ID.Buzz LWB (Langer Radstand)

VW ID.4

Mal ein extra thread für den extra-langen ID.Buzz...

https://www.motor1.com/news/653583/vw-id-buzz-lwb-no-camouflage/

https://www.motor.es/.../...d-buzz-lwb-fotos-espia-2024-202393152.html

Daraus die Ableitung im Vergleich kurz/lang: Hier kann man schön den ID"Baukasten" erkennen.

Der Lange hat vorn/hinten alles soweit identisch (Gleichteile !). Der Zuwachs setzt hinter der A-Säule, mit diesem türkisen Streifen verdeutlicht, erst an.
Daher ist der hintere Überhang dann auch im Prinzip genauso lang, wirkt hier aber proportional besser.

ID Baukasten
173 Antworten

Was ich noch nicht verstehe, wie man beim 7-Sitzer in die dritte Reihe kommt. Weiß das jemand?

Die Sitze in der 2. Reihe klappen und fahren per Hebelentriegelung nach vorne. Kannst du zB in diversen YouTube Videos finden wenn du nach "ID BUZZ LWB" suchst.

Auch bei der Sitzbank? Soweit ich weiß haben nur die Einzelsitze Easy Entry.

Habe einen Buzz mal Probehalber konfiguriert. Panorama Glasdach und Seitenscheiben sind aber noch nicht erhältlich?
Oder war ich zu blind?

Ähnliche Themen

Zitat:

@a4martin. schrieb am 12. Juni 2024 um 07:23:37 Uhr:


Habe einen Buzz mal Probehalber konfiguriert. Panorama Glasdach und Seitenscheiben sind aber noch nicht erhältlich?
Oder war ich zu blind?

Pano ist beim Design-Paket Plus dabei.

Die Seitenscheiben fehlen im Konfigurator. Es wird gemunkelt, dass diese erst später kommen. Diese sollen dann mit den elektrischen Schiebetüren kombiniert sein.

Was auch noch nicht bestellbar ist, das ist die Wärmepumpe. Diese soll erst ab KW42 lieferbar sein. Ab wann sie bestellbar ist, weiß ich nicht.

Mein Verdacht: Sobald es den GTX gibt, werden diese Dinge auch bestellbar sein. Wir reden also von ca. Anfang August.

Zitat:

Habe einen Buzz mal Probehalber konfiguriert. Panorama Glasdach und Seitenscheiben sind aber noch nicht erhältlich?
Oder war ich zu blind?

Die elektrischen Schiebefenster sind im Open & Close Paket „Plus“ enthalten.

Sicher? Das lese ich aus dem Konfigurator nicht heraus.

Zitat:

@Alexeus schrieb am 12. Juni 2024 um 21:47:49 Uhr:



Zitat:

Habe einen Buzz mal Probehalber konfiguriert. Panorama Glasdach und Seitenscheiben sind aber noch nicht erhältlich?
Oder war ich zu blind?

Die elektrischen Schiebefenster sind im Open & Close Paket „Plus“ enthalten.

Bisher aber nur beim NWB. Beim LWB steht das nicht drin.

Ahhh, stimmt, da steht es. Das Paket ist auch merklich teurer als beim LWB, wenn ich das schnell überblicke.

Was wird denn batterieseitig noch passieren? Ich will den eigentlich echt gerne haben, aber auch nicht auf den weg in den skiurlaub vollgepackt mit 3 Kindern nur laden... Wie sind die Erfahrungen so mit 125 km/h mit dem Kleinen? Im Datenblatt steht ja 26,7 kw/h je 100. Und das ist ohne energiefressende Extras und wahrscheinlich ohne hohe Zuladung.

Im Winter in der Ebene bei ca. 130km/h hat der Kurze fast 30kWh/100km verbraucht. War aber noch mit dem 150kW Motor

IN 12 Wochen kommt ein ID BUzz LR wohl bei meinem Händler, Möchte dann auch unbedingt mal ne längere Probefahrt und vor allem ne längere Ladepause machen um dies zu prüfen.
Oder besser sogar noch bis Winter warten und schauen wie da die ladeleistung und echte REichtweite sein wird 😉

LWB - innen herrlich groß, großer Akku und außen unter 5m lang. Für mich ideal. In der Garage bekomme ich noch die Heckklappe auf und der Wendekreis ist dank Heckantrieb und trotz riesen Radstand sehr human.

Auf der ersten Tour wurde ich von anderen Buzz Fahrern nett gegrüßt - das macht Freude!

Grosse Tuer.jpg
LWB mit 19%22Alu.jpg

Nachtrag zum Thema "langer Radstand LWB". Nach einigen Wochen Alltag habe ich nun meine 3 Kinder samt Fahrrädern (29", 28", 26"😉 im Innenraum morgens bei Sauwetter zur Schule gefahren. Mittags konnten die bei besserem Wetter heim radeln. Das ging bisher nur im langen Multivan T7 oder in meinem alten Viano. Im T6 Multivan keine Chance ohne die bleischwere Bank auszubauen.
Wie? Sitz 6 und 7 raus, das kleine Drittel der Bank per Easy Entry vor klappen, das große Drittel ganz vor schieben. 2 Räder stehen dann rechts und 1 Rad drückt sich schlank links zwischen c Säule und Sitzbank durch, so dass der Kofferraum gerade noch zu geht. Alle Räder mit dem Heck nach vorne.
Das Auto ist ein Raumwunder....

Und für die Pedanten und Nörgler: ja - ich gebe zu, an der Ladungssicherung muss ich noch arbeiten ;-) (oder gilt "verkeilen" als Sicherung?)

Nicht nur Ladungssicherheit,. Was ist mit dem. Dreck an Sitzen Innenraum usw 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen