ID.3 Fahrprofilauswahl

VW ID.3

Aus dem Handbuch:

Verhalten der Fahrprofile beim Aus- und Einschalten der Zündung

Wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten, bleibt das vorher ausgewählte Fahrprofil weiterhin aktiv.

Verhalten des Fahrzeugsystems Antrieb beim Aus- und Einschalten der Zündung

Die Einstellungen des Fahrzeugsystems Antrieb werden auf die Einstellungen des Fahrprofils Comfort zurückgesetzt, sobald Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.

Sie können das Fahrzeugsystem Antrieb wieder in die Einstellungen des gewünschten Fahrprofils schalten: Gewünschtes Fahrprofil erneut auswählen.

Die anderen Fahrzeugsysteme behalten die Einstellungen bei, wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.

Wenn ich also im ECO-Modus fahre, wird nach einer "Kaffeepause" weiterhin der ECO-Modus angezeigt, aber der Antrieb ist im Comfort-Modus?

25 Antworten

Korrekt. Das ist der Modus in dem der Wagen typisiert wurde und der muss nach jedem Neustart wieder aktiv sein.

Finde ich suboptimal, angezeigt wird ECO-Modus, aber der Antrieb ist im Comfort-Modus.

Also müsste man jedesmal nach dem Start von ECO auf ein anderes Fahrprofil und dann wieder zurück auf ECO wechseln? (wenn man daran denkt)

Nein, Du musst nur einfach nochmal auf ECO drücken, dann wird wieder das Profil inklusive Antrieb gewählt.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 30. November 2020 um 08:39:46 Uhr:


Korrekt. Das ist der Modus in dem der Wagen typisiert wurde und der muss nach jedem Neustart wieder aktiv sein.

Verstehen tue ich es nicht, da Antrieb eco ja weniger Verbrauch bedeutet... schade eigentlich.

Anders herum hätte ich es verstanden (typisiert in eco-Antrieb = nach Zuendungswechsel immer eco)..

Aber gut zu wissen

Gerhard

Ähnliche Themen

Bei 300-400 km Reichweite ist wahrscheinlich „normal“ (bzw. comfort) der gebräuchlichere Fahrmodus, da man im Alltag mit der Reichweite erst einmal gut leben kann.
Insofern finde ich es positiv, dass VW nicht mit Min-Verbauch typisiert hat und man dann jedesmal umschalten muss, wenn man die normae Perfomance nutzen möchte.
Eco ist ja auch immer mit einer Leistungsreduktion verbunden. Vielleicht ist das sogar der Hintergrund, dass auch mit der Leistung typisiert wird, die für das Auto angeben ist und nicht mit weniger. Gerade VW ist da im Moment eher sensibel und versucht auch nachvollziehbare Angaben zu machen.

Nur blöd, dass man es nicht sieht... die meisten werden es sicherlich nicht wissen und fahren so ungewollt anstatt im ECO- dann im Comfort-Modus.

Wer drückt schon nochmal auf den ECO-Knopf, wenn der schon ausgewählt ist.

Leiden auf hohem Niveau, da so bei allen Herstellern seit diversen Jahren üblich. Anders klappt das mit der Typprüfung nicht.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 30. November 2020 um 10:29:41 Uhr:


Bei 300-400 km Reichweite ist wahrscheinlich „normal“ (bzw. comfort) der gebräuchlichere Fahrmodus, da man im Alltag mit der Reichweite erst einmal gut leben kann.
Insofern finde ich es positiv, dass VW nicht mit Min-Verbauch typisiert hat und man dann jedesmal umschalten muss, wenn man die normae Perfomance nutzen möchte.
Eco ist ja auch immer mit einer Leistungsreduktion verbunden. Vielleicht ist das sogar der Hintergrund, dass auch mit der Leistung typisiert wird, die für das Auto angeben ist und nicht mit weniger. Gerade VW ist da im Moment eher sensibel und versucht auch nachvollziehbare Angaben zu machen.

Ja, danke, so ist das... sicher auch die richtige Strategie und auch nicht weiter schlimm, wenn man es weiss.

Und das tue ich ja jetzt 😁

Habe es heute mal bei meinem ID geprüft. Nach Zündungswechsel bleibt eco aktiviert!

Asset.HEIC.jpg

Das ist ja das Problem, angezeigt wird Eco, aber der reale Modus ist Comfort.

Zitat:

@myTiger schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:40:40 Uhr:


Das ist ja das Problem, angezeigt wird Eco, aber der reale Modus ist Comfort.

Für den Antrieb ... Der Rest bleibt auf ECO.

Zitat:

@myTiger schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:40:40 Uhr:


Das ist ja das Problem, angezeigt wird Eco, aber der reale Modus ist Comfort.

Das steht aber im Text nicht!

Es muss nach Zündungswechsel im eco Modus, der Antrieb auf Komfort angezeigt werden (das Foto zeigt aber immer noch eco). Ich kann einfach nicht glauben dass die VW Ingenieure dies so programmiert haben..

- Antrieb arbeitet nach Zündungswechsel wieder in Komfort
- angezeigt wird Antrieb eco

Im Text steht auch:

Sie können das System Antrieb wieder in die Einstellungen des gewünschten Fahrprofils schalten:

- Gewünschtes Fahrprofil erneut auswählen

Schalten ohne eine Anpassung der Anzeige Antrieb macht keinen Sinn.. Schalten kann hier nicht bedeuten, dass es nur im Hintergrund passiert, ohne das sich die Anzeige ändert und der Kunde keinerlei Rückmeldung bekommt ...

Gerhard

.jpg

Im Bild oben wird ja nur angezeigt, was eingestellt wird, wenn das Profil Eco gewählt wird - das ist eine statische Anzeige, eine einfaches "Infoblatt" und keine Anzeige, der tatsächlich aktivierten Einstellungen

Leider hat VW da wohl eine eigene Logik...

Bei meinem Tiguan ist es ähnlich, nur ist dort der "Segelmodus" betroffen.
Modus ECO aktiv, "Segelmodus" aktiv - Zündung an/aus - ECO immer noch aktiv, "Segelmodus" deaktiviert.
Aus diesem Grund hatte ich mal nachgeschaut, wie es beim ID.3 mit dem ECO-Modus ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen