ICOM: Der Mythos Walbro-Pumpe und die Wirklichkeit
Hallo liebe Zielgruppe,
ich habe gerade mal meine defekte Walbro-Pumpe zerlegt. Was mir dabei auffiel ist, dass der Rotor oben nur in einem Kunststoffloch gesteckt wurde. Die Mapco hat hier ein MEtallager.
Das Axiallager unten sah auch nicht mehr gut aus. Auffallend war ferner ein schleifender Pumpenläufer.
Die von Walbro patentierte Ringkanalpumpe mag fluidynamische Vorteile gegennüber der Seitenkanaltechnik (Bosch/Mapco) haben. Von der mechanischen Ausführung der Walbro bin ich kuriert.
Beste Antwort im Thema
Danke Ibo, gute Arbeit !
Schon interessant was alles angeboten wird.
Hatte im März 2009 einen super Kontankt.
Scheiterte daran, daß ich eine Mindestabnahme im Wert von 2000 Dollar
erfolgen sollte.
Zu diesem Zeitpunkt gab es zwar reichlich Pumpensterben, da ich aber bei meinen eigenen Einbauten keine Auffälligkeiten hatte dachte ich zunächst an Montagefehler, die sich zwar bestätigten, aber nur einen Teil der Ursächlichkeit war.
Aus heutiger Sicht keine Fehlinvestition.😉
In Deinen Ausführungen ist keine Bigfoot dabei.
Hab ohnehin den Verdacht, daß diese Pumpe zugekauft wurde, da damals gerade bei dieser Pumpe lange Lieferzeiten vorhanden waren.
Werde ohnehin in Zukunft weitgehenst die "Normale" ersetzen und die Bigfoot verbauen um konstruktionsbedingte Anlagenmankos auszugleichen.
Die meisten Umrüster wollen dies ja nicht, weil damit eine neue Kalibrierung notwendig wird und es da scheinbar schon Verständnisprobleme gibt.
Pumpe rein und es passt schon, ist Schnellverfahren, aber eh ein Irrglaube.
Grüße
149 Antworten
Und hier habe ich die Bosch jetzt für 38,- gefunden neu
kann dem traun???
http://www.autoteiledirekt.de/bosch-684115.html
ok dann doch die 120,- bei Amazon ausgeben aber wie gesagt ist die pumpe tauglich?
Ja ich weiß die Bigfoot ist die beste, darüber will ich nicht diskutieren.
will wissen ob die Bosch oder pierburg tauglich sind für die Icom JTG anlage oder ne andere die was taucht. Es gibt zu viel zu lesen und zu viel was vom Thema abschweift und dadurch nicht mehr ersichtlich ist uund teilweise sind die Beiträge sehr alt😁 Der link oben führt nach 2010 das ist 3 jahre alt da muß sich doch was getan haben
http://www.ebay.de/.../230977108720?...
Erfüllt meinen zweck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WerbrauchtNicks
Der link oben führt nach 2010 das ist 3 jahre alt da muß sich doch was getan haben
Der Link führt zu dem Zeitpunkt zurück, als ich meine Mapco aus- und die BigFoot eingebaut habe. Seit dem liegt die Mapco im Schlingertopf im Keller.
Entschuldige bitte, dass ich nach einer Umrüstung auf Bigfoot Pumpe, Regler und Feinkalibirierung meiner ICOM keine Probleme mehr mit der ICOM hatte. Dennoch war im April letzten Jahres erst einmal Feierabend, da das Auto verbraucht war und Ersatz her musste.
Um Euch eine Vorstellung zu geben: Den Passat in der Signatur habe ich Anfang April 2012 gekauft mit 78000 km, aktuell hat er knapp 150000 km auf der Uhr. Die Gashure vorher war ähnlich im Einsatz.
Aber glaube nicht, dass das Dieselfahren billiger ist. Nächstes Jahr wird der Partikelfilter fällig werden, da rechne ich im Rahmen der Inspektion auch mal eben mit > 1500 Euro. Dafür kann man viele ICOM-Pumpen für kaufen 😁
Und dass die ICOM-Threads so langsam auslaufen, liegt in der Natur der Sache: Die Umrüster mit ICOM verschwinden, die Autos, die sich mit ICOM umrüsten lassen, werden weniger, die verpfuschten ICOMs sind bald alle saniert oder aus dem Verkehr gezogen.
Übrigens wäre es sinnvoll, wenn Du Dich einmal durch die wichtigsten ICOM-Threads durchliesest. Dann würdest Du Tipps und Hinweise finden, die zwar rund 3 Jahre und älter sind, aber Du würdest Dich nicht darüber beschweren, dass jemand auf die alten Kamellen verweist.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Entweder investierst Du in die Sanierung Deiner ICOM, oder Du bastelst auf billig. Alle Informationen, die Du brauchst wurden hier schon geschrieben. Blos habe bitte auch Verständnis dafür, dass jemand, der seine Handwerkskunst dafür einsetzt, verpfuschte und schwache ICOM-Anlagen professionell zu sanieren, nicht auch noch einen Handel mit Billig-Nachahmerteilen betreibt.
Dann heißt es höchstens: "Der Umrüster X hat mir das aber als 'preiswerte' Alternative empfohlen und verkauft!" Und schon hat der etablierte Umrüster seinen Ruf ruiniert.
Um noch auf Deine Frage nach Reinigung etc. zurückzukommen: Die Ablagerungen und den rotbraunen Dreck wirst Du nicht mehr aus dem Tank heruasbekommen. Den Pumpenfilter reinigen kannst Du vergessen, aber wenn man schon den Tank öffnet um die Pumpe zu wechseln, kann man den Filter auch mal wechseln. Der Filter kostet nicht die Welt und ein ICOM-Umrüster sollte so etwas verkaufen können.
Ja das weiß ich auch alles. Teuer ist immer besser.
Ich habe jetzt bei Mattiehs nachgefragt ob er ne Bigfoot pumpe hat und er hat mich völlig Verständnislos angeschaut und gefragt wer stellt die her? Gibs da ne teile nummer zu? Ohne das kann er nichts machen.
Und bißher habe ich nur gefunden Bigfoot aber kein Hersteller und keine Teilenummer um zu sehen ob ich es günstiger bekomme, ja die Firma meiner Frau hat da 40% preisnachlass.
Und da ich die bigfoot nur bei Icom selber gefunden habe und bei meinen 300,-€ monatsgehalt kann ich keine 321,-€ für ne Pumpe ausgeben um das mal so zu sagen. Daher ne günstigere Alternative die solange hält bis ich aus der Elternzeit raaus bin und wieder gehalt habe und mir dann was richtiges zu leisten
Zitat:
Original geschrieben von WerbrauchtNicks
Ja das weiß ich auch alles. Teuer ist immer besser.Ich habe jetzt bei Mattiehs nachgefragt ob er ne Bigfoot pumpe hat und er hat mich völlig Verständnislos angeschaut und gefragt wer stellt die her? Gibs da ne teile nummer zu? Ohne das kann er nichts machen.
Die Bigfoot-Pumpe wird von TI-Atomotive hergestellt. Der gleiche Konzern, der auch Walbro geschluckt hat. Die Information nützt Dir aber nichts, weil speziell dieses Pumpenmodell exklusiv für ICOM gefertigt und nur an ICOM ausgeliefert wird. So etwas nennt man OEM-Fertigung
ok das ist blöd aber macht nichts gibt dann keine Bigfoot.
Werde ich weiter nach Alternativen suchen😉
Zitat:
Original geschrieben von WerbrauchtNicks
ok das ist blöd aber macht nichts gibt dann keine Bigfoot.Werde ich weiter nach Alternativen suchen😉
Nimm mein Alternative... Und sei zufrieden... Musst aber nachkalibrieren..
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ist immer noch nicht die Bigfoot.
Datenblatt einsehen und vergleichen 😉
Wenn du mir die zur verfügung stellen könntest.. Oder aber das wesentliche kurz postest...
Dann brauchste die arrogante Antwort nicht schreiben....
Wie im Kindergarten...
Diese hier ist es
Es fehlt der Bypass und ein Adapter um die Pumpe senkrecht im Schlingertopf zu
Positionieren.
Gruß Eddy
BitteschönZitat:
Original geschrieben von ranger88
Wenn du mir die zur verfügung stellen könntest.. Oder aber das wesentliche kurz postest...
Zitat:
Dann brauchste die arrogante Antwort nicht schreiben....
Wie im Kindergarten...
Und für Deinen Tonfall darfst Du jetzt das Datenblatt zur Bigfoot beisteuern. Über den inneren Aufbau der Walbro kann ich nichts beitragen. Man darf aber davon ausgehen, dass die Walbro nicht ohne weiteres in den Standardtopf der ICOM passt, von einem Filter ganz zu schweigen.
Wenn ich jetzt noch einen Filter draufrechne und mühevoll den Topf anpassen muss, fehlt mir noch ein ByPass-Ventil. Ob sich das unterm Strich gegenüber der Pompa majora lohnt, bleibt jedem selbst überlassen.
Mich lässt schon der Herstellername Walbro innerlich zusammenzucken, siehe Beginn dieses Threads.
Schon interessant was da jeder so wissen möchte.
Hab den auf der Bigfootpumpe befindlichen Barcode ausgelesen.
Die genannten Pumpen sind nicht indentisch mit der Bigfoot, die scheinbar modifiziert ist.
Ist mir ja egal was jeder sich verbaut, nur sollte keiner auf irgend welche Vorgaben reinfallen.
ist aber völlig unwichtig, denn nach den Schilderungen drs Omegafahrers reicht ihm kurzfristig durchaus eine Mapcopumpe für 39 Euro.
habe jetzt die möglichkkeiit ne gebrauchte Bigfoot zu bekommen, die soll erst 1000km gelaufen haben.
Habe nochmal drum gebten mir ein ordentlichen Bild zu senden angebot hier falls jemand auf den bildern erkenne kann ob es eine ist: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../138406167-223-1020?...