Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Gateway auf "ON" schalten? Wie soll das gehen? Ist doch kein Schalter dran!? Wenn du den Schalter am "AUX" Anschluß meinst, dann steht der nach unten-also auf "Gateway". Habe die Ordner so angelegt, wie du beschrieben hast. Das MMI kann in dieser Stellung keine CD (auch keine mehr im vorhandenen Wechsler) mehr erkennen. Es wird die angespielt, welche vorher lief, ohne dabei Namen bzw. Track anzeigen zu können. Eine andere anhören kann man dann auch nicht mehr. Ich denke mal, das Ding ist kaputt!!! :-( Wenn ich dann das Gateway wieder auf "Aus" stelle und neu Zündung einschalte, habe ich das Gefühl, daß der Most-Bus länger als vorher braucht um stabil zu laufen.
Muß der Gateway als zweiter Wechsler codiert werden?
Gruß Andfoe

Zitat:

Original geschrieben von andfoe


Gateway auf "ON" schalten? Wie soll das gehen? Ist doch kein Schalter dran!? Wenn du den Schalter am "AUX" Anschluß meinst, dann steht der nach unten-also auf "Gateway". Habe die Ordner so angelegt, wie du beschrieben hast. Das MMI kann in dieser Stellung keine CD (auch keine mehr im vorhandenen Wechsler) mehr erkennen. Es wird die angespielt, welche vorher lief, ohne dabei Namen bzw. Track anzeigen zu können. Eine andere anhören kann man dann auch nicht mehr. Ich denke mal, das Ding ist kaputt!!! :-( Wenn ich dann das Gateway wieder auf "Aus" stelle und neu Zündung einschalte, habe ich das Gefühl, daß der Most-Bus länger als vorher braucht um stabil zu laufen.
Muß der Gateway als zweiter Wechsler codiert werden?
Gruß Andfoe

Dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen. Ich habe das Ding angeschlossen, den Fehler mit falschen Anschluß Lichtleiter gehabt. Danach gewechselt und die Fetsplatte war lesbar. Alle Ordner vorhanden.

Nach der 2.Anweiseung von dension habe ich dann die Texte freigeschaltet und fertig.

Am AUX-Schalter hats Du den Reset Gateway - schon mal versucht?

wer oder was ist denn die 2. anweisung?

Hallo 4F-Devil,
danke für deine nette und engagierte Hilfestellung. Den Reset habe ich auch schon probiert, geht immer noch nicht. Aber ích habe heute mit dem Techniker von ACV (mein Lieferant) gesprochen und er hat mir sofort ein neues Gateway zugeschickt. Werde es also in den nächsten Tagen probieren und dann das "Alte" zurück schicken. Der Techniker hat sich meinem Problem angenommen und sofort unkompliziert ein neues verschickt. So etwas nenne ich Service und Kundenorientiert! Hut ab und man freut sich, auf solche Händler heutzutage noch zu treffen!
Gruß aus München und immer guten Sound

andfoe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andfoe


Hallo 4F-Devil,
danke für deine nette und engagierte Hilfestellung. Den Reset habe ich auch schon probiert, geht immer noch nicht. Aber ích habe heute mit dem Techniker von ACV (mein Lieferant) gesprochen und er hat mir sofort ein neues Gateway zugeschickt. Werde es also in den nächsten Tagen probieren und dann das "Alte" zurück schicken. Der Techniker hat sich meinem Problem angenommen und sofort unkompliziert ein neues verschickt. So etwas nenne ich Service und Kundenorientiert! Hut ab und man freut sich, auf solche Händler heutzutage noch zu treffen!
Gruß aus München und immer guten Sound

andfoe

Entschuldigung, haben auch einen Fehler gemacht. Du hättest die Ordner nicht 1-4 nennen sollen, sonder 7-10, da das Gateway bei Dir hinter dem Wechsler montiert ist.

Bei mir ist der Wechsler hinter dem Gateway und deshalb 1-4.

Bei Dir halt 7-10 - fiel mir so die Nacht ein.

So Jungs, ich brauch mal Eure Hilfe:

Ich habe das Gateway schon einige Tage hier liegen bis jetzt aber noch keine Zeit gefunden es einzubauen.
Heute habe ich den Karton mal geöffnet und es ist zwar eine Betriebsanleitung aber keine Einbauanleitung dabei.
Auf der Hompepage von Dension ist eine Einbauanleitung aber die ist für einen Mercedes.

Das Ausbauen vom Handschufach hat unsre Scotty ja schön beschrieben.
Wo habt Ihr die Versorgungsspannung abgegriffen ? Kabelfarben vom Kabel an den CD Wechler?
Bein Gateway kommen zwei Lichtleiter Kabel an der Seite raus, wie werden diese korrekt mit den Wechsler verbunden?
In der Verpackung liegen zwei Lichtleiterverlägerungskabel und zwei Verbinder (schwarz und grau) wie werden diese richtig benutzt?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Einbauanleitung

Schick mir mal Deine Email Adresse per PN...

Audi-Werkstatt die das GATEWAY 500 einbaut?

Hallo,

bei einem Audi-Zentrum (in einer schwäbischen Spätzle-Hauptstadt"😉 weigert man sich aus "Garantiegründen" das GAteway 500 einzubauen. - Aber beschaffen können dies!

Wer kennt im Großraum S - KA - HN eine VAG-Werkstatt, die das GATEWAY 500 einbaut?

Hab nämlich 2 linke Hände!

So das Gatway ist eingebaut und Spielt auch schon Musik.
Allerdings werden die Titel der einzelnen Stücke erste angezeigt wenn der Titel läuft.
Also im MMI erscheinen CD 7,8,9,10,11,12 Wobei CD 12 ja das Menü ist. Wenn man nun z.B CD7 anwählt, erscheint Track 1,2,3 usw. Track 1 beginnt zu spielen und dann ändert sich die Anzeige von Track1 in den Musiktitel, Track2,3,usw. bleibt aber so lange ohne Titel dis dieser an der Reihe ist oder mann Ihn manuell anwählt.
Die angewälten Titel bleiben so lange sichtbar bis man auf eine ander CD wechselt. Auch Zündung Aus und Einschalten löscht die Titel nicht, aber beim Wechsel von CD7 auf CD8 werden alle Titel von CD7 vergessen und beim erneuten aufrufen dr CD7 beginnt alles wieder mit Track 1,2,3, usw.

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


So das Gatway ist eingebaut und Spielt auch schon Musik.
Allerdings werden die Titel der einzelnen Stücke erste angezeigt wenn der Titel läuft.
Also im MMI erscheinen CD 7,8,9,10,11,12 Wobei CD 12 ja das Menü ist. Wenn man nun z.B CD7 anwählt, erscheint Track 1,2,3 usw. Track 1 beginnt zu spielen und dann ändert sich die Anzeige von Track1 in den Musiktitel, Track2,3,usw. bleibt aber so lange ohne Titel dis dieser an der Reihe ist oder mann Ihn manuell anwählt.
Die angewälten Titel bleiben so lange sichtbar bis man auf eine ander CD wechselt. Auch Zündung Aus und Einschalten löscht die Titel nicht, aber beim Wechsel von CD7 auf CD8 werden alle Titel von CD7 vergessen und beim erneuten aufrufen dr CD7 beginnt alles wieder mit Track 1,2,3, usw.

Du mußt das erst freischalten - steht doch in der 2.Konfiguration.

2. Anleitung, was ist das?

@4F, nun macht der oder das Gateway doch richtig Spaß oder???

@ gelmac, ist einfach super das Teil. Mit der Festplatte war schon nicht schlecht, aber der mit dem 80GB I-Pod einfach genial.

Sag ich doch....

Eine Frage noch: Wieviel Titel werden Dir in einer Plalyist angezeigt?
Bei mir geht es bis 50 und dann next Page.
Aber geil ist, das man bei Search sogar nach Symbols, Zahlen und Alphabet suchen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen