ID.3 Fahrprofilauswahl

VW ID.3

Aus dem Handbuch:

Verhalten der Fahrprofile beim Aus- und Einschalten der Zündung

Wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten, bleibt das vorher ausgewählte Fahrprofil weiterhin aktiv.

Verhalten des Fahrzeugsystems Antrieb beim Aus- und Einschalten der Zündung

Die Einstellungen des Fahrzeugsystems Antrieb werden auf die Einstellungen des Fahrprofils Comfort zurückgesetzt, sobald Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.

Sie können das Fahrzeugsystem Antrieb wieder in die Einstellungen des gewünschten Fahrprofils schalten: Gewünschtes Fahrprofil erneut auswählen.

Die anderen Fahrzeugsysteme behalten die Einstellungen bei, wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.

Wenn ich also im ECO-Modus fahre, wird nach einer "Kaffeepause" weiterhin der ECO-Modus angezeigt, aber der Antrieb ist im Comfort-Modus?

25 Antworten

Ich werde eine Fahrversuch machen .... um herauszufahren ob trotz eco Anzeige dennoch der Antrieb im Komfortbetrieb ist.

Hier muss ja ein Unterschied spürbar sein ...

Hoffe immer noch, dass es nicht so sein wird und der Text im Handbuch missverständlich ist..

Gerhard

So, ausprobiert, es ist leider so :-(

Bei Zündungswechsel ist der Antrieb im Komfortmodus und nicht mehr im eco Modus (bis 130 km/h und schwächere Beschleunigung) trotz weiterhin eco-Anzeige für den Antrieb.

D.h. man muss nach jedem Zündungswechsel eco neu drücken, falls eco im Antrieb wieder gewünscht.

Gerhard

WV halt...

Ne, EU-Recht halt. Irgendwie muss man das umsetzen, oder VW hätte mit dem höchsten Verbrauch typisieren müssen. Hätte man machen könne, aber da alle Kunden auf Verbrauch und Reichweite schauen, hätte man sich damit auch nur selber ins Knie geschossen.
Alternative wäre es auch noch keine FPA anzubieten, fände ich aber auch doof.

Wie heißt es so schön, einen Tod muss man sterben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@myTiger schrieb am 4. Dezember 2020 um 17:34:46 Uhr:


WV halt...

WV? Falls Du VW meinst bin ich anderer Meinung. Bisher waren alle Funktionen, Menüs, bei allen VW die ich hatte ausserordentlich durchdacht und logisch... auch jetzt beim ID, bis auf diesen einen Punkt bisher..

Ich sehe keinen Grund im eco Modus (Detailinfo) nicht auch anzuzeigen, dass nach Zündungswechsel der Antrieb auf Komfort gestellt wurde...

Das wegen Typisierung (wie MacV8) schreibt das so sein sollte (Zündungswechsel = Komfort) verstehe ich ja...

Aber warum das nicht anzeigen?

Ok, Ende für mich jetzt, ich weiss jetzt das ich erneut eco drücken muss (falls ich nach Zündungswechsel weiter eco Antrieb will und darauf stelle ich mich ein...

Gruss
Gerhard

Das werde ich auch mal ausprobieren.
Allgemein ist Eco:
- Höchstgeschwindigkeit nur 130 statt 160 km/h
- Beschleunigung schwächer

Korrekt?

Comfort hat ggü. Sport das weniger giftige Ansprechen und kann segeln. In Sport D ist die Rekuperation etwa wie bei Comfort B, oder? Sport B rekuperiert wohl am meisten. Comfort hat die gleiche Leistung wie Sport?

Ich finde Sport zu ruckartig beim Anfahren. Wie findet ihr das?
j.

Passt im Prinzip alles. Da steckt natürlich noch mehr dahinter, als nur der Antrieb. Das kann man sich anschauen, wenn man auf Info drückt, oder unter individual.

Gerade beim ACC/TravelAssist merkt man die Unterschiede auch deutlich, je nach Fahrprofil, und natürlich mit DCC, das aber ja nur im Max an Bord ist.
Wobei alle Fahrzeuge über den Fahrdynamikmanager verfügen, der über XDS+ auch ohne DCC die Fahrdynamik in den Profilen ändert.

Ja, bei der Federung gibt es auch so schon 2 Modi. Muss ich mal ausprobieren, ob man da einen Unterschied merkt. Lenkung ist auch interessant.
j.

Das ist nicht die Federung, sondern der Fahrdynamikmanager, also ohne DCC nur XDS+ (elektronische Differentialsperre).

Oh, kann man das überhaupt sicher feststellen? Nur in rasanten Kurven? Ich dachte, das wäre so eine Light-DCC-Variante wie im Polo.
j.

Nein, im ID gibt es nur ungeregelt, oder DCC.

Man muss schon ein bisschen dynamischer unterwegs sein, damit man merkt was der Fahrdynamikmanager macht. Beim normalen Fahren wird man das eher nicht merken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen