Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Mit dem Cache habe ich keine Probleme, bleibt immer beim alten Lied stehen. (Habe den Wechsler leer, vielleicht liegt es daran) Ja das mit der CD Anzeige ist etwas verwirrend, aber es stört nicht. Ansonsten bin ich auch zufrieden, zumal es mit dem großen Clickrad sehr gut funktioniert. Große Erweiterungen über SW ird es wohl kaum geben, aber man weiß ja nie was kommt... 🙂

Nö,

mein Wechsler ist auch leer. Tut dropsdem nicht.

Ich sags mal so: Die Bedienung des Gateway ansich ist ne Frechheit, weil VOLL konträr gegen die MMI Bedienung. Das Einklicken in die einzelnen Playlist's mit den Vor/Rück-Tasten mag ja lustig sein, aber der MMI User will es mit drücken aufs Rad. Und das funktionirt nur (wieder) wenn man in der Playlist drinnen ist und sie per erstem "Sidestep" mit dem Weiterknopf aktiviert hat.

Also Intuitiv ist was anderes. Steht zwar alles im Manual aber wenn ich es entwickelt hätte, hätte ich es anders gemacht🙂

Aber der Sound ist trotzdem Geil.

Dann stimmem Deine Einstellungen nicht, denn ich kann (fast) überall mit dem großen Rad meine Songs und Wünsche ansteuern, ohne Probleme und ganz im Sinne des MMI's. Da scheint etwas nocht zu stimmen....hást Du denn alle Funktionen über das Menu aktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Nö,

mein Wechsler ist auch leer. Tut dropsdem nicht.

Ich sags mal so: Die Bedienung des Gateway ansich ist ne Frechheit, weil VOLL konträr gegen die MMI Bedienung. Das Einklicken in die einzelnen Playlist's mit den Vor/Rück-Tasten mag ja lustig sein, aber der MMI User will es mit drücken aufs Rad. Und das funktionirt nur (wieder) wenn man in der Playlist drinnen ist und sie per erstem "Sidestep" mit dem Weiterknopf aktiviert hat.

Also Intuitiv ist was anderes. Steht zwar alles im Manual aber wenn ich es entwickelt hätte, hätte ich es anders gemacht🙂

Aber der Sound ist trotzdem Geil.

Sischer dat;-) So hat mir Max Count die Bedienung auch erklärt....
(Mein Audi Dealer hat das eingebaut)

Ich kann das MMI rad nur benutzen zum anwählen der CD's und dann der Titel, wenn ich in der Playlist bin.

Zum anwählen der Playlistst und zum aktivieren muss ich den Knopf "nächster Titel" drücken. Da bleibt das MMI Rad tot......

Ähnliche Themen

Das muss an der Konfig des Gateway liegen.
würde vorschlagen, das Setup nochmal durchzuführen.

Ich kann alles über das MMI-Rad machen, die Knöpfe brauche ich überhaupt nicht.

WEnn bei allen anderen hier im forum die Bedienung übers MMI tiptop funzt, dann muss bei deinem Gateway irgendwas falsch laufen.

Deinen Frust kann ich verstehen - bei einem Gerät zu dem stolzen Preis!

Also das muss funzen.

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Mit dem Cache habe ich keine Probleme, bleibt immer beim alten Lied stehen. (Habe den Wechsler leer, vielleicht liegt es daran)

Das deckt sich mit den Aussagen von Maxxcount. Es gibt gewisse Konfigurationen, wo das funzt mit dem Cache.

Ich habe den 80GB Pod + die 2830 - manchmal ist es okay und dann wieder nicht. Wechsler ist schon lang leer - brrauch man eh nur zum Update - wenns eins gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Sischer dat;-)
Ich kann das MMI rad nur benutzen zum anwählen der CD's und dann der Titel, wenn ich in der Playlist bin.

Zum anwählen der Playlistst und zum aktivieren muss ich den Knopf "nächster Titel" drücken. Da bleibt das MMI Rad tot......

Hatte ich auch das Problem nach dem letzten Update. Mach bitte mal einen Reset am Aux- Schalter, das kann helfen (bei mir war es).

Ich habe festgestellt, wenn ich meine Pod dran mache, brauch das Gateway ein Paar Sekunden, bis es sich gefunden hat. Vielleicht liegt es an dem 20GB Muke.

Meine Rede.
60GB VIpod
52 GB Musik drauf
MMI 2830
Gateway liegt auf 1-6
Kann alles mit dem MMI Rad bedienen.
Würde auch einen Reset vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fahrer


Das muss an der Konfig des Gateway liegen.
würde vorschlagen, das Setup nochmal durchzuführen.

Ich kann alles über das MMI-Rad machen, die Knöpfe brauche ich überhaupt nicht.

WEnn bei allen anderen hier im forum die Bedienung übers MMI tiptop funzt, dann muss bei deinem Gateway irgendwas falsch laufen.

Deinen Frust kann ich verstehen - bei einem Gerät zu dem stolzen Preis!

Also das muss funzen.

Oki, dann werde ich mal ein Reset beantragen. Die Burschen müssen eh wieder dran. Seit dem Gatewayeinbau klapper 4es wieder aus dem Amaturenbrett:-(

Danke für die Tips, ich werde berichten

wie reset beantragen?

das kannste doch mit dem kleinen Finger selber machen.......

Sach mal wie...(bitte) Oder meinste den MMI Reset?. Der sollte doch hinfällig sein, weil parallel mit der Gatewaymontage wohl auch ne neue Firmware installiert wurde!!! (so gesagt vom Werkstattmeister)

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Sach mal wie...(bitte) Oder meinste den MMI Reset?. Der sollte doch hinfällig sein, weil parallel mit der Gatewaymontage wohl auch ne neue Firmware installiert wurde!!! (so gesagt vom Werkstattmeister)

Guckst du ins Gateway-Handbuch. Am Gehäuse des Umschalters ist eine Öffnung/knopf für den Reset.

Did it. Wie erwartet hat sich da nix geändert. Ich denke, ich rufe bei gelegenheit mal bei Max Count an. Der Ice-Link an meinem Motorrad zickt auch rum, dann ist das alles ein Aufwasch;-)

Vielen Dank vorab, für die Hilfe

Gerne.
Viel Glück!

es scheint ja nicht mehr wirklich viel zu passieren bei dem gateway firmware update....

1.00 ist wohl erstmal die letzte...

ich habe immernoch das Problem, das in ca. 90 % der Fälle meine letzte Abspielposition nicht gespeichert wird....

Hier waren doch etliche, bei denen es angeblich funktioniert...

Mein Gateway ist hinter dem CD-Wechsler angeschlossen; der Wechsler ist leer...

Bringt es eine Änderung, wenn der Gateway vor dem Wechsler angeschlossen ist..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen