ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Super, ich hatte die Vermutung, dass der Wert durch das Update zurück gesetzt wurde und neu angelernt werden musste.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 2. Januar 2021 um 21:17:07 Uhr:


Super, ich hatte die Vermutung, dass der Wert durch das Update zurück gesetzt wurde und neu angelernt werden musste.

Wenn ich Deine Posts noch richtig im Kopf habe, hast Du einen 1st Max? Und auf dem hast Du die 783 drauf?
Meine Eltern haben am 30.12. auch einen 1st Max ausgeliefert bekommen und ihnen wurde erklärt, die aktuelle Software wäre drauf (564). Ich hatte vermutet, dass es für den Max die neue noch nicht gibt... Wir selbst haben den Plus mit der 570.
Btw. Standklima per App starten/stoppen (Android) hat bei dem 1st Max mit der 564 auch bereits funktioniert. Habe ich gestern probiert.

Ich habe einen Max aus der Fastlane, keinen 1st. Mein Auto ist in der KW49 gebaut worden. Der hat die 783 entweder gerade so schon am Band bekommen, oder ist vor der Auslieferung noch aktualisiert worden. Da er, so wie ich das nachvollziehen konnte, bis KW50 in Zwickau stand, könnte es sein, dass er dort die Flashaktion der Lagerfahrzeuge mitbekommen hat.
Mein Wagen ist im System als Fastlane gekennzeichnet und hat das Sportpaket mit DCC und Progressivlenkung, dass es im 1st noch nicht gab. Das muss also ein Fastlane sein.
Die 783 steht aber inzwischen für alle Fahrzeuge, auch die 1st zur Verfügung So wie ich es verstanden habe, kann der Händler diese Aktualisierung zur Verfügung stellen, wenn er Zeit und Kapa hat, oder das Auto Probleme macht.
Ansonsten sollen die Autos in Q1/21 gleich die MW2.1 bekommen.

Die 783 steht in der Tat für alle ID.3 zur Verfügung, aber der Händler ist nur die zweite Instanz, zuerst muss die Version für deine FIN von VW freigegeben werden. Ich warte lieber noch bis zur 2.1, die 783 ist auch noch buggy!

Ähnliche Themen

Ja ganz genau das Update muss VW gesondert freigeben. Danach läuft es bei mir bislang sehr rund habe keine Fehler mehr gehabt aber das aufspielen war wie oben beschrieben kein Selbstläufer aber dank Leihwagen war das auch unproblematisch.

Lieben Gruß

Zitat:

@Mico67 schrieb am 4. Januar 2021 um 13:25:55 Uhr:


Die 783 steht in der Tat für alle ID.3 zur Verfügung, aber der Händler ist nur die zweite Instanz, zuerst muss die Version für deine FIN von VW freigegeben werden. Ich warte lieber noch bis zur 2.1, die 783 ist auch noch buggy!

Die 2.1 wird sicherlich auch noch buggy sein. Wie sagt man so schön: Software ohne Bugs ist veraltet;-)

Aber dann sollten die Fixes wenigstens OTA kommen.

Fixes und natürlich neue Bugs, ganz frei nach Microsoft. Aber was kann man machen, Fahrzeuge sind nun Smartphones auf mehr oder weniger 4 Rädern.

Ja, und bei Smartphones gibt es ja auch fast täglich Updates für die Apps. Neue sichtbare Funktionen haben die dann allerdings meistens nicht...

Zumindest muss man mit dem Smartphone nicht zur Werkstatt für ein Software Update und zwei Tage darauf warten ;-)

Hallo, hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Ich kann mir einfach keinen QR-Code anzeigen lassen, um mich erstmalig mit der App zu verbinden. Habe es nun schon so oft probiert. Software 783. Immer nur diese Meldung:

Ich konnte es auch erst am Tag nach der Abholung in WOB machen.
Probier es morgen noch einmal, ansonsten ab zum Händler...

Zitat:

@yeti444 schrieb am 6. Januar 2021 um 22:42:01 Uhr:


Ich konnte es auch erst am Tag nach der Abholung in WOB machen.
Probier es morgen noch einmal, ansonsten ab zum Händler...

Ok, Danke. Ich habe den Wagen heute beim Händler abgeholt.

Dauert bis zu 24 Stunden nach Auslieferungsmeldung vom Händler

Ahhh.. du auch hier und nicht nur bei TFF?

Grins Jupp

Deine Antwort
Ähnliche Themen