Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Letztes Lied
Hallo,
ich habe KEINE 5 Playlists mit 01 bis 05 angelegt, sondern nur 4 (auch nur per Zufall) und dadurch einen Eintrag mit dem Namen des iPod. als fünften Eintrag. Wenn ich den auswähle bin ich direkt wieder im letzten Song.
Ist zwar nicht der einfachste Weg, aber doch recht fix.
Ich kann damit leben...
Gruss
Axel
Es werden doch auch nur 4 Playlists unterstützt..
der 5. Eintrag ist immer der komplette ipod, hier wird alles abgespielt, aber auch immer wieder von vorne....
macht eventuell eine intelligente playlist einen unterschied...?
es nervt einfach bei hörbuch hören, wenn ich jedesmal z.B. zu minute 35 spulen muß....
Also ich überlege auch, ob ich DEN MIST......für knapp 500€ so hinnehmen soll.
Funktionieren tut das Gateway, sowohl mit Ipod als auch mit 2GB Stick aber sowohl beim einen, wie auch beim anderen vergisst er zu 70% nach dem abstellen, wo er war und fängt bei Playlist 1 wieder an. Das Ärgerliche: Ich hab ca. 200 Playlists auf meinem Ipod PLUS: Mann kan die nicht um editieren (der Name) und so ist immer die Playlist mit dem höchsten Buchstaben (Zahl) als erstes dran. Überärgerlich für Leute, die sich Musik bei Itunes gekauft haben.........:-(
Also bei mir läuft das IMMER an der Stelle weiter, wenn ich den Eintrag des iPod auswähle, da wird immer nur das letzte Album angezigt und dann auch genau an der Stelle weitergemacht, die zuvor gelaufen ist....
Gruss
Axel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Also ich überlege auch, ob ich DEN MIST......für knapp 500€ so hinnehmen soll.
Funktionieren tut das Gateway, sowohl mit Ipod als auch mit 2GB Stick aber sowohl beim einen, wie auch beim anderen vergisst er zu 70% nach dem abstellen, wo er war und fängt bei Playlist 1 wieder an. Das Ärgerliche: Ich hab ca. 200 Playlists auf meinem Ipod PLUS: Mann kan die nicht um editieren (der Name) und so ist immer die Playlist mit dem höchsten Buchstaben (Zahl) als erstes dran. Überärgerlich für Leute, die sich Musik bei Itunes gekauft haben.........:-(
@andinett:
Ich versteh das nicht, dass das bei Dir nicht funzen will.
Bei mir klappt das vom ersten Tag an.
Ganz aktuell hatte ich meinen Boliden heute morgen nach 3 tage Standzeit im Parkhaus gestartet, Ipod angewählt und: Er spielt exakt an der Stelle wieder weiter, wo er aufhörte als ich ihn abstellte, perfekt.
Also ich würde das Ding umtauschen, das kann ja überhaupt nicht sein, dass das Teil mit einem solch stolzen Preis nicht funzt.
Allerdings: Ich hatte anfänglich mal ne USB-festplatte dran und da waren die Probleme ähnlich. Aber seit meinem Ipod Nano ist das alles wie gesagt perfekt.
Kann das an folgendem liegen: Dein Ipod hat doch als Speichermedium eine Festplatte und nicht wie der Ipod nano einen Flash-Speicher.
Vielleicht ist das des Pudels Kern.
Haste nicht jemand mit nem andern Ipod am besten Ipod Nano, dass Du das mal ausprobieren kannst?
Klar,
ich hab am Motorrad nen Nano. Ich vermute, dass es an der Unterspannung beim Starten liegt? Er spielt die ersten 2 Takte des "alten" Liedes um dann die Playlist von vorne zu starten.
Gute Idee das mit dem Nano. Ansonsten kommt der Freundliche😁
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Klar,
ich hab am Motorrad nen Nano. Ich vermute, dass es an der Unterspannung beim Starten liegt? Er spielt die ersten 2 Takte des "alten" Liedes um dann die Playlist von vorne zu starten.
Gute Idee das mit dem Nano. Ansonsten kommt der Freundliche😁
Bitte aber das Ergebnis posten. Das wäre ja der hammer, wenn das an der Festplatte bzw. Unterspannung beim Start liegen würde. Ich denke aber eher, dass es dann daran liegt, dass die Festplatte einfach nen Tick länger zum laden braucht.
Hallo,
das mit der Unterspannung kann ich ehrlich gesagt mir nicht so richtig vorstellen. Ich betreibe das Gateway GW mit verschiedenen USB-Sticks und zu ca.70% vergisst das GW die letzte Position.
Dabei ist die Standzeit völlig egal, nämlich gestern noch schnell im Supermarkt in 10min. eingekauft und kein GW, sondern wieder CD. Heute morgen ins Auto und GW sofort da, inkl. richtigem Titel und Position.
Das kurze Anspielen ist immer dann zu hören, wenn man wieder von CD nach GW wechselt. Meine Erachtens sind noch Musik-Daten in einem internen Cache des GW gespeichert, die dann noch gespielt werden.
Könnte man als kleinen Bug an Dension posten, dass der Cache nach der Anwahl auf das Gerätes geleert wird, oder so...
Das "Vergessen des letzten Titels beim GW" ist meines Erachtens ein Anmeldeproblem am MOST-Bus. Der CD-Wechsler meldet sich manchmal einfach nur schneller an als das GW. Somit ist ein anderes Gerät aktiv und der letzte Titel weg. Oder das GW ist in bestimmten Fällen ein paar Millisekunden zu langsam. Wer weiss das schon genau? 😉
Aber warten wir mal auf das nächte Firmware-Update...
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Das würde bedeuten, wenn ich den Wechsler vom Bus abklemme, das dann das GW immer funktioniert?
Probier es doch einfach mal aus, ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht geht dann sogar in den bestimmten Fällen das Radio an??? 😉
Ich vermute, dass das GW manchmal ein Kommunikationsproblem hat und deshalb nicht sofort erkannt wird.
In diesem Sinne
Heute auf den Tag genau stand der Dicke 14 Tage still.
Schlüssel rein, gestartet und GW fing genau da an wo es aufgehört hatte. CD Wechsler leer und GW ist vor dem Wechsler an den Most gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Heute auf den Tag genau stand der Dicke 14 Tage still.
Schlüssel rein, gestartet und GW fing genau da an wo es aufgehört hatte. CD Wechsler leer und GW ist vor dem Wechsler an den Most gebaut.
Ja sag mal: Warst Du so lange im Urlaub, dass der gute 4F 14 Tage nicht bewegt wird? Respekt!
Das ist ja Luxus pur............
Bitte nicht ernst nehmen, ich mach doch nur Spass......
Nein leider nicht!
1 Woche anderes Fahrzeug
1 Woche krank
war aber schwer
heute mal den dicken 3h saubergemacht
jetzt glänzt er wieder
🙂
liebe grüße
🙂
🙂
🙂
So, in meinem Ex-A6 ist jetzt auch das Dension-Kit drin. Und ich muß sagen, es funktioniert auf Anhieb sehr gut. Erstaunt war ich, daß ich ja sogar den I-Pod abmachen kann und beim Wiederverbinden, weiß das Ding noch, welches Lied ich gehört habe.
Jetzt heißt es mit den EQ-Einstellungen spielen (es lebe der Bass 😛)
Die haben sogar den 2. Wechsler dringelassen - der Ipod passt darüber noch rein.
Im Surroundmodus des Bose kann ich keine Probleme feststellen. Allerdings habe ich die MP3s auch mit 320k Bitrate erzeugt.
Kurz und gut: eine sehr gelungene Integration nach langer Wartezeit. A6 fahren macht übrigens richtig Spaß mit MP3 noch ca. 30% mehr... 🙂
Klasse und Glückwunsch!
Super, dass es Dir gefällt!
Mit dem nächsten Update sind dann auch die letzten Bugs weg.