ID.7 - Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt
Hallo ich möchte euch heute mal Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt zeigen. Randbedingungen: Hin- und Rückfahrt zusammen knapp 700km, 8-19Grad Celsius, Norddeutsche Topologie, 95% BAB, Travel Assist bei Hinfahrt 130km/h bei Rückfahrt 140km/h, 1x händisch Batterie vorkonditioniert (bei 8-10Grad Celsius), kein Stau, hab auch mal laufen lassen bis 185km/h. A/C auf off, alleine Im ID.7, 19“er…
225 Antworten
So heute Dienstfahrt „Attacke“
Hallo ich möchte euch heute mal Verbrauchswerte einer 2. realen Dienstfahrt zeigen. Randbedingungen: Hin- und Rückfahrt zusammen knapp 520km, 10-25 Grad Celsius, Norddeutsche Topologie, 75% BAB, 25% Stadt HH, Travel Assist bei Hinfahrt 150 km/h bei Rückfahrt BAB max wenn möglich 160-180 kleine Staus, A/C auf on, 3 PersonenIm im ID7, Massagefunktion, 19“er…
Wow. Echt gute Werte. Hast du eine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Ähnliche Themen
Ja ist nur Mathe 🙂, für 25% Stadtverkehr und kleine Staus denke ich ein guter Wert. Mein erster Eindruck selbst bei ambitionierter Fahrweise und Komfortnutzung moderate bzw. gute Verbrauchswerte.
Hallo ich möchte euch heute mal Verbrauchswerte einer 3. realen Dienstfahrt zeigen. Randbedingungen: Hin- und Rückfahrt zusammen knapp 52 kM, 15 Grad Celsius, Norddeutsche Topologie, 60% Landstraße 40 % Stadt kein Travel Assist aktiv, A/C auf on, eine Person im ID7, 19“er…, vorausschauende Fahrweise aber keine „Schneckenfahrt“, Fahrmodus „B“
Ein E-Auto bremst ja nicht mit der physischen Bremse sondern nutzt die Rekuperation des Elektromotors. Beim ID7 hat man jedoch nur die Wahl zwischen Segeln und stärker Rekuperation.
Guter Wert, liegt auch an den Temperaturen, das mag die Batterie.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 28. Mai 2024 um 20:56:38 Uhr:
Fährst du beim ID7 in Modus B nicht permanent gegen die Bremse an?
Das „gegen die Bremse fahren“ mag sich vielleicht so anfühlen, wenn man es nicht kennt. Richtung ist aber was Heidebimbam sagt, man rekumperiert. Im englischen spricht man trefflich von „ One-Pedal-Drive“.
Sehr richtig. Weiterer interessanter Aspekt
Die E-Autos müssen beim starken Rekuperieren tatsächlich auch die Bremslichter anschalten, damit der Hintermann weiß, dass das Auto langsamer wird. Sieht man selbst nur im Dunklen, wenn die Bremslichter etwas anspiegeln.
Was rekuperieren ist, ist mir klar.
Meine Erfahrung ist, dass ich im ID3 im Modus D, wenn ich segeln nutze, verbrauchsärmer fahre.
Dafür fahre ich natürlich nicht "one Pedal" sondern muss über das Bremspedal rekuperieren und damit bremsen.
Ich fahre auch nur auf D. Die neueren IDs rekuperieren vor Kurven oder Ortseingang eh automatisch wenn ich das Auto weit vorher segeln lasse.
Habe nun knapp 7 T km drauf seit Mitte Oktober...
1 Woche Deutsche Autobahnen bis 180km/h sonst viel Autobahnen in Österreich mit bis zu 145km/h ca
Einiges an Freilandstraßen und ein wenig Stadt..
-> ergibt im Durchschnitt etwas über 21kWh
Tourer mit großem Akku
Reichweite in D 300km mit viel Vollgas
In Österreich Autobahn knapp 400km
Und sonst im Durchschnitt bisher 450km
Alles im Winter - hoffe mal im Sommer deutlich weiter..
Weil Autofahren soll ja Spaß machen - bin kein Stromsparer gg