ID.1 / ID.2
Mal sammeln was zu dem Kleinsten bisher präsent ist...
https://de.motor1.com/news/404299/volkswagen-id1-elektro-kleinstwagen/
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://efahrer.chip.de/.../...ig-elektroauto-ersetzt-den-vw-up_102088
Beste Antwort im Thema
Weder e-Up noch e-Golf ist hier Thema
439 Antworten
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 13. August 2023 um 11:21:25 Uhr:
Mir scheint, dass man sich was die Elektroautoentwicklung und Produktion betrifft auf China fokussiert. Dazu passt auch die Einstellung der Projekte Artemis und Trinity in Wolfsburg und Ingolstadt, sowie die Streichung der neuen Elektroautofabrik in Wolfsburg. Für Deutschland bleiben dann die Verbrenner. Deren Aus bedeutet dann auch das Aus für VW und Audi aus deutscher Produktion. Oder setzt man bei VW auf e-Fuels? Blume hatte ja angedeutet, dass man sich nicht komplett auf E-Mobilität konzentrieren wolle. Diess war ja der totale Elektrofreak, Blume scheint dem Verbrenner nachzutrauern.
Nein, das lässt sich daraus nicht ableiten.
Ja, das Projekt Artemis wurden gestoppt aber so etwas ist nichts ungewöhnliches, wenn eine strategische Überprüfung ergeben hat, dass die Projekte nicht mehr an die veränderten Gegebenheiten passen.
Grund hierfür ist auch, wie in mehreren Berichten zu lesen, nicht, dass die "Produktion in Deutschland" beenden wolle oder sich pur auf China fokusiert - bei dem Aus der Projekte ging es um die Neuaufstellung der Softwaretochter Carriad und deren allgemeinen Softwarestragetie.
Übrigens wurde das Trinity Projekt nicht gestoppt sondern auf 2028 verschoben zusammen mit grundlegenden Konzeptänderungen. Also bitte überprüfe deine Fakten 🙂
Und um die Fabulierung nach einem "aus für deutsche Produktion" endgültig zu entzaubern: Wenn dem so wäre warum investiert VW dann Millionen um Millionen um alle deutschen Werke fit für die elektrische Zukunft zu machen? Warum wird dann die erste konzerneigene Batteriefertigung in Salzgitter gebaut?
Das und vieles mehr passt nicht zu deiner These.
Und auch bei Thema Blume und eFuels bist du nicht auf dem Stand der Dinge. Selbst bei Porsche sind eFuels perspektivisch nur für den 911 interessant (und selbst dieser Grundsatz wankt stark aktuell).
Und würde jemand der, so wie du behauptest, dem Verbrenner nachtrauert, öffentlich für den Konzern verlauten: "Wir sind fest davon überzeugt, dass die Elektromobilität dem Verbrenner-Motor in Kürze überlegen sein wird."
Preisfrage: wie lautet das Thema hier?
Thread bleibt eine Weile geschlossen.😉
UPDATE:
Thread ist wieder geöffnet. Bitte beim Thema bleiben. Themenfremde Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
Da es auch hier tehmatisch sehr gut hinpasst:
VW teasert aktuell auf Social Media etwas an...es geht wohl um eine Neuauflage des Namen Rabbit - welches Modell hier betroffen sein wird ist nicht bekannt.
Der Hashtag "OneFuture" deutet für mich aber eher auf ein Showcar oder ID Modell hin.
Aktuell stehen folgende Optionen im Raum:
-> Vorstellung des ID.Golf mit Namenszusatz Rabbit
-> Verschärfte Version des ID.2ALL für die IAA
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass die Sportmodelle zukünftig mit Rabbit tituliert werden; besonders weil VW sich erst GTI mit einem Blitz hat schützen lassen und es das GTX Label auch noch gibt.
Rabbit würde allerdings gut zu VWs Vorhaben passen die Vergangenheit als Sympathiefaktor zu nutzen; war der Name in den USA doch bekannt und auch in Europa gab es öfters mal Rabbits.
Was sagt ihr? Der Countdown im Post endet diesen Sonntag.
Ich habe in einem Artikel gelesen, dass vom ID.2all auch die Studie eines Sportmodells erstellt wurde. Ursprünglich war diese wohl für das GTI Treffen am Wörthersee geplant, aber das wurde dann ja eingestampft.
Ähnliche Themen
Ich sehe tatsächlich ein ID.2 Sportmodell als wahrscheinlichsten an - eventuell ein ID.Rabbit als Conceptname?
Nachtrag:
Nachtrag: Auf Nachfrage von Motor1gibt VW folgendes bekannt:
Es sei damit nicht die GTI Version des ID.2ALL gemeint.
Dann bleibt nur die Vorschau auf den ID.Golf übrig… Keine Ahnung, was mich jetzt mehr gefreut hätte.
Also es steht im Raum:
ID.Golf -> Das Facelift kommt zwar erst nächstes Jahr aber vielleicht wird da schon eine Studie des ID.Golf gezeigt die dann parallel kommt?
ID.Rabbit -> Rabbit war auch der Name des ersten Caddy in den USA - vielleicht ein MEB Pickup?
Und vielleicht kommt der ID.2ALL GTI ja trotzdem?
Die Katze ist aus dem Sack: Es ist das ID.GTI Concept - technische Daten gibt es keine außer der Länge - 4,10 m und einer angetriebenen Achse.
Wird 2026 kommen.
Hier das Video:
Es wurde von VW nur noch ein Clubsport genannt laut einen Video. Nicht vergessen: der ID.2 ALL hat nur FR. Was zumindest aktuell bekannt ist.