Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


@veah1122
es gibt auch lossless codecs, die nur die daten an sich komprimieren und den audiostream unangetastet lassen. so werden die files gleich viel handlicher. WAV-Files sind nun wirklich von vorgestern.. 😉

Hehe dann besteht ja Hoffnung das Audi das einführt! 😁

Meint hier tatsächlich jemand, er höre einen Unterschied zwischen 320kbit MP3 und einer "echten" CD? 😉 Und das im Auto!??

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


@veah1122
es gibt auch lossless codecs, die nur die daten an sich komprimieren und den audiostream unangetastet lassen. so werden die files gleich viel handlicher. WAV-Files sind nun wirklich von vorgestern.. 😉

Wenn der iPod tatsächlich keinen Digital-Ausgang hat, bringt das nicht viel.

Auf dem MOST-Bus liegt offensichtlich das RAW-Format der CD, weil der kommende Audi-MP3-Player auch einen Wandler eingebaut hat. Angenommen, du hast Apple lossless auf dem iPod, so würde es nach analog gewandelt werden am Augang des iPods. Dieses Signal würde dann wieder in der Dension-Box digitalisiert werden für den MOST-Bus.

Das hilft alles nichts. Wenn die Lösung bedingt, dass der vorhandene CD-Wechsler inaktiviert wird, dürfte es keine adäquate Lösung für den Bose-Surround-Modus geben.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Meint hier tatsächlich jemand, er höre einen Unterschied zwischen 320kbit MP3 und einer "echten" CD? 😉 Und das im Auto!??

Sicher nicht. Die meisten Menschen hören ja schon nicht mal mehr einen Unterschied zwischen 192 kbps und dem Original.

Aber die Surround-Info könnte schon leiden...

Teilemässig bestimmt nicht mehr wert keine Frage. Entwicklungtechnisch bestimmt einiges mehr wert. Eine XP CD kostet auch nur 50 Cents, was teuer ist, ist die Entwicklung.

Was hört man den von Audi? Preiswerter von Audi? Das ist aber nicht Dein ernst oder? (Nicht nur auf Ipod bezogen natürlich)

Mit der Garantie ist ein guter Punkt, keine Frage. Lässt sich jedoch genauso gut auf ein MMI Update (auch wenn es von einem Vetragshändler gemacht wird) beziehen, denn jedes Update muss (laut Audi) immer erst von Audi selbst freigegeben werden. Wenn das nicht der Fall war, ist das mit der Garantie eben so eine Sache. Kann man drüber streiten, will ich aber nicht.

Schade finde ich nur die immer kritische, teils negative, Einstellung. Nun ist was da und das ist auch nicht gut genug. Na ja, manchen Leuten "kann" man es eben nicht recht machen.

Am Ende des Tages muss jeder selbst entscheiden ob er das Gateway haben möchte oder nicht. Gott sei Dank wird keiner gezwungen.

Ich für meinen Teil freue mich dass es endlich weiter geht und bin gespannt wie und vor allem wann Audi kontern wird.

In diesem Sinne genieße ich einfach weiter das Forum!

🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Die Lösung die sich abzeichnet ist 99-149 Euro wert. Sicherlich keine 300-400 Euro (meine Meinung).

Von dem was bis jetzt zu sehen ist, kommt das für mich nicht in Frage.

Da sind die Dinge die man von Audi hört, gleichgut und preiswerter. Ganz wichtig beinhalten sie auch weiterhin die volle Audi Unterstützung und Garantie.

Ähnliche Themen

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von realSMILEY
@veah1122
es gibt auch lossless codecs, die nur die daten an sich komprimieren und den audiostream unangetastet lassen. so werden die files gleich viel handlicher. WAV-Files sind nun wirklich von vorgestern..

Ich hätte ja viel lieber noch die gute alte Schallplatte 😛

@Scoty81: Stereo garantiert nicht - im Surroundmodus schon (hatte ich bei meinem ersten 4F mal getestet - das hörte sich meiner Meinung nach deutlich schlechter an. Ich hatte eine MP3 zurück in WAV gewandelt udn dann die Original-Wav dahinter auf einer CD)

@narongchai

Ich kann mich nicht entsinnen, jemals eine perfekte Integration des IPod gesehen zu haben. Bei VW gibt es die ja schon eine Weile, aber meiner Meinung nach auch nur als Playlist-CD-Lösung oder?

Ansonsten siehe es ehemaligen RNS-E-Besitzern nach: die kennen alle eine nahezu perfekte Lösung für das Thema MP3

narongchai, ob nur realistisch oder negativ überlasse ich jedem selber zu beurteilen 😉.

Das Thema MP3 schlägt hohe Wellen, diese Themen zählen ungefragt immer mit zu den aktivsten.

Zum Thema surround. Ich kann aus jedem Stereo, ja sogar aus einem Monosignal surround machen. Dabei ist es egal ob ich das digital angeliefert bekomme oder analog.

Im Audi "scheint" es so zu sein, das dort surround Verarbeitung nur für digitale Quellen angeboten wird. Aber auch hier, schliesse ich einen Plattenspieler an und gaukel dem Interface digital vor, durch einen A/D Wandler, wird es surround.

Dann haben wir natürlich die Qualität. Brauch ich gutes Grundmaterial um guten surround zu bekommen? Da kann man lange streiten. Ich kann eine alte Maxi-Single (so eine in Vinyl, gross von daaamaaals (tm)) mit zum Teil besserem Klang als die vergleichbare CD, prima in surround setzen.

Nun zum Interface. Es ist sehr wahrscheinlich das diese im Audi vom iPod Analog nach Digital wandeln für den Audi. Andere Zulieferer können auch kein Digital aus dem iPod Interface holen. Die Frage ist, kann man das, selbst mit Bose, hören?

PS Den möchte ich sehen, der in einem Blindtest ein 320kbit MP3 von einer CD Unterscheiden kann. 😉

über die qualität würde ich mir jetzt nicht so groß den kopf zerbrechen. die wird schon gut sein. wer's noch besser will, kauft eine original CD und schiebt sie in den wechsler. das dürfte dann für die ansprüche im auto sicher reichen.

ich wollte ja nur wissen, was passiert, wenn ich einfach "play" aufm iPod drücke. ob dann die titel angezeigt werden. das ist alles, was ich will. (naja, neben der bluetooth-anbindung des ipod natürlich 😉 ).

denn eine improvisierte bedienung über das MMI bei mehreren zehntausend liedern und tausend alben stelle ich mir schwierig vor. dann lieber gleich am ipod und hoffentlich mit titelanzeige(?). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


wer's noch besser will, kauft eine original CD und schiebt sie in den wechsler.

Aber genau das soll nicht mehr gehen, weil der Wechsler abgeklemmt wird.

wer lesen kann ist klar im vorteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Um den Ipod voll nutzen zu können, muss der 1. Wechsler mit einem Knopf (siehe Bilder beim Cynch Eingang) ausgeschaltet werden. Genau Funktionsbeschreibung erfolgt bald. (Mehr Bilder & Infos).

du kannst also hin- und herschalten.

dafür gibt's extra einen schalter. 🙂

Ist natürlich alles nur Spekulation, aber...

Richtig glauben kann ich nicht, dass man das während der Fahrt hin- und herschalten kann. Dafür muss bestimmt das MMI runtergefahren oder resettet werden. Wenn dem so ist, muss ich bei Fahrtantritt wissen, ob ich den iPod oder den Wechsler nutzen will.

Nein, du kannst während der Fahrt den CD Wechsler an und abklemmen. Nur möchte ich den Fehlerspeicher dann nicht sehen! 😉 Denke aber das der Audi davon garnichts mitbekommt da als aktives Gerät der Adapter erkannt wird und nur im Adapter zwischen IPod und CD Wechsler unterschieden werden muss!

Meine Vermutung!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Zum Thema surround. Ich kann aus jedem Stereo, ja sogar aus einem Monosignal surround machen. Dabei ist es egal ob ich das digital angeliefert bekomme oder analog.

Im Audi "scheint" es so zu sein, das dort surround Verarbeitung nur für digitale Quellen angeboten wird. Aber auch hier, schliesse ich einen Plattenspieler an und gaukel dem Interface digital vor, durch einen A/D Wandler, wird es surround.

Ah, oh, Erleuchtung..... 😉

Deshalb haben wir beim Radioempfang keine Surround-Einstellungen aktivieren können.... Wird das mal kommen?

Logic7 ist da weniger wählerisch....🙄

Ich stelle mir nur vor, was für ein Hantier das ist, eine neue CD bei 200km/h einzulegen 😉 Wenn ich dann noch hinter den CD-Wechsler greifen muss...

Wenn das iPod-Interface als 2. Wechsler angeflanscht werden würde, wäre ich voll zufrieden. Neue CDs, die noch nicht auf dem iPod gekommen sind - oder solche meiner Freundin, die nicht auf meinen iPod kommen 😉 - könnte ich im Wechsler abspielen, die gesamte Plattensammlung vom iPod.

Liebe Kollegen,

bleibt cool, holt ein ein Tässchen Kaffee und guckt euch nur die Bilder der Beschreibung an und träumt einstweilen wie es sein könnte.

Und dann warten wir doch am besten nochmal ab, wenn das Wunderdings tatsächlich geliefert und eingebaut ist und dann auch noch jemand darüber die ersten Erfahrungen schreibt.

Wir wissens doch alle nicht ob es und wie es im Praxisbetrieb funzt.
Oder ob das Audi-Teil was doch irgendwann auch kommt vielleicht baugleich mit dem Denion-Dings ist oder nicht? May be......

Deine Antwort
Ähnliche Themen