Icom mit Gas Starten???

Servus Leuts,

bin Gestern mein Vater sein Gasmobil mal gefahren

Ich habe dann beim Einsteigen dann mal etwas Waten müssen bis der Rest der Knechte eingestigen ist 🙂
und sieh da :

Was soll ich sagen ich hatte den Schlüssel auf Zündung ( Bat.und Öl usw Leuchtete) und die 55sec sind ja auch ruckzuck rum wenn einer trötelt und siehe da die Anlage schaltet in den Gas Modi
naja das Erste mal dachte ich mir nicht so viel dabei. Bei den Nächsten Start habe ich das selbige beowachten können
selbe geschichte wieder

Frage
Kann man mit der ICOM auch auf Gas starten wenn man die 55sec einfach mit Zündung wartet ?

Wenn ich der Anzeige Glauben schenke darf JA oder
somit währe der Wagen ja 100% Monovalet 😁

Ich denke im Winter wird Benzin besser sein oder??

somit kann die Icom leicht den Anschafungsmehrpreis wett machen 🙂

oder soll ich es lieber lassen meinen Vater zu sagen das er besser auf Gasstartet ??

51 Antworten

ich schon ;o)

Leute mal ehrlich, so einen Eprom auslesen ist keine Kunst. Nur mit dem Datensalat was anfangen ist die hohe Kunst. Wenn Icom Euch verrät welcher Wert wie verändert werden muß (wohl kaum) hat man eine Chance.

Gruß

es ging ja auch vornehmlich um die Frage nach dem Sinn...

Ich habe dazu auch noch was.

Mir wurde Freitag auch ein Temperatursensor eingebaut, da mir nach ein paar meter der Motor beim Stillstand ausging.

Nun habe ich folgendes Problem. Beim Start mit erwärten Motor (Ersten Metern) nimmt der Motor kein Gas (beschleunigung) an.

Woran liegt das?

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe auch keinen Temperatursensor und brauche auch keinen, die Anlage springt bei 15°C Minus und bei 30°C Wärme an.
Das Auslesen vom Chip dürfte kein Problem sein, für einen der das eh jeden Tag macht.
Wenn der Motor nicht läuft ist der Umrüster gefragt!
Gruß Eierkopf

den temaratur sensor gibt es nicht mehr!
war nur bei den alten modellen mal vorgesehen!
aber lait handbuch geht es nur zur masse!

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


den temaratur sensor gibt es nicht mehr!
war nur bei den alten modellen mal vorgesehen!
aber lait handbuch geht es nur zur masse!

Doch, wird hauptsächlich bei einem Audi eingebaut.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pescht


Das halte ich für unwahrscheinlich. Es hängt wahrscheinlich auch davon ab wie und wo die Anlage genau an das Bordnetz angeschlossen wurde. Bei mir läuft die Anlage auch 30 Sekunden nach bevor die Bordelektrik die Stromzufuhr kappt.

Bingo!

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Bingo!

na denn.....

Also ich ich bin den Wagen nun noch mal gefahren und
wieder das selbe
Wenn ich Warte Starte der Wagen unter Gas
Fackt ist wenn er klat ist bzw noch nicht bewegt wurde zickt er beim Starten ( als wäre der Vergaser leer, also Orgel aber nichts großes)
nun stellt sich für mich die Frage

Sobald ich die Wagentüre öffne höre ich die Benzinpumpe kurz laufen ( Befüllt das Benzinsystem bzw baut den Druck schon mal auf) nun könnte man doch das Signal von der Benzinpumpe verwenden so das man zu Starten nicht lange warten braucht denn bis man sich reingesetzt, Angeschnalt ....

Übrings die Anlage wurde erst vor 1,5 Monaten eingebaut es dürfte der Wagen dürfte also die Neuste Box haben!!

Also ich hab diesen Temperatursensor und ein Bekannter von mir in seinem Audi auch und lt. unserem Umrüster wird das Ding aus irgendwelchen Gründen in Deutschland verbaut... also kann ich den rauswerfen ?

UND

Wenn ich den Motor ausmache, läuft meine Gaspumpe im Kofferraum noch nach, weiß jemand, wozu das gut sein soll ?
*maldummfrag*

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Focus_ST


Also ich hab diesen Temperatursensor und ein Bekannter von mir in seinem Audi auch und lt. unserem Umrüster wird das Ding aus irgendwelchen Gründen in Deutschland verbaut... also kann ich den rauswerfen ?

UND

Wenn ich den Motor ausmache, läuft meine Gaspumpe im Kofferraum noch nach, weiß jemand, wozu das gut sein soll ?
*maldummfrag*

Zitat Umrüster (bei mir): Ging nicht anders. Fand ich aber nicht sonderlich schlimm, da man halt tatsächlich bei kurzen Pausen auf Gas startet. Dann kam die neue Umschaltbox die zusätzlich schon anläuft/weiterläuft sobald/so lange die Zündung an ist.

Zitat:

Original geschrieben von frankenelbe


Sobald ich die Wagentüre öffne höre ich die Benzinpumpe kurz laufen ( Befüllt das Benzinsystem bzw baut den Druck schon mal auf) nun könnte man doch das Signal von der Benzinpumpe verwenden so das man zu Starten nicht lange warten braucht denn bis man sich reingesetzt, Angeschnalt ....

Hab ich auch schon überlegt, allerdings über eine Kopplung mit der Zentralverriegelung. Ich werde das aber lassen da ich auch etwas orgeln darf bis der Motor auf Gas anspringt und das einfach nicht sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Focus_ST


Also ich hab diesen Temperatursensor und ein Bekannter von mir in seinem Audi auch und lt. unserem Umrüster wird das Ding aus irgendwelchen Gründen in Deutschland verbaut... also kann ich den rauswerfen ?

UND

Wenn ich den Motor ausmache, läuft meine Gaspumpe im Kofferraum noch nach, weiß jemand, wozu das gut sein soll ?
*maldummfrag*

Anderst anschließen! Auf was wurde das geschaltete Plus gelegt? Wirst de nicht wissen oder?

War Heute duch zufall beim Umrüster

und habe mal nach gefragt wie das nun genau ist

Antwort:

Ja kann sein kommt auf den Wagen drauf an
beim manchen Wagen wird das Zündsignal schon bei Zündung II
geliefert bei manchen erst wenn Zündung III ( Starten) geschaltet wurde

irgend wie so

Ich denke Verkohlt hat er mich nicht
bei Opel Meriva ist es möglich mit der ICOM auf Benzin zustarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen