ID.3 Wartezimmer und Lieferzeiten

VW ID.3

Guten Morgen,

irgendwie habe ich hier kein "Wartezimmer" gefunden und möchte es daher gleich mal einrichten. Wer mag kann hier eintragen, was er (oder sie) für einen ID.3 bestellt hat, wann er geliefert werden soll und wann er dann wirklich geliefert worden ist.

Gerne fange ich an:

gestern (28.07.2020) bestellt:

  • VW ID.3 Pro S Tour 150 kW (204 PS) 1-Gang-Automatik
  • Mangangrau Metallic Schwarz, Platinum Grey - Dusty Grey Dark/ Soul-Schwarz - Dusty Grey Dark
  • 4 Winterräder "Andoya" 7,5 J x 19 (zusätzlich) in Schwarz /glanzgedreht, AirStop®-Winterreifen 215/55 R 19 T
  • Bordwerkzeug und Wagenheber
  • Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
  • Reifen und Felgen Sanya 7,5 J x 20 in Schwarz / glanzgedreht, Airstop®-Reifen 215/45 R 20
  • Wärmepumpe zur Reichweitenoptimierung

Der Kleine soll noch im 4. Quartal 2020 geliefert werden, auf ein Datum wollte sich der Händler auf keinen Fall festlegen. Ausgeliefert wird er dann in der Autostadt oder in der Gläsernen Manufaktur in Dresden (dafür habe ich mich entschieden).

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

irgendwie habe ich hier kein "Wartezimmer" gefunden und möchte es daher gleich mal einrichten. Wer mag kann hier eintragen, was er (oder sie) für einen ID.3 bestellt hat, wann er geliefert werden soll und wann er dann wirklich geliefert worden ist.

Gerne fange ich an:

gestern (28.07.2020) bestellt:

  • VW ID.3 Pro S Tour 150 kW (204 PS) 1-Gang-Automatik
  • Mangangrau Metallic Schwarz, Platinum Grey - Dusty Grey Dark/ Soul-Schwarz - Dusty Grey Dark
  • 4 Winterräder "Andoya" 7,5 J x 19 (zusätzlich) in Schwarz /glanzgedreht, AirStop®-Winterreifen 215/55 R 19 T
  • Bordwerkzeug und Wagenheber
  • Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
  • Reifen und Felgen Sanya 7,5 J x 20 in Schwarz / glanzgedreht, Airstop®-Reifen 215/45 R 20
  • Wärmepumpe zur Reichweitenoptimierung

Der Kleine soll noch im 4. Quartal 2020 geliefert werden, auf ein Datum wollte sich der Händler auf keinen Fall festlegen. Ausgeliefert wird er dann in der Autostadt oder in der Gläsernen Manufaktur in Dresden (dafür habe ich mich entschieden).

1011 weitere Antworten
1011 Antworten

Hallo zusammen,

waren heute nochmal in einem anderen VW Autohaus.
Also dieses Jahr geht gar nix mehr in Sachen ID3.
Sie sind schon bei Q1 und selbst das ist fraglich🙁

Haben dann mal den A3 TFSI e angeschaut.
Der schafft ja nur 70Km elektrisch, das ist ja echt peinlich für Audi.

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 1. April 2022 um 21:46:48 Uhr:


Hallo zusammen,

waren heute nochmal in einem anderen VW Autohaus.
Also dieses Jahr geht gar nix mehr in Sachen ID3.
Sie sind schon bei Q1 und selbst das ist fraglich🙁

Haben dann mal den A3 TFSI e angeschaut.
Der schafft ja nur 70Km elektrisch, das ist ja echt peinlich für Audi.

Hast mal bei Seat den Cupra Born erfragt ?😉

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 1. April 2022 um 21:46:48 Uhr:


Hallo zusammen,

waren heute nochmal in einem anderen VW Autohaus.
Also dieses Jahr geht gar nix mehr in Sachen ID3.
Sie sind schon bei Q1 und selbst das ist fraglich🙁

Haben dann mal den A3 TFSI e angeschaut.
Der schafft ja nur 70Km elektrisch, das ist ja echt peinlich für Audi.

Aus dem letzten Satz entnehme ich, dass du dich mit dem Thema PHEV nicht wirklich auseinandergesetzt hast. ;-)

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 1. April 2022 um 21:46:48 Uhr:


Hallo zusammen,waren heute nochmal in einem anderen VW Autohaus.
Also dieses Jahr geht gar nix mehr in Sachen ID3.
Sie sind schon bei Q1 und selbst das ist fraglich🙁

Zitat:

Autohaus ist nicht gleich Autohaus. Die großen Platzhirsch Volkswagenzentren haben eine größere Quote/Zuteilung an ID 3s als kleinere Nebenbuhler. Wir haben am 30. Dezember 2021 bestellt, mit einer anvisierten Auslieferung in Q4/22. Auf der Auftragsbestätigung hieß es „nach Möglichkeit des Herstellers“. Wir sind Kunden des größten Volkswagen Zentrums der Region, Unser Verkäufer kann uns dennoch keine genauere Auskunft über einen genauen Lieferliefertermin geben. Was er uns aber berichten konnte, ist, dass zur Zeit auf Grund verschiedener bekannter und unbekannter Faktoren, jeden Tag von Volkswagen Liefertermine neu berechnet werden müssen.

Laut InstaDriver wartet man bei Bestellung jetzt ca. 43 Wochen auf den ID3.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 1. April 2022 um 21:57:06 Uhr:



Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 1. April 2022 um 21:46:48 Uhr:


Hallo zusammen,

waren heute nochmal in einem anderen VW Autohaus.
Also dieses Jahr geht gar nix mehr in Sachen ID3.
Sie sind schon bei Q1 und selbst das ist fraglich🙁

Haben dann mal den A3 TFSI e angeschaut.
Der schafft ja nur 70Km elektrisch, das ist ja echt peinlich für Audi.

Hast mal bei Seat den Cupra Born erfragt ?😉

Nee da haben wir heute nicht gefragt.
Ich habe den Born mal konfiguriert und rufe morgen beim Cupra Händler an wie es mit Lieferung 2022 aussieht🙂

Bin mal gespannt😉

Zitat:

@Internetheini schrieb am 1. April 2022 um 22:22:50 Uhr:



Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 1. April 2022 um 21:46:48 Uhr:


Hallo zusammen,

waren heute nochmal in einem anderen VW Autohaus.
Also dieses Jahr geht gar nix mehr in Sachen ID3.
Sie sind schon bei Q1 und selbst das ist fraglich🙁

Haben dann mal den A3 TFSI e angeschaut.
Der schafft ja nur 70Km elektrisch, das ist ja echt peinlich für Audi.

Aus dem letzten Satz entnehme ich, dass du dich mit dem Thema PHEV nicht wirklich auseinandergesetzt hast. ;-)

Habe ich auch nicht, wir wollen eigentlich einen Vollelektro🙂

Hybrid wäre die Notfalllösung😉

Aber meiner Meinung nach sind das nur Mogelpackungungen.
Normale Verbrenner mit teilweise Elektro, naja...

Schon mal über was anderes, also nichts aus dem VW Konzern nachgedacht?

Zitat:

@febrika3 schrieb am 1. April 2022 um 09:07:57 Uhr:


Natürlich besteht das Risiko der auslaufenden Förderung, (...)

Das Ende "der Förderung"? Du machst dir jetzt Sorgen über die Zeit ab 2026?

Oder meinst du das vermutliche Ende der Innovationsprämie in diesem Jahr? Das ist lediglich ein Bestandteil der gesamten Förderung.

Und gerade für reine Elektro ist die Frage noch offen, ob sich ab 2023 die maximale Förderung überhaupt reduziert.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 1. April 2022 um 09:07:57 Uhr:


(...), da weiß aktuell aber keiner nix genaues.

Das ist so leider nicht korrekt.

Richtig ist, dass die Pläne und Änderungen der neuen Regierung aktuell noch nicht gesetzlich umgesetzt sind. So lange greifen weiterhin die Vorgaben der alten Regierung.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 2. April 2022 um 01:45:36 Uhr:


Schon mal über was anderes, also nichts aus dem VW Konzern nachgedacht?

Weil unser Freundlicher bei VW sehr ehrlich und realistisch
zu uns war, haben wir uns nach fast 30 Jahren VW (alle bei diesem Händler gekauft) Anfang Februar für die Bestellung eines Hyundai Kona Elektro 64KW entschieden. Die werden, so wie es aussieht, momentan noch fleißig ausgeliefert. Von Problemen ist da nichts bekannt. Aber auch das kann ja noch kommen. Heutzutage sollte man nichts ausschließen.
Gruß
Thomas

Zitat:

@206driver schrieb am 2. April 2022 um 08:06:40 Uhr:



Und gerade für reine Elektro ist die Frage noch offen, ob sich ab 2023 die maximale Förderung überhaupt reduziert.

Das ist so leider nicht korrekt.

So falsch war meine Aussage ja nicht, dass es aktuell noch nicht 100% sicher ist, wie du selber schreibst. Wie die Reduzierungen genau genannt werden, „ist mir wurscht”, es geht mir nur um die finanzielle Reduktion meiner Rate 😉

Da besteht aktuell noch das kleine Risiko, dass die Rate des ID3 2023 teurer wird. Das ist ein Grund, weshalb ich den gerne 2022 noch hätte. Der zweite ist natürlich, dass der GTE 11.2022 ausläuft. Zumindest da kann ich mit einer Neubestellung aber entspannt in die Zukunft sehen… wird der GTE halt verlängert…

Zitat:

@febrika3 schrieb am 2. April 2022 um 09:39:04 Uhr:


So falsch war meine Aussage ja nicht, dass es aktuell noch nicht 100% sicher ist, wie du selber schreibst.

Das hört sich bei dir immer so an, als ob "gar keine Förderung" ab 2023 eine Möglichkeit wäre und das ist schlicht nicht so.

Die einzig offene Frage ist was mit dem Anteil der Innovationsprämie passiert. Es gibt nur zwei Möglichkeiten (für reine Elektro bis 40k€ NLP): 6.570€ Förderung oder 9.570€ Förderung.

Zitat:

@206driver schrieb am 2. April 2022 um 10:31:45 Uhr:


… Es gibt nur zwei Möglichkeiten … 6.570€ Förderung oder 9.570€ Förderung.

Macht bei meinem 36 Monate Leasing mal eben rund 84 €/monatlich mehr, wenn…

Zitat:

@Tiguani schrieb am 2. April 2022 um 08:50:00 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 2. April 2022 um 01:45:36 Uhr:


Schon mal über was anderes, also nichts aus dem VW Konzern nachgedacht?

Weil unser Freundlicher bei VW sehr ehrlich und realistisch
zu uns war, haben wir uns nach fast 30 Jahren VW (alle bei diesem Händler gekauft) Anfang Februar für die Bestellung eines Hyundai Kona Elektro 64KW entschieden. Die werden, so wie es aussieht, momentan noch fleißig ausgeliefert. Von Problemen ist da nichts bekannt. Aber auch das kann ja noch kommen. Heutzutage sollte man nichts ausschließen.
Gruß
Thomas

So wie es aussieht wollen zu viele momentan ein E-Auto aber es gibt zu wenige Hersteller dieser Autos um den enormen Bedarf zu decken mit den vorhandenen Kapazitäten! Und die Entwicklung wird sich weiter zuspitzen……egal ob Krieg oder Halbleitermangel! Jeder zweite denkt momentan über den Kauf eines E-Autos nach……..das war vor einem Jahr noch undenkbar!! Die Lieferzeiten egal welchen Herstellers werden sich so schnell nie wieder auf Monate einpendeln …..sondern eher auf Jahre! Wir können jetzt schon bald nen neuen bestellen wenn in drei oder vier Jahren das jetzige Leasing ausläuft!

Zitat:

@206driver schrieb am 2. April 2022 um 10:31:45 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 2. April 2022 um 09:39:04 Uhr:


So falsch war meine Aussage ja nicht, dass es aktuell noch nicht 100% sicher ist, wie du selber schreibst.

Das hört sich bei dir immer so an, als ob "gar keine Förderung" ab 2023 eine Möglichkeit wäre und das ist schlicht nicht so.
Die einzig offene Frage ist was mit dem Anteil der Innovationsprämie passiert. Es gibt nur zwei Möglichkeiten (für reine Elektro bis 40k€ NLP): 6.570€ Förderung oder 9.570€ Förderung.

Also fallen im schlechtesten Fall nur die 3000€ Zusatzprämie 2023 weg?

Also 6570€ Förderung bleiben aufjedenfall?

Haben heute zusätzlich noch den Tesla angeschaut, da gab es am Donnerstag mal eben eine Preiserhöhung von 7K 🙁

Zitat:

@Tiguani schrieb am 2. April 2022 um 08:50:00 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 2. April 2022 um 01:45:36 Uhr:


Schon mal über was anderes, also nichts aus dem VW Konzern nachgedacht?

Weil unser Freundlicher bei VW sehr ehrlich und realistisch
zu uns war, haben wir uns nach fast 30 Jahren VW (alle bei diesem Händler gekauft) Anfang Februar für die Bestellung eines Hyundai Kona Elektro 64KW entschieden. Die werden, so wie es aussieht, momentan noch fleißig ausgeliefert. Von Problemen ist da nichts bekannt. Aber auch das kann ja noch kommen. Heutzutage sollte man nichts ausschließen.
Gruß
Thomas

Wie definiert sich „fleißig ausgeliefert“? Stand heute müsste man in der Regel ca. 10 Monate nach frei konfigurierter Bestellung auf einen Kona warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen