ID.BUZZ - 2022

VW

Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...

Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):

Der Hersteller (VW) selbst dazu...

Zitat:

Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/studie-id-buzz-3550

Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:

https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html

____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..

Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg

Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..

Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg

BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________

Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...

987 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 21. Februar 2022 um 21:31:06 Uhr:



Zitat:

@cyprette schrieb am 21. Februar 2022 um 10:44:36 Uhr:


ich habe überhaupt kein Verständnis, warum man eine Rückbank á la Caddy einbaut und nicht Einzelsitze wie im Touran (da ist der mittlere auch etwas schmaler) oder im Sharan.

jepp. das hätte ich so unflexibel auch nicht erwartet. und dazu quasi 3 identische Isofix-Sitze.

îch denke, dass die lange Version die Flexibilität bringen wird, die wir uns alle erhoffen.
Die kurze wird Aufgrund der Förderungen etc. einen niedrigen Einstiegspreis zum Ziel gehabt haben und deshalb wurde viel gestrichen...

Positiv überrascht bin ich jedoch über den scheinbar niedrigen Verbrauch

aber auch mit schienen sowie im T7 ?
womöglich dieser konstrukt auch zu schwer ?

Ich weiß es natürlich nicht aber in den ganzen Videos von gestern ist zwischen den Zeilen einiges zu hören gewesen. Der lange wird eine modifizierte platform bekommen, auf 3,5t ausgelegt und stärkere Motoren erhalten. Außerdem wird der lange in den USA verkauft und flexible Möglichkeiten für das autonome Fahren und als Camper erhalten...

Deshalb macht beim lange ein Schienensystem unbedingt Sinn..

https://www.youtube.com/watch?v=FavqoPV9Dk4

Anhängelast 1000 kg
Zuladung max. 600 kg, beim Cargo 750 kg

Ähnliche Themen

https://insideevs.com/news/568987/volkswagen-id-buzz-cargo-interior/

VW ID Buzz drive with ....Klaus Zyciora (/Bischoff heißend zuvor). Chef-Designer.
https://www.youtube.com/watch?v=usJabJTdN8w

Volkswagen ID. Buzz EV full drive review. Still want that VW T6?
https://www.youtube.com/watch?v=2_Z9naxfRUc

Habe das Video von Car Maniac auch gerade gesehen und auch reflexartig nach Langversion gesucht. Ich habe aber nix gefunden.
Fahre jetzt den EQV und hatte eigentlich gehofft, dass der Buzz eine Alternative wird... aber verstehe das Konzept auch nicht.
Das ist ja der zweite neue Sharan von VW...

https://www.burlappcar.com/.../...buzz-look-inside-and-video-test.html

Sagt mal...

https://youtu.be/6eYM0gWHBAE?t=298

...der Scherzkeks klettert/turnt auf der Rückbank herum. Hat mit dem VW-Aufpasser aber nicht die Erlaubnis dort zu filmen. Im Gegensatz dazu doch andere aber !??
Albern dieses Diktat bis zum vermeintlich offiziellen/ganzen...(auch mit dem zugedeckten Cockpit)

PS: Wie kam man eigentlich auf die Bezeichnung "Buzz" ?
Ist das internationaler/besser für alle zum Aussprechen, quasi die Lautsprache zum (englischen) Bus ?

I:SY, die Fahrradmarke handhabt das wohl so😉

Zwei "z" am Ende sollen wohl modern sein 😁

Zum video: hat mich auch sehr gewundert, wieso ein so großer Kanal (fast 7 Mio Abonnenten) hinten nicht filmen darf, andere aber schon...

Französicher Artikel und Bilder und...

https://www.largus.fr/.../...-electrique-10849399-12985444-photos.html

...da sieht man mal, wo zuvor von leicht angeschrägter Anordnung des Ladeanschluss zu lesen war.
So kann man laden + Schiebetür öffnen oder doch nicht ?
Der französische Untertext schreibt von Kollision !?

Zitat:

@flex-didi [url=https://www.motor-talk.de/forum/id-buzz-2022-
Der französische Untertext schreibt von Kollision !?

Eigentlich steht da das Gegenteil. Wenn du das "la porte coulissante" meinst, das heißt schlicht Schiebetür.

Zitat:

...da sieht man mal, wo zuvor von leicht angeschrägter Anordnung des Ladeanschluss zu lesen war.
So kann man laden + Schiebetür öffnen oder doch nicht ?
Der französische Untertext schreibt von Kollision !?

laut google Übersetzer:
"Die im rechten hinteren Kotflügel untergebrachte Ladebuchse verhindert nicht, dass sich die Schiebetür vollständig öffnet, wenn das Fahrzeug angeschlossen ist."

also, alles gut

ja. so habe ich es mir dann auch im weiteren übersetzen lassen 😉
kam mir etwas verklausuliert vor und ob der verneinung und satzbau nicht sicher zuerst.

wie gesagt, zuvor war es auch anderswo zu lesen, eben um der schrägen anordnung.
Das mir 1./einzig bekannte bild dazu, zeigt es halt recht knapp und nicht ganz sicher, ob es wirklich komplett aufgefahren ist.

in der vergangenheit gab es ja auch schon zu tankklappen/fossil-brennstoff entsprechende überlegungen in der pflicht zu dem thema. insofern "musste" das ja eine brauchbare lösung haben !

Vergesst den Google Übersetzer! Ist weiterhin katastrophal. Nehmt deepl! Hab damit meine ganze Homepage mit Fachausdrücken in E, I und F übersetzt und die Übersetzungen von Personen mit entsprechender Muttersprache prüfen lasse. Die waren krass erstaunt wie wenig hier korrigiert werden musste

Deren Übersetzung:

Der Ladeanschluss befindet sich im rechten hinteren Kotflügel und verhindert nicht, dass sich die Schiebetür vollständig öffnen lässt, wenn das Fahrzeug angeschlossen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen