist ein Pro aber mit Max —Ausstattung. Wir sind nun noch ungeduldiger als wir es schon waren und hoffen, dass unser id 4 bald geliefert wird.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Beste Antwort im Thema

Wir haben uns gestern in Hamburg den einzigen id4 in D angeschaut und Ergebnis: wir waren begeistert! Im Vergleich zum id3 hochwertiger. Sitze hervorragend. Innen sehr geräumig! Es handelt sich um ein Messefahrzeug. Es ist ein Pro aber mit Max —Ausstattung. Wir sind nun noch ungeduldiger als wir es schon waren und hoffen, dass unser id 4 bald geliefert wird.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
26 weitere Antworten
26 Antworten

"hakelt" und "holpern" ist subjektiv.
Ich habe seit gute einem 3/4 Jahr ein Discover Pro MIB2.5.
Jedesmal, wenn ich dort die "Home" Taste drücke, dauert es gefühlt eine Ewigkeit, bis dieser angezeigt wird.
Gemessen sind das nur wenige zehntel Sekunden, ausreichend Zeit, um kurz wieder durch die Frontscheibe auf den Verkehr zu achten und anschließend mit einem Kontrollblick zu prüfen, ob der Home-Screen nun angezeigt wird.
Die Verzögerung ist da, jedoch nicht wirklich im Alltag störend.
Hinzu kommt, dass es manchmal Momente gibt, bei denen der Home-Screen "sofort" nach Tastendruck angezeigt wird.
Aber manch einer sagt, dass es ewig dauert, bis der Home-Screen angezeigt wird.
Wie gesagt, subjektiv eben.

Hallo
mein Besuch diente dazu, dass ich mal in dem Auto Platz nehmen kann, was ich nur per Bildschirm bestellt hatte. Ich hatte gar nicht die Erwartung, dass der Aussteller perfekt ist, da es sich um win Vorserienmodell handelt. Meine Erwartungen haben sich im übrigen bestätigt.
LG

Zitat:

@Grasoman schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:51:38 Uhr:


Ich war gestern auch mal dort.
Noch die VIN für alle Interessierten: WVGZZZE2ZMP000899
und unten die Aussattungsoptionen vom Datenaufkleber.
Software-Stand war 0770.

Leider betreibt VW dort einiges an Augenwischerei, weil der Preis an der elektronischen Preistafel (ca. 46.000 EUR für einen Pro Performance) nicht zum ausgestellten Fahrzeug passt (ca. 59.000 EUR, ein Pro Performance 1st mit vielen weiteren Austattungen innen, was ihn praktisch ähnlich zu einem 1st.max werden lässt außer so Zeug wie 21 Zoll Felgen). Das sagt der Verkäufer auch gleich so, aber anstatt das auf der Preistafel zu korrigieren, wird es so gelassen. Dieser Punkt stiftet viel Verwirrung. Die ca. 9570 EUR Förderung werden hingegen überhaupt nicht irgendwo erwähnt.

Ich bin der Meinung, dass es sich hierbei um ein unverkäufliches Vorserienmodell handelt, dass nur dem Interessenten einen tieferen Einblick in verschiedene Leistungsmerkmale geben soll.
Rückleuchten und weiße Farbe des Armaturenbretts sind aktuell so nicht kombinierbar.
Das würde auch erklären, warum die genannte VIN keinen Erfolg bei dem Online-Boardbuch ergibt.

Der erste optische Gesamteindruck lässt sich damit genauso vermitteln, wie das Platzangebot im Innenraum und Lademöglichkeit.
Vermutlich die beiden wichtigsten Kriterien bei einer ersten Begutachtung.

Finde (allg.) die Farbe Weiß beim Interieur unnötig bis unpassend und unzweckmäßig für den späteren Alltag.
Es wirkt zudem wie aus'm 3D-Drucker provisorisch u. fremd.

Ähnliche Themen

Das wiederum läuft bekanntermaßen unter der "persönlichen Gechmacksfrage".
Mein Fall wäre es auch nicht, aber wem's gefällt, dem sei's gegönnt. 😉

Also der ID.4 für Amerika scheint ein beledertes Armaturenbrett zu bekommen und das schaut nochmal deutlich hochwertiger aus. Hoffe das kommt für Deutschland auch noch.

Ich finde, man kann es auch übertreiben. Wenn Tiere nur dafür sterben, dass ein Armaturenbrett den Augen schmeichelt, ist irgendwie eine Grenze überschritten. Außerdem spiegelt sich das dann teilweise in der Scheibe. Also auf den Unsinn kann ich gut verzichten.

Zitat:

@Grasoman schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:44:36 Uhr:


Ich finde, man kann es auch übertreiben. Wenn Tiere nur dafür sterben, dass ein Armaturenbrett den Augen schmeichelt, ist irgendwie eine Grenze überschritten. Außerdem spiegelt sich das dann teilweise in der Scheibe. Also auf den Unsinn kann ich gut verzichten.

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht und ich brauche das auch nicht. Allerdings glaube ich nicht, dass ein Tier wegen dem Armaturenbrett stirbt, das ist eher ein Nebenprodukt. Und nun von mir aus gerne zurück zum Thema.

Zitat:

@Sixten schrieb am 7. Dezember 2020 um 09:34:36 Uhr:


Also der ID.4 für Amerika scheint ein beledertes Armaturenbrett zu bekommen und das schaut nochmal deutlich hochwertiger aus. Hoffe das kommt für Deutschland auch noch.

Meinst du das in Braun? Das hat der ID.4 für D auch.

Zitat:

@Grasoman schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:44:36 Uhr:


Ich finde, man kann es auch übertreiben. Wenn Tiere nur dafür sterben, dass ein Armaturenbrett den Augen schmeichelt, ist irgendwie eine Grenze überschritten. Außerdem spiegelt sich das dann teilweise in der Scheibe. Also auf den Unsinn kann ich gut verzichten.

Ist doch kein echtes Leder, wäre viel zu teuer. Auf tierische Produkte Verzichtet man schon eine ganze weile.

Ja, ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt, ich meinte klar nur die Lederoptik. Gerade mit den weißen Nähten wirkt es auf mich sehr hochwertig und ist gerade in Zeiten beliebiger Hartplastikinnenräume bei VW ein Lichtblick.

Gibt es das wirklich auch schon für Deutschland? Habe es bisher nur auf US-Bildern gesehen. Das wäre natürlich klasse. Wem es nicht gefällt, der muss es ja nicht bestellen 😉

Warte mal noch ca 2 Wochen dann kommen die anderen Ausstattungen für den ID.4

Deine Antwort
Ähnliche Themen