ID.Golf

VW ID.4 ID.4 (E2)

Als Mule wohl schon unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-electrico-cupra-urbanrebel-202393119.html

gem. google-übersetzer schreibt man von später kleinerem ausmaß (4.2m) als der Verbrenner Golf.

34 Antworten

Mit spannendem Angebot. Einschlieslich einem fast markreifen Cabrio mit Porsche Fahrleistungen. Die bauen ihr Portfolio rasant aus.

Ja, ich warte auch schon mit Spannung auf den MG C EV als Nachfolger für unseren Mazda MX-5 ND.

https://www.motor-talk.de/.../...roadster-cyberster-2024-t7430179.html

Der China Bereich wird langsam wirklich unübersichtlich. Sollt vielleich als erstes nach den grossen Konzernen SAIC, Geely, BYD etc. sortiert werden. Dort genügt ja oft noch alles rein ohne Untermarken.
Also ungefähr wie: EU Hersteller dann Stellantis, Volkswagen und bei denen wo es sich schon lohnt die einzelnen Marken: Volkswagen -> VW, SEAT, Audi, Skoda, etc.

Ich setzt dort eine Kopie rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 20. Februar 2023 um 14:25:35 Uhr:


Als Mule wohl schon unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-electrico-cupra-urbanrebel-202393119.html

gem. google-übersetzer schreibt man von später kleinerem ausmaß (4.2m) als der Verbrenner Golf.

Kommt der ID.2 womöglich mit echter Ahk?

DAS wäre eine super Neuigkeit.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 12. März 2023 um 19:38:19 Uhr:


Mit spannendem Angebot. Einschlieslich einem fast markreifen Cabrio mit Porsche Fahrleistungen. Die bauen ihr Portfolio rasant aus.

„Fahrleistung“ wird über alles außer die Anzahl der PS oder die 0-100 Zeit definiert 😉

PS und 0-100....
Neugierig? Lies mal die Links zum Wagen bei den Chinesischen PKW Titel: MG C EV Cybester Roadster.

Wieso sollte der Golf 9 kleiner als der id.3 werden? Der wird höchstens flacher. Der id.3 wird entweder eingestellt oder als Golf Plus fortgeführt.

Überhaupt braucht kein Mensch diese id-Bezeichnungen.

Die ID-Bezeichnungen sind doch nur ein Marketing Element für den Übergang zur E-Strategie. Diese werden sicher irgendwann eingestellt und ein Weg zur kundenbekannten Nomenklatur gefunden, wenn das E-Auto Standard ist (siehe Mercedes oder Audi).

EQ wird abgeschafft
i-BMW läuft in die "normale" Serie über
andere haben auch immer bescheidenere e- oder -e Kürzel nur anhängig.
Insofern...

Artikel zum elektrischen Golf GTI. Angeblich schon 2026:
https://www.motortrend.com/.../

Passen dazu: VW hat letzte Woche folgendendes Markenzeichen patentiert

GTI

Auf dem Kotflügel wäre es ja noch ok, aber auf dem Kofferraumdeckel?… Naja

Genau, lasst uns spekulieren, wo sie ein Markenzeichen anbringen, dass sie nur geschützt und noch gar nicht in Verwendung haben und lasst uns darüber aufregen, wo wir es nicht gut finden.
Sommerloch? Langeweile?

Aktuelle Aussage von Schäfer: Golf 9 kommt 2028 auf Basis der SSP
Quelle:
https://www.carmagazine.co.uk/spy-shots/volkswagen/golf/

Deine Antwort
Ähnliche Themen