Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1n2
sehr präzise ist diese Aussage ja nicht gerade....
auf eine Anfrage beim Support von Dension bekam ich nach 9 Tagen auch eine ähnliche Antwort...
Es wird mal wieder eine neue Version geben....
Aber die Frequenz der Updates ist seit der 1.0 deutlichst nach unten gegangen... vorher kamen die ja im Wochentakt...
Ich hab übrigens das Gefühl, da ist noch einiges zu tun...
Die letzte gehörte Stelle merkt sich mein Gateway in ca. 10% der Fälle... In ca. 20% springt er sogar wieder auf die CD1 im Wechsler... dachte dieser Bug wäre behoben...Heftig finde ich allerdings, das ich mittlerweile beim starten fast immer einmal pause und play drücken muß, oder alternativ einmal auf radio und zurück schalten muß, sonst kommt kein Sound...
Ist am Anfang gelegentlich aufgetreten... dann immer häufiger, nun fast immer...
Ich hoffe dringend auf ein Update der Firmware.....
Sicherlich ist das unschön, wenn ein produkt auf dem markt kommt und man bereits nach kurzer zeit, dieses durch Firmwareupdates nachbessern muss.Schlecht!
Gut finde ich aber, dass der Hersteller hier auf die Themen wirklich rasch in der Vergangenheit reagiert hat und die
entsprechenden Updates bereitstellt. Ich seh das wie im PC-bereich mit den treiber-updates.
Da kommt auch all Nase lang ein treiber-update für ATI oder Nvidia-Grafiikkarten oder sonst was.
Solange der Hersteller hinsichtlich der Firmware weiterhin in überschaubaren Abständen updates bereitstellt, die vermeintliche Fehler abstellen und funktionalitäten erweitern, dann ist doch das prima.
und außerdem, also ich finde, seit dem Gateway-firmware 1.0 gibts das nicht mehr viel, was zu beanstanden wäre.
Hallo,
kann mir jemand sagen was alles geflasht wird bei der 1.0 SW-Version.
Habe das Problem das ich beim durchsuchen (scrollen der Titelliste) meines I-Pod`s (80GB) von MMI immer rausgeschmissen werde, und ich die Titel oder Seite wieder neu durchsuchen muß.
Mein MMI erkennt quasi nicht das ich mit dem I-Pod arbeite und denkt ich würde keine Funktion ausführen, wie als ob ich eine Einstellung am MMI vornehme und es dann nichtmehr betätige ( dann springt es auch wieder auf eine andere Ansicht zurück)
Wäre schön wenn jemand mir dafür eine Abhilfe nennen kann.
Danke im Voraus...
Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
Hallo,
kann mir jemand sagen was alles geflasht wird bei der 1.0 SW-Version.
Hier sind die Bugs, welche beseitigt werden sollten:
Bug fixes:
---------
- Audio signal is disappeared nevertheless the iPod was playing. Fixed.
- In the Charge menu when the charging mode was selected, it always jumped to the first
item. Fixed.
Known limitations:
-----------------
- On Audi cars, when switching from GW to CDC or FM the track position is not kept.
It means that the first song of a play program or the last song of the previous page that was played last will sound.
The CDC begins playing after the engine start, nevertheless the GW 500 was played last. This problem can be solved if the GW is installed before the CDC /you see GW from Disc 1 to 6 in the display/.
For handling the problem select FM and than go back to CDC.
Known Bugs:
----------
-On Audi (A6) Head Unit turns off Shuffle mode after disc changes -> faulty behavior when
page is turned in shuffle mode.
Leider ist da wohl ein kleiner Rückschritt gemacht worden, da das Browsen nach der 1.0 etwas schlechter geht.
Oder der I-Pod ist mit 20GB schon zu voll 🙂
Dein Problem: Reset des Gateways - wenn kein Erfolg - Tausch. Den das ist bis jetzt kein bekannter Fehler.
Aber mach erstmal die 1.0 drüber, das hilft vielleicht.
SORRY, beomme ich das auch irgendwo auf Deutsch...??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
SORRY, beomme ich das auch irgendwo auf Deutsch...??
Leider nein, da die Firma es bewußt auf englisch schreibt leider.
Hier die grobe Übersetzung in Dütsche:
Beseitigte Fehler: Kein Audiosignal, obwohl der iPod spielte. Beseitigt.
- Im Charge-Menü 10 konnte die Ladefunktion nicht ausgewählt werden. Es wurde immer off ausgewählt. Beseitigt.
Bekannte Probs:
Bei unseren 4 F wird beim Umschalten auf CD oder Radio die letzte Position nicht behalten.
Das bedeutet, dass das erste Lied oder das letzte Lied der vorherigen Seite, die letzt gespielt wurde, abgespielt werden.
Das Gateway spielt nach einer Stillstandszeit des 4F nicht mehr die letzte Position des I-Pods ab.
Dieses Problem kann behoben werden, wenn der GW installiert vor dem Wechsler installiert wird ( zu sehen an der Anzeige Gateway 1 bis 6 in der Anzeige.
Leider gibt es noch nichts neues. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Wie ich eben erfahren habe wird es wohl eine neue SW für das Gateway geben. Wann, wie und wo weiß ich leider auch noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Dieses Problem kann behoben werden, wenn der GW installiert vor dem Wechsler installiert wird ( zu sehen an der Anzeige Gateway 1 bis 6 in der Anzeige.
NEIN.
Bei mir ist das Gateway vor dem Wechsler installiert. Morgens wird immer das erste Lied von Playlist 1 (CD1) gespielt......
(Aber ansonsten Tadellos das Teil)
Das hat Dension geschrieben - nicht aus meiner Feder. Dieser Tip funktionirt aber bei manchen.
Habe mal mit Maxxcount gesprochen, der cache funzt bei manchen Audis schon. Woran das leigt, keine Ahnung.
Nach der Auskunft von Dension sollte das Update (Beta ist m Test) nächste Woche kommen. Ich hoffe mal, damit der Genuß noch besser wird.
zig emails und mein kontakt tut sich im moment auch sehr schwer, leider....aber bin immer optimistisch 🙂
grüße aus dem taunus
Dann Geduld - laut Maxxcount gibt es ja schon die beta. Aber das sie jetrzt mit einer Firmware verschieden Autobesitzer glücklich machen wollen, dauert es wohl länger. Schade aber auch.
das was bis jetzt läuft ist ja auch klasse
bin gespannt ob es dann eventuell auch neue features geben wird.....
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
das was bis jetzt läuft ist ja auch klasse
bin gespannt ob es dann eventuell auch neue features geben wird.....
Ich bin auch total zufrieden, das dieses Teil so gut funzt. Was eben jetzt noch ein wenig, stört ist der Cacheverlust. Komme gerade wieder von der Ausfahrt. Funzt 5x der Cache und dann beim 6.Mal ist er weg bei einer Standzeit von 10 Minuten.
Schön wäre, wenn das Album oder der Artist angezeigt würde anstatt nur CD 6 oder so. aber das wird wohl nicht gehen. Weißt Du da vielleicht schon mehr...?