ID.7 - Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt
Hallo ich möchte euch heute mal Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt zeigen. Randbedingungen: Hin- und Rückfahrt zusammen knapp 700km, 8-19Grad Celsius, Norddeutsche Topologie, 95% BAB, Travel Assist bei Hinfahrt 130km/h bei Rückfahrt 140km/h, 1x händisch Batterie vorkonditioniert (bei 8-10Grad Celsius), kein Stau, hab auch mal laufen lassen bis 185km/h. A/C auf off, alleine Im ID.7, 19“er…
228 Antworten
Evtl liegt es an den Rädern? Ich könnte mir vorstellen das auf eine bestimmte Motordrehzahl gedrosselt wird und je nach Räder (abrollumfang) kann es eine Abweichung geben
Ähnliche Themen
Servus in die Runde, da ich keinen eigenen Verbrauchs-Chat finde schreibe ich meine Frage mal hier rein.
Wie sind denn bei Euch die Winterreichweiten?
Mit meinem IX3 ist es im Winter schon eine Herausforderung. Max. Reichweite 280km von 100% auf 3%. Danach sind es 180-200km Hopser.
Wie ist das beim ID7 Pro? Es gibt im Sommer ein neues Auto und ich schwanke zw. Plugin oder BEV.
Danke für ein paar Rückmeldungen.
Grüße aus dem Süden
Aktuell würde ich mit vollem Akku etwas über 400 km schaffen, mit Heizung auf 22 °C.
Im Sommer schaffe ich gut 500 km Autobahn oder 600 km Landstraße.
Niedersachsen, in der Nähe von Helmstedt, schon größtenteils flach hier.
Nein einen normalen Pro als Limo. 19 Zoll Winterräder.
Bedenke: Im Bergland bei Bergabpassagen kannst schön rekuperieren. Da ist der Verbrauch niedriger als man meint. Selbst meinem TDI gehts so 😉
Ansonsten kann ich das bestätigen: Der ID.7 läuft erstklassig, schafft richtig Strecke auch bei Geschwindigkeiten von 150/160.
Ich mache bei 150/160 km/h und 7 Grad Außentemperatur mit dem ID.7 EMD-WOB (370 KM) problemlos ohne Zwischenladen. Bin sehr begeistert, zumal der Pro S noch weiter kommt.
Winterverbrauch (Autobahn) am kältesten Tag des Jahres. Losgefahren bei -9°C und angekommen bei -5°C.
Trotzdem nur 24,4 Kw/h Verbrauch bei 123 Km/h Schnitt. Echt ein Super Wert, was meint ihr?
Das zeugt meiner Meinung nach auch davon das die WP bei sehr kalten Temps noch recht effizient arbeitet.
123er Schnitt muss man erst mal schaffen. Aus meiner Sicht ist 24,4 kWh/100 km wirklich ein Topwert, den ich so nicht erwartet hätte.
Hier zum Vergleich der Sommerverbrauch bei 125er Schnitt.
Ca. 20% mehr, ich finde das für die Temperaturen echt vollkommen i.O.
Ich hab irgendwo mal gehört, der Motor wurde auf eine Reisegeschwindigkeit von um die 130km/h „punkt“ausgelegt.