Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Hallo an die Versuchskaninchen,

gibt´s ne Chance, ein paar Fotos von den Navigationsmöglichkeiten bzw. der MMI-Integration des Gateways hier reinzustellen?

Ich glaube, daß würde auch die kleinen "Streitigkeiten" beheben, denn die Informationen von Produktbeschreibung/Bedienungsanleitung und irgendwelchen Informanten gehen ja sowas von auseinander (wofür keiner aus den Herstellern wirklich was kann)

Ich bin alter IceLink-User und die Produkbeschreibung klang schwer nach dem alten System, welches wirklich alles andere als komfortabel und zuverlässig war.

Ich habe auch nicht im Traum daran gedacht, daß Dension auf die Idee kommen könnte, uns für 400 Euronen ohne ordentliche MMI-Integration abspeisen zu wollen!
Aber wie bei den Lieferzeiten würde mich ebi Dension inzwischen nichts mehr wundern ... ich frage mich ja auch, warum die Hersteller- und Distributoren-Homepages so beharrlich auf Screenshots verzichten, wenn sie von Ihrem Produkt überzeugt sind.

Wenn das AMI wirklich eine abgespeckte Gateway-Lösung wäre, wieso ist dann die Bedienerführung bei Dension nicht identisch bzw. besser?

In der Hoffnung auf fotografische Aufklärung ;-)

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Nein, stimmt nicht. Mediaplayer an Position 2 muss codiert werden da es sonst zwar funktioniert, es aber Fehlereinträge im Speicher gibt bzw. geben kann!

Gruß Scoty81

Bei mir funzt es ohne Codiierung!

Also,

nun bin ich etwas weiter mit dr Menüführung, die leider nicht ganz so einfach ist wie beim Apple iPod, aber immerhin.

Die einzelnen Menüpunkte kann man alle erreichen. Dies Bedarf allerdings einiger Übung. Man muß zuerst auf das Menu "CD 12 Menu" gehen, dann die Pfeiltaste rechts länger drücken, dann erscheint im MMI Display "loading". Hier muß man kurz Warten und es öffnet sich eine weitere Menüstruktur, die am Anfang wieder lautet "Track 1 bis Track XX". Erst wenn man auf einzelne Tracks klickt, steht dann in Schriftform "Playlisten oder Artist oder Genre etc."

Wenn man nun z.B. auf Playlisten ist, muß man wieder den rechten Pfeil am MMI länger drücken. Dann erscheint wieder "Track 1 bis Track XX". Wenn man dann dort wieder auf einen Treck geht erscheint dann wieder die Playliste vom iPod, die man wiederrum mit der Pfeiltaste nach rechts quittieren kann. Dann beginnt dann der Musikgenuß.

Die Menustruktur ist ähnlich der des iPods nur halt nicht sehr übersichtlich. Ich werde demnächst versuchen, ob es irgendwo möglich ist einzustellen, das der Menutext direkt erscheint, vielleicht gibt es hierzu in den Grundeinstellungen eine Möglichkeit. Die nächsten BErichte kommen.... :-)

Allerdings eins vorweg, der Klang ist 1a, wenn man durch die komplizierte unlesereliche Struktur eingearbeitet hat, dann macht es auch richtig Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von gelmac


Allerdings eins vorweg, der Klang ist 1a, wenn man durch die komplizierte unlesereliche Struktur eingearbeitet hat, dann macht es auch richtig Spaß.

Und das BOSE Surround processing funktioniert auch?

Ähnliche Themen

So,

nun bin ich soweit, wie ich sein wollte. Es funktioniert alles so wie beschrieben. Die Anleitung von Dension ist nicht wirklich sehr gut. Allerdings hat maxxcount.de bereits eine Ergänzung geschrieben. Mit dieser Anleitung versteht man dann auch die von Dension.

Die gesamten Menupunkte des MP3 Players werden mit Playlisten, Artist und so weiter direkt und schnell angezeigt. Das Problem mit anzeigen Track 01 usw. ist über eine etwas komplizierte Einstellung möglich.

Nun macht das richtig Spaß.

:-))

Hallo gelmac,

kannst du uns ein paar Fotos machen, die zeigen ...
... wie die Meüstruktur im MMI abgebildet wird
... wie die Titel (MP3-Tags?) in MMI und FIS angezeigt werden
... wie man durch durch die Ordnerstrukturen browsen kann

Ich navigiere bevorzugt folgendermassen durch meinen iPod:
Artist -> Album > Titel

Werden alle Daten in Klartext ins MMI übertragen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Thorsten

Fotos kann ich morgen mal machen, ich glaube da warten einige drauf.

Wenn Listen länger als 99 Titel sind, gibt es eine nächste Seite.

Die Struktur der Listen ist eigentlich immer gleich, man kann z.B. nach "Artist" suchen. Dann gibt s die Möglichkeit nach Alphabet die "Artist" zu suchen, dort kann man dann wieder durch verschieden Seiten gehen.

Die Listen in "Reintext" sollen allerdings bei einfachen MMIs nicht unbedingt funktionieren. Dies steht allerdings nur in der Zusatzanleitung von der Firma MAxxcount.de

Wie gesagt, Bilder kommen morgen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt man von einem Menü ins nächste, indem man "vorspult". Danach muss ja ein "Reload" Signal kommen, damit die neuen "Titel" (Menüpunkte) auch angezeigt werden, also als ob man eine neue CD geladen hätte.

Wie lange dauert das und schaltet das MMI dabei zwischendurch irgendwie um (Radiobetrieb oder so)?

Vielleicht kannst Du auch ein kleines Video aufnehmen?

Ihr verlangt schon viel von dem lieben Gelmac!

...und wie wär`s denn mit ner kleinen
"Hausmesse" bei Gelmac mit Kaffee und Kuchen.....

das fehlt nämlich noch.......

Oder er soll die Kiste halt einmal rumschicken per Post 🙂

Ihr wollt einen Film haben??

Der ist gerade fertig geworden. Allerdings ist die Datei ca. 35 MB groß. Ich habe bereits versucht die etwas kleiner zu machen, doch dann erkennt man leider nicht mehr viel.

Ich versuche die mal auf meine Homepage zu legen. Damit sollte es dann kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von gelmac


Ihr wollt einen Film haben??
Der ist gerade fertig geworden. Allerdings ist die Datei ca. 35 MB groß. Ich habe bereits versucht die etwas kleiner zu machen, doch dann erkennt man leider nicht mehr viel.
Ich versuche die mal auf meine Homepage zu legen. Damit sollte es dann kein Problem sein.

Uiiii, und wo isser 🙂 ?

Ist allerdings nur etwas für DSL User-- die Datei hat 35 MB und wird gerade upgeloaded, das kann noch etwas dauern. Ich gebe Euch dann die Adresse.

Na dann schon mal: Danke!
<Speichel, sabber, geifer....> 😉

Und hier der Link:

http://web.mac.com/gelmac/iWeb/Web-Site/Dension.html

viel Spass damit, ich werde die Seite max. eine Woche offen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen