1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 & ID.5
  7. ID.4

ID.4

VW ID.4

Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...

https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..

Id-3-4-seitenvgl
Id-3-4-seitenvgl-liniert
Id-3-4-overlay
1276 weitere Antworten
1276 Antworten

VW ID.4 PREMIERE review Exterior Interior new Volkswagen "Tiguan EV" SUV - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=8Mh7BcIN77I

Der VW ID.4: Ist DAS jetzt die Allzweck-Elektro WAFFE? Car Maniac
https://www.youtube.com/watch?v=1NRTGUj75oc

VW ID.4 Weltpremiere mit exklusiven Insights + Tesla Model Y Vergleich nextmove
https://www.youtube.com/watch?v=IcmdBAkT2hk

VW ID.4: Was kann das erste Elektro-SUV von Volkswagen? - Review | auto motor und sport
https://www.youtube.com/watch?v=3S2E7pip02c

VW ID.4 (2020): Neuvorstellung - Sitzprobe - SUV - Elektro - Info Auto Bild
https://www.youtube.com/watch?v=bPNWVRAg_Tg

Danke für deine vielfältigen Infos und Beiträge, @flex-didi !

aus purem eigennutz 😉

mal zum eigentlichen, den ID.4, ich finde ihn jetzt so ohne allen tarnfirlefanz erschreckend zu schlicht und damit womöglich gar plump in solcher dimension. Live-Eindruck, mal abgesehen von dem Showmodell auf der IAA, fehlt ja noch (!)...

Aber etwas mehr SUV-Style-Applikationen hätte ich doch erwartet. So zieht er quasi den ID.3 in die Höhe auf, da fehlt es mir schon mal mind. ab der Front an etwas mehr Details.

ja. das war auch arg wenig Differenzierung.
Beim Golf Sportsvan fand ich es "funktionell-ersichtlicher"

Auch das der Radstand des ID.4 fast genauso ist wie der des ID.3 finde ich nicht gut. VW bringt sich damit um die Vorteile die ein längerer Radstand mit sich brächte. Mal vollkommen unabhängig vom größeren Fahrkomfort

Irgendwie stört mich diese starre Laderaumabdeckung. Wenn man die mal abnehmen muss, weiß man nie wohin damit.
Da finde ich eine Gepäckraumrollo wie beim Enyaq besser.

Zitat:

@chevie schrieb am 23. September 2020 um 21:24:39 Uhr:


Auch das der Radstand des ID.4 fast genauso ist wie der des ID.3 finde ich nicht gut. VW bringt sich damit um die Vorteile die ein längerer Radstand mit sich brächte. Mal vollkommen unabhängig vom größeren Fahrkomfort

Es kommt doch noch ein längeres SUV mit längerem Radstand und es mag Leute geben die eben keine so lange Kiste brauchen, zumal die meisten SUV die Städte garnicht erst verlassen.

Hier steht einiges:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ich finde den ID.4 aupen ein bisschen plump, aber innen schöner als den ID.3.
Preislich ist er durchaus attraktiv mit 77 kWh, sofern die Wünsche zu den 3 Vorkonfigurationen passen. Die Fahrleistungen sind wg. des Gewichts natürlich schlechter. Mir ist er zu groß, aber viele werden den ID.4 wohl bevorzugen. Bei den Felgen hätten es schönere Designs sein können. Auch beim ID.3 gefallen mir nur die 20"er richtig. Ein weißes Lenkrad gibt es beim ID.4 bisher nicht.
Die 10,2 m Wendekreis (wie ID.3) sind für so ein großes Auto natürlich genial.

Konfigurator: https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/id4.html#MOFA
j.

Weißes Lenkrad kannst du beim 1st wählen - nicht aber beim 1st Max

Oh, tatsächlich, unter Sonderausstattungen.
j.

Weißes Lenkrad

Wenn ich mir anschaue wie viele XC90, Q7 und ähnliche in Düsseldorf, Frankfurt und München rumfahren scheint Größe nicht nur in der Provinz kein Problem zu sein.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 23. September 2020 um 21:41:07 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 23. September 2020 um 21:24:39 Uhr:


Auch das der Radstand des ID.4 fast genauso ist wie der des ID.3 finde ich nicht gut. VW bringt sich damit um die Vorteile die ein längerer Radstand mit sich brächte. ..

Es kommt doch noch ein längeres SUV mit längerem Radstand und es mag Leute geben die eben keine so lange Kiste brauchen, zumal die meisten SUV die Städte garnicht erst verlassen.

Hilft vielleicht beim Rampenwinkel, aber ein SUV sollte auch ausgezeichnete Böschungswinkel haben. 🙄

Wir brauchen wieder einen "Iltis" (!)

Der ID.4 ist optisch nicht so doll, ist aber persönliche Einschätzung.
Der Preis mit knapp 60t€ ist zu viel für Heckantrieb und nur 204 ps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen