Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

rocketman hat recht, lasst uns doch erstmal abwarten, ob tatsächlich noch in diesem jahr jemand sowas in seinem dicken verbauen konnte.. außer bildern vom hersteller (nicht vom einbau im eigenen fahrzeug, wie narongchai schrieb), haben wir ja leider noch immer nichts. 😉

Selbstverständlich ist das richtig. Aber Spekulieren macht doch Spaß!

So, ich habe mich noch einmal schlau gemacht: bei VW ist die I-Pod bzw. USB-Anbindung analog der Dension-Lösung, d.h. 6 Pseudo-CDs sprich Playlist und Ende. Ich schaue mich jetzt noch bei BMW und MB um, wenn da auch nichts anderes rauskommt, sollte man den Traum von der vollständigen I-Pod-Integration besser begraben. Was für ein Wunderwerk dieses RNS-E doch ist 🙂

Liebe Kollegen,

oder sollte ioch schreiben: Liebe Leidensgenossen?

Ich habe weder bei MB noch bei BMW eine bessere Lsöung als das Gateway 500 gefunden. Bei MB ist die jetzige Lösung eher schlechter. Allerdings haben beide MP3-fähige Wechsler.

Aber: bei BMW wird es demnächst offensichtlich eine richtige I-Pod-Integration geben! Siehe hier (fängt etwa in der Mitte richtig an spannend zu werden): http://www.bmwusa.com/bmwexperience/EventsandPrograms/Vodcast

Wenn die Audilösung dieses Niveau haben sollte, werde ich dankend nachrüsten. Ansonsten gibt es von Dietz noch einen FM-transmitter der direkt in die Antenne eingeschleift wird und per RDS sogar den Track im Radiodisplay anzeigt... 🙂

Die BMW-Lösung ist richtig klasse, oder?

Ähnliche Themen

Hättest Du mal nicht bei MB und BMW geschaut, sondern bei denen . 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


So, ich habe mich noch einmal schlau gemacht: bei VW ist die I-Pod bzw. USB-Anbindung analog der Dension-Lösung, d.h. 6 Pseudo-CDs sprich Playlist und Ende.

Das passt aber nicht dazu, dass das Dension-Gerät anstalle des 1. CD-Wechslers angeschlossen werden muss, in dem PDF aber CD 11 zu sehen ist.

Ja, bei VW gibt es entweder I-Pod oder CD-Wechsler, da wird der A6 besser dran sein, aber darum ging es mir auch nicht.

@nabravo

Eher denke ich dann doch lieber über einen 335i oder so etwas nach 🙂

Die Bilder im PDF scheinen von zwei verschiedenen Einbauten/Adaptern zu sein. Schaut mal genauer hin 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Die Bilder im PDF scheinen von zwei verschiedenen Einbauten/Adaptern zu sein. Schaut mal genauer hin 🙂.

Das kann schon sein. Aber selbst wenn, was macht das für einen Unterschied? Vielleicht war es auch ein anderer Fotograf.

😉 🙂

Hallo,

ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des Teils (wenn auch als 300/400) zur Gemüte geführt. Also es scheint doch mehr als 6 Playlisten zu können. Ab S.11 in deutsch und besonders spannend ab S. 13.

Kurz und gut: Ich bin sehr auf den ertsen echten bericht gespannt. Aber schon jetzt glaube ich, es wird besser als die bisher gesehenen Lösungen, aber schlechter als die BMW-Lösung von weiter oben. Alelrdings würde mir die Funkltionalität dicke reichen.

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Das kann schon sein. Aber selbst wenn, was macht das für einen Unterschied? Vielleicht war es auch ein anderer Fotograf.

😉 🙂

Das kann heissen, das man vielleicht doch noch am Basteln ist. Es entsteht evtl. der Eindruck eines Bananenprodukt. Das Produkt reift beim Kunden 😉.

Hatte mich erst gefreut das ein PDF zu haben ist. Statt der erwarteten Details, Bedienung, Anleitung, nur die Bilder des Gateways, diesmal in einem TDI eingebaut.

Hallo,

ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des Teils (wenn auch als 300/400) zur Gemüte geführt. Also es scheint doch mehr als 6 Playlisten zu können.
Kurz und gut: Ich bin sehr auf den ertsen echten bericht gespannt. Aber schon jetzt glaube ich, es wird besser als die bisher gesehenen Lösungen, aber schlechter als die BMW-Lösung von weiter oben. Alelrdings würde mir die Funkltionalität dicke reichen.

Klaro ist man am basteln. Wie üebrall anders doch auch. Audi bastelt doch auch schon am Nachfolger des 4F, aber das hat doch nichts zu bedeuten. Jedes Produkt reift mit dem Kunden, das ist doch beim 4F genauso. Siehe MMI updates, vergessene Einstellungen, Handy Updates usw usw. das ist doch normal und wird bei jedem anderen Produkt genauso akzeptiert.
Auf die Details zur Bedienung warte ich genauso wie Du und 100'e andere User. Es waren ja auch nur erstmal die Bilder angekündigt. Und nachdem viele (auch Du 🙂 ) das Gateway von Anfang bezweifelt hast, sind wir doch jetzt (endlich) schon ein großen Schritt weiter. Da aber noch kein Gateway verkauft worden ist und diese auch nicht off. bei den Händlern liegen, kann es auch noch keine (off.) Gebrauchsanweisung geben. Das ist doch auch normal oder hattest Du das Handbuch zum 4F vor der Auslieferung bzw. vor dem Produkt Launch des 4F?

Im Übrigen waren die Bilder off. gar nicht freigegeben, nur durch viel Überzeugung konnte/durfte ich diese hier einstellen.

Davon abgesehen hast Du und andere so lange auf eine Lösung gewartet, dass es nun auf 2 oder 4 Wochen warten wirklich nicht mehr ankommt.

Lassen wir uns doch einfach überraschen! Sobald es das Teil off. zu kaufen gibt, wissen wir doch alle mehr! Bis dahin abwarten und Tee trinken!

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das kann heissen, das man vielleicht doch noch am Basteln ist. Es entsteht evtl. der Eindruck eines Bananenprodukt. Das Produkt reift beim Kunden 😉.

Hatte mich erst gefreut das ein PDF zu haben ist. Statt der erwarteten Details, Bedienung, Anleitung, nur die Bilder des Gateways, diesmal in einem TDI eingebaut.

Auch wenn Bünting Tee aus der Gegend hier genial ist, soviel Tee kann man garnicht trinken 😉. Es sind ja immer nur 2-4 Wochen, egal wann 😁.

Nimm es einfach als Ungeduld. 🙂

Hi,

ich bin ja nun beim intensiven googeln und stoße mehrfach darauf, dass Audi wohl eine ganz andere Anbindung von MP3 präferiert: Bluetooth. Das wirft die Frage auf: was kann die neue Freisprecheinrichtung denn nun wirklich? Die sollte doch irgendwann vom Hand MP3s lesen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen