ID.BUZZ - wer bestellt ?

VW

Ich seh gerade, der ID.Buzz hat ein eigenes Unterforum - wow !

Von daher mal separat hier mit Titel erfasst: Wer bestellt ?

Details zum Modell, Lieferzeit ? etc.

299 Antworten

Der Heckantrieb hat auch gewaltige Vorteile: Winziger Wendekreis, weniger Schlupf beim Beschleunigen im Vergleich zum Frontantrieb! Und die Schneetauglichkeit der MEB-Plattform wurde schon mehrfach gelobt. Der Gewichtsverteilung und der intelligenten Radsteuerung sei Dank!

Ist eigentlich Mai als Datum für den Bestellstart immer noch korrekt?

Laut nextmove der 18.05.

Hat schon einer bestellt?

Ähnliche Themen

Ja, ich im Oktober, einen Enyaq.

Ich habe heute einen bestellt

ein paar mehr details ?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 20. Mai 2022 um 20:03:30 Uhr:


ein paar mehr details ?!

Code für die Ausstattung

NMAHVWEG

Laut Bestellung Q4 22 Auslieferung

Nachlass leider keinen

Zitat:

@kai5 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:16:12 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 20. Mai 2022 um 20:03:30 Uhr:


ein paar mehr details ?!

Code für die Ausstattung

NMAHVWEG

Laut Bestellung Q4 22 Auslieferung

Nachlass leider keinen

Zumindest wird es dann später noch die BAFA-Prämie geben.
Desweiteren später auch noch die THG-Prämie.
Tip: wenn der Wagen da, die THG-Prämie nicht vergessen zu beantragen. Das gibt dann einen jährlichen Stromgeldzuschuss, wenn die 300 Euro für den Strombezug ausgegeben werden:
https://smartificate.de/

Das Video zum Buzz fand ich ganz interessant:
https://youtu.be/xglmQSfW3dU

Bei gefragten Modellen ringen Händler immer mit der Luft, wenn nach Rabatten gefragt wird.
Da möchte man dann auch gerne fragen: „Wurden sie gerade eben auf dem Mond ausgesetzt, darf ich Ihnen ein Glas Wasser bringen ? Geht es Ihnen gut ? Kommen Sie in den Hungerturm, wenn Sie mir einen Rabatt auf den ID Buzz gewähren ?“

Zitat:

@merianson1 schrieb am 26. Mai 2022 um 08:46:42 Uhr:


Kommen Sie in den Hungerturm, wenn Sie mir einen Rabatt auf den ID Buzz gewähren ?“

Warum muss es immer und überall Rabatt geben? Geiz ist geil?

Wenn das Fahrzeug ohne Rabatt kalkuliert würde passt es doch. Oder VW schlägt 20% drauf damit der Händler 10% Nachlass gibt und der Kunde glücklich ist. Geht es hier darum, ein Produkt für einen akzeptabelen Preis zu erhalten oder viel Rabatt zu erhalten?

Gegenfrage: kommst Du in den Hungerturm, wenn Du den vollen Preis bezahlst? Wenn ja, ist es eh nicht das richtige Fahrzeug. Ein Freund sagte immer so schön, du kannst nicht höher sche... wie Dir das a...loch gewachsen ist.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 26. Mai 2022 um 10:57:47 Uhr:



Zitat:

@merianson1 schrieb am 26. Mai 2022 um 08:46:42 Uhr:


Kommen Sie in den Hungerturm, wenn Sie mir einen Rabatt auf den ID Buzz gewähren ?“

Warum muss es immer und überall Rabatt geben? Geiz ist geil?
Wenn das Fahrzeug ohne Rabatt kalkuliert würde passt es doch. Oder VW schlägt 20% drauf damit der Händler 10% Nachlass gibt und der Kunde glücklich ist. Geht es hier darum, ein Produkt für einen akzeptabelen Preis zu erhalten oder viel Rabatt zu erhalten?
Gegenfrage: kommst Du in den Hungerturm, wenn Du den vollen Preis bezahlst? Wenn ja, ist es eh nicht das richtige Fahrzeug. Ein Freund sagte immer so schön, du kannst nicht höher sche... wie Dir das a...loch gewachsen ist.

Ach … es ist längst im Markt etabliert und auch Autohäuser bedienen die Kanäle fleißig, indem sie ohne viel Arbeit größere Mengen verkaufen können. Geschäft ist Geschäft.
Der eine Kunde geht uninformiert zum nächsten Händler und kann damit rechnen, über den Tisch gezogen werden. Der andere Kunde ist informiert und kennt das preisliche Umfeld. Hier werden grundsätzlich auch die besseren Preise geboten.
Diese Logik wird ja nicht ausgedacht, sondern ist, wie es ist. Auch Hersteller probieren etliche Wege neu aus … vom Abomodell bis zum Handel mit jungen Gebrauchten und Leasingrückläufern. Das alles kam in Bewegung. Immer mehr Kunden tätigen auch einen Kauf über Internetzwischenhändlern wie meinAuto.de & carwow & Co. oder direkt beim Hersteller; hier braucht gar nicht gehandelt zu werden und die Preise stehen transparent vorher fest. Manche mögen nicht die Basarmentalität beim Händler und auch nicht die hohen Preise, wenn nicht nach Hauspreis, Rabatten, Tageszulassungen & Co. gefragt wird.
Was also tun ? … jeder Kunde wird einen der vielen Wege begehen … ganz nüchtern und „ohne Geiz ist geil“ Gedanken. Das Eingesparte kann auch wieder ins Auto landen und z.B. den Einbau einer Standheizung und einer Soundoptimierung finanzieren. Auch hier werden Betriebe einbezogen, die sich über Aufträge freuen.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 26. Mai 2022 um 10:57:47 Uhr:


...
Wenn das Fahrzeug ohne Rabatt kalkuliert würde passt es doch.

Oder VW schlägt 20% drauf damit der Händler 10% Nachlass gibt und der Kunde glücklich ist. Geht es hier darum, ein Produkt für einen akzeptabelen Preis zu erhalten oder viel Rabatt zu erhalten?....

ist dem so ?!

wer weiß das schon (als laie) so genau und von daher grob von allem etwas.
einfach so zum wohlfühlen: auto emocion eben 😉

Ich wollte, werde aber nicht bestellen. Zumindest so lange, bis VW wieder normale Leasingraten anbietet. Habe einen Cargo mit nur der nötigsten Ausstattung angefragt auf 36 Monate und 25.000km pro Jahr. Leasingrate lag bei 718€ (Netto). Wer soll sich das denn bitte leisten für ein Nutzfahrzeug?

Auch nicht. VIEL ZU TEUER.

Auch in der der Vergangenheit hat VWN (nicht VW) Margen und Kontingentierung als Steuerelement genutzt. War es bspw. 2013/2014 noch sinnvoll einen California als Re-Import aus AT zu kaufen, so hatte sich die Lage 2016/2017 schon gedreht und man hat entsprechend mit eingeschränkten Kontingenten gegengesteuert.

Ich bin kein Freund von Rabatten, denn das heißt eben wie auch schon angekündigt, dass man von vornherein einen Preis deutlich höher ansetzt und (aus welchen Gründen auch immer) Gewinn verschenkt. Wozu? Nur um eine Rabattschlacht zu gewinnen? Wer aktuell auf (mittelfristig) sinkende Preise setzt wird, nach meiner sehr subjektiven Laienmeinung, wohl enttäuscht werden. Auch und vor allem weil die Rohstoff- und Liefersituation in den nächsten Jahren nicht so schnell besser werden wird.

Teuer ist also auch immer eine Frage der Gesamtsituation. Die Leasingrate für sich genommen als Faktor zu nehmen halte ich bspw. für kurzsichtig, denn gerade vor dem Hintergrund der in der Vergangenheit sehr guten Wiederverkaufspreise ist Leasing nun einmal nicht die für alle ideale Finanzierungsvariante. Was nicht vergessen werden sollte sind dann eben auch Wartungskosten und Nebeneffekte wie die Erstattung im Rahmen der THG-Quote oder auch die 0,25% Versteuerung als Firmenwagen und genau da spart sich nach meinem Verständnis dann doch so einiges im Vergleich zum Verbrenner.

Ich finalisiere gerade meine Bestellung und mir wurde vom Händler ein Fahrzeug aus seiner 2022er Quota zugesagt, im Idealfall wird es also noch dieses Jahr ausgeliefert aber auch das muss die Zeit zeigen. Ich nehme den Umweltbonus gern mit, bin jedoch nicht darauf angewiesen in meiner Kalkulation und genau da kommen wir denke ich auf den Punkt. Irgendwer muss den ersten Schritt machen zur Elektromobilität und wenn ich noch 2 Jahre Exceltabellen und mögliche Ausstattungen vergleiche, kann ich viel Zeit investieren aber komme nicht in die Lösungsphase.

Ja, gefühlt ist der ID.Buzz teuer. Ja, gefühlt waren auch meine letzten beiden Californias teuer. Faktisch, nach dem Wiederverkauf muss ich allerdings sagen, ich bin nach den letzten beiden Bussen unter dem Strich rein vom prozentual Verlust noch mit keinem Neuwagen so günstig unterwegs gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen