ID.BUZZ - 2022
Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...
Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):
Der Hersteller (VW) selbst dazu...
Zitat:
Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.
Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:
https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..
Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg
Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..
Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg
BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________
Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...
987 Antworten
Und dann warten und hoffen auf ein „Facelift“ mit Fesstoffbatterien ……
Mir gefällt er, dass er nicht 1:1 wie die Studie ist war klar. Aber mit entsprechender Doppellackierung dürfte er sehr gut kommen. Bin aber einfach noch nicht von der Batterietechnik überzeugt und hoffe dass VW die Beteiligung mit Vorbezugsrecht an QuantumScape ab ca 2025 rasch auch in bestehenden Modellen wie dem ID Buzz einsetzt, dann werde ich wohl bestellen (Soll jetzt aber bitte nicht in eine Diskussion Feststoffbatterie in diesem Thread ausufern)
Mit 4.7m dann auch deutlich kürzer als die Studie, spekuliert man über eine 2. längere Version.
Aber womöglich ggü dem T7 evtl. gemieden.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 6. November 2021 um 11:31:11 Uhr:
Und dann warten und hoffen auf ein „Facelift“ mit Fesstoffbatterien ……Mir gefällt er, dass er nicht 1:1 wie die Studie ist war klar. Aber mit entsprechender Doppellackierung dürfte er sehr gut kommen. Bin aber einfach noch nicht von der Batterietechnik überzeugt und hoffe dass VW die Beteiligung mit Vorbezugsrecht an QuantumScape ab ca 2025 rasch auch in bestehenden Modellen wie dem ID Buzz einsetzt, dann werde ich wohl bestellen (Soll jetzt aber bitte nicht in eine Diskussion Feststoffbatterie in diesem Thread ausufern)
Was das Thema Akkutechnologien angeht, kann ich diesen Artikel ans Herz legen:
https://www.golem.de/.../...nappheit-ohne-wunderakkus-2111-160500.htmlUnd als Forum um Grundsätze dazu hier z.B.: https://www.motor-talk.de/.../hybrid-elektro-b452.html?...
Ähnliche Themen
Hier hat jemand wurden 2 Versionen erhascht und man stellt sich die Frage ob unterschiedlicher Radstand (?),
ich würde vermuten nein !
Ich auch schon mehrfach, da war auch die Rede davon, dass es in den USA ggf. nur die lange Version geben soll.
Stimmt, soweit die Rede davon und die Studien Buzz und Buzz Cargo entsprechend im 5m-Bereich.
Im Weiteren die Erlkönige und Texte dazu zeigen und sprechen aber von weniger, um 4.7 m !
Mind. beim Radstand und Überhängen sieht man die Veränderungen !...
PS: Für USA wird 2024 genannt
Ich erhebe bei solchen (groben) Gegenüberstellungen doch keinen absoluten mm-Anspruch.
Und weitere Informationen sind ja bereits über die Studien etc. in Texten, Abbildungen, zugänglich...(bzw. auf den Seiten zuvor)
Besagte Veränderungen/Abweichungen bei Radstand + Überhängen sollten aber auch so auffallen !
PS: https://imgr1.promobil.de/...W-ID-Buzz-169Gallery-e03b1209-1812256.jpg
https://www.carscoops.com/.../
hier noch...
https://www.spiegel.de/.../...t-a-f971188e-def9-4013-977d-c4524bdf92df
Zitat:
Manche Entscheidungen über das endgültige Aussehen hat VW noch gar nicht getroffen – zum Beispiel, ob es das Panoramadach zumindest als Option von Beginn an gibt. Eine Variante mit längerem Radstand wird auch nur für einen späteren Zeitpunkt geprüft. Dann wäre auch ein Campermobil mit California-Ausstattung möglich. Vorerst sei das »Zukunftsmusik«, heißt es in Wolfsburg
PS: Lustig, im Artikel unmittelbar die links zu weiteren 2 Artikeln, Thomas Geiger/Tom Grünweg, die selbe Person 😉
Die Cargo-Version mit Klapptüren hinten...
https://www.motor1.com/photo/6364602/vw-id-buzz-cargo-van-spy-shots/