Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Nein, den Umschalter braucht man nicht. Jedoch sollte er laut Dension montiert werden. Mit diesem Umschalter kommt man in ein Untermenü, wo man spezielle Einstellungen am Gateway vornehmen kann.

Welche Einstellungen sind da zusätzlich zugänglich? Screenshot?

Und:
Was passiert eigentlich, wenn KEIN Ipop oder KEINE USB-Platte an das Gateway angeschlossen ist? Irgendwelche Probleme mit dem Wechsler?

Wie gut/schlecht funktioniert eigentlich die Bedienung über das Lenkrad? Das is hier so ein bisschen untergegangen....

keine Funktion des Gateway

Ich habe den Gateway heute verbaut. Nur habe ich keinen I-Pod, sondern möchte ihn mit einer Festplatte betreiben. Ich habe sie auf FAT 32 konvertiert, aber leider wird im MMI nur CD-12 angezeigt und dort kann das Gateway auch nichts finden (MP3)!? Hat jemand eine Idee? Ich hoffe nicht, daß ich die optischen Leiter (Ein-Ausgang) vertauscht habe! Ansonsten funktioniert Radio und der vorhandene CD-Wechsler problemlos. Hat jemand von euch eine Idee? Was habe ich falsch gemacht???
Danke schon mal!!!
Gruß andfoe

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Welche Einstellungen sind da zusätzlich zugänglich? Screenshot?

Und:
Was passiert eigentlich, wenn KEIN Ipop oder KEINE USB-Platte an das Gateway angeschlossen ist? Irgendwelche Probleme mit dem Wechsler?

Dann hast Du nur den Wechsler, entweder von CD 1-6 oder 7-12 normal. Das Gateway stört nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Welche Einstellungen sind da zusätzlich zugänglich? Screenshot?

Nein, da kann man nur Einstellungen vornehmen, das deer Cache und der CD-Text aktiviert wird.

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Wie gut/schlecht funktioniert eigentlich die Bedienung über das Lenkrad? Das is hier so ein bisschen untergegangen....

Identisch wie bei CD. Du kannst die Titel im FIS anwählen und scrollen. Was ich noch nicht versucht habe, ich SDS.

Re: keine Funktion des Gateway

Zitat:

Original geschrieben von andfoe


Ich habe den Gateway heute verbaut. Nur habe ich keinen I-Pod, sondern möchte ihn mit einer Festplatte betreiben. Ich habe sie auf FAT 32 konvertiert, aber leider wird im MMI nur CD-12 angezeigt und dort kann das Gateway auch nichts finden (MP3)!? Hat jemand eine Idee? Ich hoffe nicht, daß ich die optischen Leiter (Ein-Ausgang) vertauscht habe! Ansonsten funktioniert Radio und der vorhandene CD-Wechsler problemlos. Hat jemand von euch eine Idee? Was habe ich falsch gemacht???
Danke schon mal!!!
Gruß andfoe

Wenn der Lichtleiter vertauscht wäre, dann läuft das MMI garnicht (war bei mir so).

Hast Du eine Menüstruktur angelegt?

Du solltest 4 Ordner nummeriert nach Genre zB anlegen. In diese Ordner die MP3 kopieren. Dann müßte er diese "CDs" finden. Wenn Du aber auf CD6 mit Menü drückst, kommt da was?

Hast Du das Gateway mit dem Audiaufkleber an der Seite?. Es kann sein, das ein Jumper net richtig steht und Du auf ein verkehrtes Auto eingestellt bist.

Ich habe mehrere Ordner ohne Nummerirung und einige MP3 auf die Festplatte gespielt. CD 7-11 sind gar nicht vorhanden und CD 12 kann man anklicken. Er versucht dann zu suchen mit Track1, springt dann kurz danach auf Track 99 und sucht. Er findet dann nichts und geht dann irgendwo nach CD1 ... CD6!? Ist ein seltsames Spiel!!! Der "AUDI"-Aufkleber ist drauf.

Das sind doch mal Aussichten...:

[./.]
iPod-Anschluss im Audi
Musikgenuss mit MMI

Die Audi-Modelle Q7, A8 und A6 lassen sich ab sofort mit einer Anbindung für iPod ausstatten. Das Audi music interface umfasst dabei ein Ablagefach für den iPod und ein damit verbundenes Steuergerät, die beide im Handschuhfach (A8 und A6) bzw. in der Mittelarmlehne (Q7) integriert sind. Die Musikdateien lassen sich so über die Audio-Anlage des Fahrzeugs genießen. Bedienen lässt sich der iPod bequem über das MMI-System und das Multifunktionslenkrad.

Mit dem MMI ist die komplette Steuerung des Abspielgeräts möglich. Interpret, Titel und Album werden auf dem MMI-Monitor angezeigt und lassen sich mit Steuerungs- und Funktionstasten anwählen. Der Preis des Audi music interface in Deutschland: 240 Euro. Ab Anfang 2007 ist das System auch als Nachrüst­lösung bestellbar.

MP3- und WMA-Dateien lassen sich in Audi Q7, A8 und A6 auch über den optionalen CD-Wechsler abspielen. So kann sich der Fahrer – dank des geringeren Speicherplatzbedarfs beim MP3-Format – praktisch seine gesamte Musikbibliothek mit ins Fahrzeug nehmen.

Auch für A3, A4 und TT ist eine iPod-Vorbereitung, integriert ins Handschuh­fach, erhältlich. Die Steuerung erfolgt hier über die Bedienung von Radio oder Navigationsgerät. CD mit MP3-Musikdateien lassen sich bei diesen Modell­reihen gleichfalls abspielen, wenn die Audiosysteme concert oder symphony bzw. alternativ eines der beiden Navigationssysteme an Bord sind.
[...]

Quelle: Audi AG, Pressemeldung vom 25.10.2006

Ich glaube, ich warte noch die zwei, drei Monate und rüsten dann das Audi-Original-Teil nach. Schließlich soll es günstiger sein und der Wechsler kann MP3-CD abspielen...

Zitat:

Original geschrieben von Micha_007



Schließlich soll es günstiger sein und der Wechsler kann MP3-CD abspielen...

Hi,

naja, ob das dann in der Nachrüstlösung immer noch günstiger ist bleibt genauso abzuwarten wie die Frage, ob der MP3-fähige Wechsler mit der Nachrüstung des AMI ohne Aufpreis enthalten ist. Ich werde aber dennoch ebenfalls mal abwarten was die Zeit an Info & Preisen bringt.

Grüße,
Andi

[...]Der Preis des Audi music interface in Deutschland: 240 Euro. Ab Anfang 2007 ist das System auch als Nachrüst­lösung bestellbar. [...]

Beim 😁 sagte man mir gestern das die Nachrüstlösung so um die 200 € kosten wird. Scheint ja zum angegeben Preis von 240 € zu passen. Ist nur die Frage ob der CD-Wechsler über ein Softwareupdate, oder sowas, auch MP3-Fähig wird.

Warten wirs mal ab...

Wenn der Preis für die Nachrüstung mit 200 stimmt wäre meine Entscheidung schnell gefällt... 🙂
Mein 🙂 konnte mir noch keine Info durchgeben, ich vermute aber mal, dass hier der Einbau und diverse Updates hinzukommen und der Endpreis dann eher im Bereich 400-500 Euro liegen wird (reine Vermutung meinerseits, aber dass die Nachrüstung weniger kostet als der Einbau ab Werk ergibt kaum einen Sinn).
Aber wie Du schon schreibst: mal abwarten was an verlässlichen Zahlen auf uns zukommt. Immerhin tut sich was an der Nachrüstfront...

Hmmm, bei den ganzen Interessenten hier sollte man mal IMHO über eine Sammelbestellung nachdenken oder sogar 2 Sammelbestellungen:
1. Dension Gateway 500
2. Audi AMI

Meinungen hierzu und hat jemand einen Ansprechpartner in einer Bezugsquelle?

dension.....bin ich dran.....

Zitat:

Original geschrieben von andfoe


Ich habe mehrere Ordner ohne Nummerirung und einige MP3 auf die Festplatte gespielt. CD 7-11 sind gar nicht vorhanden und CD 12 kann man anklicken. Er versucht dann zu suchen mit Track1, springt dann kurz danach auf Track 99 und sucht. Er findet dann nichts und geht dann irgendwo nach CD1 ... CD6!? Ist ein seltsames Spiel!!! Der "AUDI"-Aufkleber ist drauf.

Du mußt 4 Hauptordner anlegen. 1-Dance, 2-Trance, 3-...,4-..

Das sind Deine CD´s von 1-4. Die 5.CD ist: Play all. Dort sprongt er dann rein, wenn nichts gewählt ist oder Du im Menü CD6 einen Interpreten angewählt hast und den komplett hören willst.

Hast Du das Gateway auch auf on geschaltet - entschuldige die blöde Frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen