Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Also,
nun habe ich von einem Forumsmitglied, vielen Dank, per Mail die Anleitung bekommen. Hierdurch habe ich dann auch die richtigen Kabel gefunden.
Nun habe ich das Gerät schön verbaut und der optische Eindruck ist gut.
Die intergration des Gateway ins MMI ist allerdings nicht so, wie man die Bedienung des iPods gewohnt ist.
Anscheinend, ich hoffe mal, habe ich noch nicht die richtigen Einstellunen gefunden. Die Playlistn werden als CDs angezeigt, damit hat man das Problem, das in der Playlist maximal 99 Titel möglich sind.
Die Titel werden nur dann angezeigt, wenn man diese kurz anspielt, und dann auch nur eine Zeile
Die Bedienungsanleitung findet man übrigens hier:
http://support.dension.com/downloads/GW500_user_manual.pdf
und die Einbauanleitung hier:
http://support.dension.com/downloads/GW500_inst_guide.pdf
Da steht jeweils 'Mercedes' drauf, aber für Audi gibts da keine gesonderte Version.
Die deutsche Übersetzung ist murks und offenbar mit einem automatischen Übersetzungsprogramm oder so gemacht, also lieber die englische Version lesen 🙂
Daraus ergibt sich z.B., dass das Abspielen von Videos vom Video-iPod einen besonderen Betriebsmodus erfordert, bei dem dann aber wiederum keine Trackinformationen im MMI angezeigt werden.
Also:
Der Gateway funktioniert insofern, das Musik rauskommt in einem Top Klang. Die ganze Menuführung und alles was dazu gehört ist sagen wir es mal gelinde gesagt semiprofessionell. Ich kann einfach nicht genau sagen wie das Interface gesteuert wird. Die Titel kommen teilweise erst gar nicht auf das Display, wenn sie dann doch irgendwann mal kommen, dann laufen Sie solange durch bis die gesamte Playliste im MMI ist. Dies ist besonders verwunderlich, wenn man mehr als 99 Titel in einer Liste hat.
Der 101 Track überschreibt dann wieder die ersten. Wie man die dann finden soll, ist mir bisher ein Rätsel. Den iPod kann man gar nicht mehr als Menu nutzen, um z.B. an die einzelnen Tracks zu kommen. Die beschriebenen Listen nach Genre, Interpreten oder Titel der CD kann man überhaupt nicht anwählen.
Ich habe das dumme Gefühl, das ich ein Vorserienteil bekommen habe. Es fehlte das Handbuch/Beschreibung. Ich werde mich mit Dension mal in Verbindung setzen und versuchen, ein Firmware Update zu bekommen. Mal sehen ob es da schon etwas gibt.
Aber der Anfang ist gemacht. Ich fühl mich etwas als Beta Tester, aber faszinierend ist das Teil schon.
Zitat:
Original geschrieben von gelmac
Ich werde mich mit Dension mal in Verbindung setzen und versuchen, ein Firmware Update zu bekommen.
Auf der Website gibt es eins. Das packt man auf einen USB-Stick und steckt den einfach dran - so jedenfalls die Beschreibung.
Ähnliche Themen
Soweit ich gesehen habe, ist dieses Update für das Gateway 500 für Mercedes. Mein Gateway will dieses Update nicht laden.
Ahso - so genau hatte ich nicht geschaut 🙂
Kannst Du mal ein paar Fotos machen? Z.B., was mit den Tracknummern >99 passiert und was die Menüs "Disk 5" und "Disk 6" so zeigen und tun?
Und kann man das GATEWAY-500 als 2. CD-Wechsler ohne Stilllegung des ersten CD-Wechslers anschließen?
Ich denke, alle die diesen Thread und die aktuellen Beiträge von "gelmac" lesen haben sicher tausend fragen und mehr auf der Pfanne.
Vorschlag:
Wir lassen den lieben Gelmac mal 1 bis 2 Tage mit dem neuen Wundergedöns spielen und Erfahrungen sammeln.
Vielleicht hat er dasnn die Muße und Zeit uns in einem kompakten Beitrag alles "reinzuknallen" was es hinsichtlich Einbau und vor allem Funktionalitäten zu berichten gibt.
Dann sind auch diejenigen "befriedigt" welche hier, die bisher auch nur von dem Wunder-Gedöns gehört haben und die Bildchen sahen und auch von dem Audi-Ding nur die paar Bildchen kennen.
Dass der "Gelmac" hier, wie er selbst schreibt, den "Beta-tester" für uns alle hier macht- und uns auch seine Erfahrungen und Infos gibt, zumindest von mir, ein großes Dankeschön!
Zitat:
Original geschrieben von rocketman99
Dass der "Gelmac" hier, wie er selbst schreibt, den "Beta-tester" für uns alle hier macht- und uns auch seine Erfahrungen und Infos gibt, zumindest von mir, ein großes Dankeschön!
Jepp, von mir ebenfalls tausend Dank 🙂
Dem Dank möchte ich mich anschliessen, es ist klasse wenn man gleich mitbekommt wie das Teil funktioniert, was es kann und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Und kann man das GATEWAY-500 als 2. CD-Wechsler ohne Stilllegung des ersten CD-Wechslers anschließen?
Ja, man kann. Die Umschaltung ist nicht erforderlich. Die Montage des AUX-Eingang ja, aber der Umschalter steht immer auf Gateway und ich habe immer Zugriff auf 6xGatewy und 6x CD.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ja, man kann. Die Umschaltung ist nicht erforderlich. Die Montage des AUX-Eingang ja, aber der Umschalter steht immer auf Gateway und ich habe immer Zugriff auf 6xGatewy und 6x CD.
@4F-Devil:
Du hast auch schon den Gatewy 500?
Ja dann berichte uns Du doch auch mal über deine Erfahrungen!
Das wäre doch was!
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ja, man kann. Die Umschaltung ist nicht erforderlich. Die Montage des AUX-Eingang ja, aber der Umschalter steht immer auf Gateway und ich habe immer Zugriff auf 6xGatewy und 6x CD.
Na prima. Das GATEWAY hast Du dann wohl an die Kabelpeitsche für den 2. CD-Wechsler drangehangen?
Irgendwas zu codieren,damit das MMI den 2.Wechsler erkennt?
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Na prima. Das GATEWAY hast Du dann wohl an die Kabelpeitsche für den 2. CD-Wechsler drangehangen?
Irgendwas zu codieren,damit das MMI den 2.Wechsler erkennt?
Nein das ist selbserkennend, da der Most-Bus eine Ringleitung ist.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Nein das ist selbserkennend, da der Most-Bus eine Ringleitung ist.
Nein, stimmt nicht. Mediaplayer an Position 2 muss codiert werden da es sonst zwar funktioniert, es aber Fehlereinträge im Speicher gibt bzw. geben kann!
Gruß Scoty81