Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Wenn ich das gateway 500 montiert habe, brauche ich den CD wexhsler eigentlich nicht mher, dafür habe ich ja meinen Ipod. Kann man den Wechsler auch ausbauen (ausgebaut lassen?) Nimmt doch eh nur Platz weg im eh schon (zu) kleinen Handschuhfach.

Leider brauchst Du den Wechsler für das MMI-Update, welches mit der CD durchgeführt wird.

Mein 🙂 meinte jedoch, das er jedes Update über den Tester einspielt. Vielleicht weiß hier jemand mehr - denn dann würde ich ihn (Wechsler)auch killen.

Erfahrungsberichte Gateway + Ipod Nano

Nachdem ich seit November das Gateway im 4F drin habe, hatte ich ne Notebook-Festplatte mit 20 GB dranhängen. Seit der Firmware 1.0 auf dem Gateway ist da alles bestens.

Aber seit gestern hab ich jetzt nen neuen Ipod Nano 4GB (2.Generation) also das neueste Teil dranhängen. Muss also dazu sagen, dass ich absoluter Ipod-Anfänger bin.

Mit dem Ipod macht das mit dem Gateway im MMI einfach noch mehr Spass!

Ich hab mir für jede meiner Musik-CDs in itunes ne separate Playlist angelegt und auf die kann ich übers MMI erstklassig zugreifen. Es gibt keine "Startverzögerung" bis sich die usb-Festplatte lädt oder so. Schlüssel einstecken und schon kommt die Musi vom Ipod. - und die zuletzt gespielte Stelle bzw. den Titel merkt er sich auch.

Einfach nur klasse.

Da kommen mir die CDs echt wie Steinzeit vor..........

Bei der Neuwagenbestellung sollte Audi beim großen MMI die Option anbieten: Entweder CD-Wechsler oder AMI mit Single-CD-Laufwerk (für die MMI-updates).

Denn nach meinen Erfahrungen brauchste da echt keinen CD-Wechsler mehr!

Übrigens: Bei BMW geht das nämlich so. Ich hab gerade für einen meiner Mitarbeiter nen neuen 320d Touring gekauft. Der hat fürs Navi ein DVD-Laufwerk und ab Werk die Ipod-Schnittstelle. Mein Mitarbeiter ist happy (....der Chef auch).

Mit dem Pod ist der Genuß echt besser. Man kann da durchscrollen wie man will.

Jedoch merkt sich mein Gateway nicht immer die letzte Stelle. Vielleicht hängt das mit der Größe des Pods zusammen. Habe den Video mit 80GB - vielleicht da das Problem????

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Jedoch merkt sich mein Gateway nicht immer die letzte Stelle. Vielleicht hängt das mit der Größe des Pods zusammen. Habe den Video mit 80GB - vielleicht da das Problem????

Nein, liegt an der Firmware 1.0, wir warten geduldig auf den BugFix....

Aber:

Schaltest Du von dem Abstellen des Wagens auf Radio und dieses dann aus (Ton weg), merkt sich das Gateway meist die letzte Position 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Schaltest Du von dem Abstellen des Wagens auf Radio und dieses dann aus (Ton weg), merkt sich das Gateway meist die letzte Position 🙂.

Stimmt nicht - zumindest bei mir kann ich das so nicht bestätigen.

Ipod-Wiedergabe läuft, fahrzeug abgestellt, abgeschlossen - Stunden später: Ipod spielt an exakt der gleichen Stelle weiter.....

Trotzdem, nachdem bisher jedes Firmware-Update den Komfort und den Spass weiter erhöht hat, wird auch dieses "Problemchen" eine temporäre Sache sein die Denion mit nem neuen Update ausbügelt.

@ alle Gateway-Kritiker (...und AMI-Verfechter und angelesene Sachvertändige): Ja, das Gateway ist sicherlich noch nicht 150% sauber, fliegen und tauchen kann`s halt noch nicht.
Aber - es funzt bis auf solche Kleinigkeiten - absolut top.

Wenn auch Vergleiche hinken: Wenn man sieht, wieviel Softwareprodukte auf den Markt gebracht werden, die dann auch noch nach dem 5. Jahr ihres Erscheinens mit Hotfixes, Bugfixes, Updates und weiss der Geier noch alles belebt werden müssen.

Dann ist doch das kleine Kästchen im 4F ein Kleinod der Freude...........

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fahrer


Wenn auch Vergleiche hinken: Wenn man sieht, wieviel Softwareprodukte auf den Markt gebracht werden, die dann auch noch nach dem 5. Jahr ihres Erscheinens mit Hotfixes, Bugfixes, Updates und weiss der Geier noch alles belebt werden müssen.

Dann ist doch das kleine Kästchen im 4F ein Kleinod der Freude...........

Wiederspricht sich das nicht? 😉

Das Gateway ist grade mal bei 1.0 angekommen, also grade aus dem Beta Betrieb. Die mutigen Vorabtester hätten wenigstens einen Bonus oder 100 Euro Rabatt bekommen sollen für das Testen. Natürlich werden da noch mehr Software Versionen nachkommen.

Ich hab aber auch zu viele Firme wie Dension gesehen, die einfach ein weiteres neues Modell rausbringen, und dann das alte (hier die 500) einfach links liegen lassen.

Also ist der Punkt, das es Updates auch nach 5 Jahren noch gibt, vielleicht mit einer positiven Seite zu sehen.

🙂

....sag ich doch: Ein Kleinod der Freude - mit Firmware 1.0.

Ich persönlich brauche keine andere Firmware im Gateway, denn meines funzt ja tipptopp!

Übrigens: Ich brauch auch kein Firmwareupdate im MMI, obwohl ich nur die Version 2120 habe. - Das funzt halt bei mir auch!

Grins, grins.

Freu mich schon wieder auf morgen früh, wenn ich wieder fast ne Stunde ins Büro fahren muss, dann hab ich ja meinen Ipod und mein Gateway - toll oder?

Hallo,

mal eine Frage an die Leute, deren iPod an der letzten Stelle weiterspielt: Handelt es sich hier immer um iPod Nano's (mit Flashspeicher)?
Mein iPod Photo 60GB hat auch außerhalb des Autos gelegentlich eine deutliche Startverzögerung (Bootsequenz 😕 Festplatte in Schwung bringen 😕 ), was evt. das Gateway irritieren könnte. Und natürlich startet er immer mit demselben Lied und ich muß immer erst die (andere) Playlist und das Lied manuell anwählen.
Außerdem habe ich nach dem Wechsel auf das Gateway erstmal keinen Ton, was sich aber durch kurzes laut/leise stellen sofort beheben läßt.

Gruß Blaufrosch

Yes Sir!

Ich hab nen Ipod Nano 4GB / 2. Generation dranhängen.
= Flashspeicher.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fahrer


Yes Sir!

Ich hab nen Ipod Nano 4GB / 2. Generation dranhängen.
= Flashspeicher.

Du Glücklicher 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Blaufrosch


Hallo,

mal eine Frage an die Leute, deren iPod an der letzten Stelle weiterspielt: Handelt es sich hier immer um iPod Nano's (mit Flashspeicher)?
Mein iPod Photo 60GB hat auch außerhalb des Autos gelegentlich eine deutliche Startverzögerung (Bootsequenz 😕 Festplatte in Schwung bringen 😕 ), was evt. das Gateway irritieren könnte. Und natürlich startet er immer mit demselben Lied und ich muß immer erst die (andere) Playlist und das Lied manuell anwählen.
Außerdem habe ich nach dem Wechsel auf das Gateway erstmal keinen Ton, was sich aber durch kurzes laut/leise stellen sofort beheben läßt.

Gruß Blaufrosch

Ich hab' neben dem Nano auch einen 30GB Video.

Beid funktionieren gleich gut mit dem Gateway und merken sich das letzte Lied um damit direkt weiterzumachen!

Gute Fahrt 01/2007 Einbauanleitung bei maxxcount.de

Hallo zusammen,

hab gerade auf der Internet-Seite von maxxcount entdeckt, dass man dort den Bericht/Einbauanleitung aus Gute Fahrt 01/2007 kostenlos als pdf-file downloaden kann.

Wie ich eben erfahren habe wird es wohl eine neue SW für das Gateway geben. Wann, wie und wo weiß ich leider auch noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Wie ich eben erfahren habe wird es wohl eine neue SW für das Gateway geben. Wann, wie und wo weiß ich leider auch noch nicht.

sehr präzise ist diese Aussage ja nicht gerade....

auf eine Anfrage beim Support von Dension bekam ich nach 9 Tagen auch eine ähnliche Antwort...

Es wird mal wieder eine neue Version geben....

Aber die Frequenz der Updates ist seit der 1.0 deutlichst nach unten gegangen... vorher kamen die ja im Wochentakt...

Ich hab übrigens das Gefühl, da ist noch einiges zu tun...
Die letzte gehörte Stelle merkt sich mein Gateway in ca. 10% der Fälle... In ca. 20% springt er sogar wieder auf die CD1 im Wechsler... dachte dieser Bug wäre behoben...

Heftig finde ich allerdings, das ich mittlerweile beim starten fast immer einmal pause und play drücken muß, oder alternativ einmal auf radio und zurück schalten muß, sonst kommt kein Sound...

Ist am Anfang gelegentlich aufgetreten... dann immer häufiger, nun fast immer...

Ich hoffe dringend auf ein Update der Firmware.....

Sorry, mehr kann ich auch nicht sagen.
Wenn Du solche Probleme hast, tausch das Gateway doch um. Und ja das nächste Update dauert halt, dafür waren die anderen 2 ruckzuck da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen