ID.BUZZ - 2022
Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...
Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):
Der Hersteller (VW) selbst dazu...
Zitat:
Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.
Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:
https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..
Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg
Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..
Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg
BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________
Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...
987 Antworten
Zitat:
Es würde niemand erwähnen, ausser man versucht man der Zusatzinformation einen subtilen Schlag in der Meinungsbildung. 😉😉
das ist doch Quatsch, manche kennen den Namen von Björn nicht und bei einem Thai-Norweger macht es klick, weil man ihn schonmal gesehen hat.
Rassismus entsteht nicht durch einen Zusatz wie "schwarz/weiß" oder dem Herkunftsland, sondern mit einer Bewertung von solchen faktischen Beschreibungen. Diese Bewertung findet aber ausschließlich in dem eigenen Kopf statt bzw. wird durch die medial/woke Gesellschaft vorgeprägt.
Wenn Vielfalt toll ist und alle ach so tolerant sind, wie sie es vorgeben zu sein, dann würde niemand aber auch wirklich niemand etwas negatives da rein interpretieren. Ja ich finde es sogar fragwürdig, wie man selbst denken könnte, dass jemand anderes etwas negatives da reininterpretiert!
Und jetzt zurück zum Buzz, den darf jeder fahren egal welcher Ethnie oder Herkunft...
Is zwar Cargo, aber gut:
https://www.dailyme.de/.../...design-in-candy-white-and-starlight-blue
Das Interieur wäre für meinen People auch ok..
Habe gerade zum ersten Mal einen T7 im Straßenverkehr gesehen... Puh, da bleibt aber nix vom coolen T6 übrig. Sieht wie ein größerer Sharan aus und wirklich genauso hässlich wie auf Fotos..
Bin kein Sexist, aber beim Buzz frage ich mich immer noch, ob jemand als "Mann" dieses Auto ernsthaft fahren wird.
Ich finds ja immer geil, wenn Leute wie du sagen, sie seien xy nicht, ABER...
2022 und du machst dir Gedanken ob es mit deiner Männlichkeit zu vereinbaren ist ein Auto zu fahren. Wow.
Ähnliche Themen
ID Buzz: Ich kenne bisher niemanden persönlich, der das Design nicht richtig scheiße findet. Ich selbst finde es garnicht so schlecht - bin der einzige! Das gibt zu denken.
Die Außenwirkung von Autos ist beachtlich. War oft mit dem Fiat 500 meiner Frau unterwegs. Wenn man aussteigt, wird man oft nett und freundlich angelächelt.
Mit meiner roten Audi A4 Limousine habe ich oft furcht in den Gesichtern abgelesen - "Hilfe der rast mich tot" 😉
Im Tesla Model 3 gibt es viele begeisterte Menschen aber auch Hater und da habe ich auch schon den Mittelfinger gesehen beim vorbeifahren.
Ist also schon ein Thema. Wie wird es für ID Buzz Fahrer laufen? 🙂
1. Ich bin ein Mann.
2. Ich mag den ID Buzz.
3. Ich würde den ID Buzz kaufen, wenn er denn als 6- oder besser 7-Sitzer mit kurzem Radstand kommt.
4. Ich würde ihn in schwarz bestellen.
5. Meine Frau entscheidet über die Farbe und findet schwarz bunt genug...
@bernharde
Nein, bist nicht der Einzige. Gefällt mir grundsätzlich auch
Mit gefällt er auch, würde wohl eine zweifarbige Lackierung wählen (grün/weiß, wie beim T6). Bin nur enttäuscht über die fehlenden Schienen und die fehlende dritte Reihe.
Zitat:
@Stock- schrieb am 23. März 2022 um 23:29:01 Uhr:
Ich finds ja immer geil, wenn Leute wie du sagen, sie seien xy nicht, ABER...2022 und du machst dir Gedanken ob es mit deiner Männlichkeit zu vereinbaren ist ein Auto zu fahren. Wow.
Auch 2022 gibt es die Meinungsfreiheit und das Recht auf freie Äußerung.
Ich weiß das ist heutzutage nicht mehr so gern gesehen und wird mittlerweile gerne sehr aggressiv angegangen.
Insbesondere gerne von Leuten, die anderen ihre Meinung aufzwingen wollen.
Aber anstatt direkt so auf seinen Post zu antworten, wäre es vielleicht diplomatischer gewesen, erst einmal zu fragen, wie er es überhaupt gemeint hat.
Ich habe aus dem Post nichts entnommen, das er sich Sorgen um seine Männlichkeit macht.
Vielmehr und das ist faktisch zu belegen, es Fahrzeuge gibt, die gewisse Zielgruppen ansprechen, wodurch es auch Auswirkungen aufs Geschlecht gibt, das eine Fahrzeug überwiegend vom weiblichen Geschlecht gefahren wird und andere wiederum eher vom Männlichen Geschlecht.
Das hat nichts mit Sexismus oder dergleichen zu tun.
Ja, er sieht nicht schlecht aus, aber die Studie sah noch besser aus.
Ich hätte in gerne näher am T1 gesehen: Das V vorne noch ausgeprägter und runde Scheinwerfer.
Das Problem aller Studien: wenn sie dann auf den Markt kommen wirkt es alles nüchterner. Bin ja auch schon auf den A6 Etron Avant gespannt - angeblich sei die vorgestellte Studie sehr nahe am realen Fahrzeug. Bin aber sicher, dass das „sehr nahe“ - gerade bei Sprechern des VW-Konzerns - wohl nicht zu stark betont werden sollte
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 24. März 2022 um 17:15:03 Uhr:
... die Studie sah noch besser aus.
Ich hätte in gerne näher am T1 gesehen: Das V vorne noch ausgeprägter und runde Scheinwerfer.
eben. mehr eigenständigkeit im design, statt dem einheitsbrei wie z.B. mit der lichtleiste. weg damit !
Da gibt’s halt eine Abteilung, die die Leiste macht und wenn die nicht verwendet wird, gehen die zum Betriebsrat?