ID.BUZZ - wer bestellt ?
Ich seh gerade, der ID.Buzz hat ein eigenes Unterforum - wow !
Von daher mal separat hier mit Titel erfasst: Wer bestellt ?
Details zum Modell, Lieferzeit ? etc.
299 Antworten
NWXV8N27
Bayleaf-Green Metallic
30.06.2022 bestellt - Auftragsbestätigung 17.06.2022
Unverbindliche Lieferung Q1/2023, mündliche Aussage: Könnte Q4/2022 noch was werden.
Erstmal wurde jetzt die Produktion des BUZZ gestoppt. Es gibt Probleme mit Spannungsabfällen in der Batterie. An Kunden wurden noch keine Fahrzeuge ausgeliefert.
Zitat:
@Andy966 schrieb am 20. Juni 2022 um 12:44:56 Uhr:
NWXV8N27
Bayleaf-Green Metallic
30.06.2022 bestellt - Auftragsbestätigung 17.06.2022
Unverbindliche Lieferung Q1/2023, mündliche Aussage: Könnte Q4/2022 noch was werden.
Echt?
Am 30.06. bestellt???
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 27. Juni 2022 um 21:7:01 Uhr:
Echt?
Am 30.06. bestellt???
Klar! Er hat noch'n DeLorean... 😉
Zitat:
NWXV8N27
Bayleaf-Green Metallic
30.06.2022 bestellt - Auftragsbestätigung 17.06.2022
Unverbindliche Lieferung Q1/2023, mündliche Aussage: Könnte Q4/2022 noch was werden.
Quatsch, ja! Sollte 31.05. heissen - Bestellbestätigung ist inzwischen da - unverbindlich: Q1/2023 Lieferung.
Des gab doch Fragen nach Leasing, VW bietet es jetzt an:
https://www.autobild.de/.../...ng-preis-angebot-guenstig-21723155.html
20.000 Euro Sonderzahlung!
Die Angabe von 351 Euro mtl. ist Makulatur.
Die Rate liegt bei 664 bzw. 768 Euro mtl. und das bei mikrigen 10.000 km und 48 Monaten.
Am Ende hat man 50 % des LP bezahlt.
Das nennt man ein gutes Geschäft - für VW.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 20. Juli 2022 um 08:58:10 Uhr:
Am Ende hat man 50 % des LP bezahlt.
Was dann wohl den Restwert entspricht. Denke, der Gebrauchtwert eines E-Fahrzeug wird wesentlich geringer als bei Verbrennern sein, da keiner das Risiko der Batterie eingehen will und es auch keine Förderung mehr gibt
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 20. Juli 2022 um 09:13:52 Uhr:
Denke, der Gebrauchtwert eines E-Fahrzeug wird wesentlich geringer als bei Verbrennern sein, da keiner das Risiko der Batterie eingehen will...
Vor dem Hintergrund der sinkenden Batteriepreise und der Weiterentwicklung in dem Bereich, sowie der des inzwischen wirklich soliden und auf Laufzeit ausgelegten Batteriemanagements, würde ich das so nicht unterschreiben.
Auch da wird der Trend zeigen, dass sich regenerierte Zellen in Zukunft in die Hersteller-Batteriepakete einbauen lassen und damit wird sich das Preis-/Leistungsgefüge insbesondere in dem Bereich nochmal verändern.
P.S.: Unverbindlicher Liefertermin Q1/2023, potenziell noch Q4/2022. Wir werden sehen...
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 20. Juli 2022 um 08:58:10 Uhr:
20.000 Euro Sonderzahlung!Die Angabe von 351 Euro mtl. ist Makulatur.
Die Rate liegt bei 664 bzw. 768 Euro mtl. und das bei mikrigen 10.000 km und 48 Monaten.
Am Ende hat man 50 % des LP bezahlt.Das nennt man ein gutes Geschäft - für VW.
Zitat:
"Das bedeutet, dass die Gesamtleasingkosten für vier Jahre VW ID.Buzz fahren bei 31.848 Euro brutto (351 Euro mal 48 plus 15.000 Euro) liegen – zuzüglich Überführungskosten."
Die ebenfalls gezahlten 5.000 Euro wurden dabei unterschlagen.
48 Raten plus 20.000 Euro ergeben 36.848 Euro.
Das sind dann 58% des Listenpreises.
Mit Abzügen in Sachen Restwert hat das nichts zu tun.
Er wurde gehypt und sehnsüchtig erwartet und jetzt kann ihn sich keiner leisten. Ich wollte einen holen als Einsatzfahrzeug für meinen Monteur. Aber bei den Leasingraten keine Chance und der war praktisch nackt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. August 2022 um 12:22:47 Uhr:
für sowas braucht man doch nicht so ein überteuertes styling-objekt (!)
Und für was sonst ist dann der Cargo gedacht ? 😕
der eben doch nicht soviel billiger daher kommt und der markt daher weiteres bietet - insbesondere in zukunft.
der MEB kann z.B. nicht kleiner/billiger als ID.3
was macht man also für ID.1/2 & Co (?), offensichtlich ein langwieriger (2024/25 ?) Prozess bis dorthin.
Und so zog/zieht sich das überall durch (!)