Ich wurde betrogen, das auto ist richtig schrott!was nun?hilfe
hallo leute, habe mir vor 1und halb wochen ein 3er cabrio gekauft.im kaufvetrag steht das das auto unfallfrei ist!doch es weißt einen erheblihen schaden auf.es hate einen unfall!ein kostenvoranschlag hat ergeben das das auto ein schaden von 1500 euro hat, was kann ich machen?
Beste Antwort im Thema
Erstmal den Verkäufer anrufen und den Sachverhalt erklären, willigt er einer Rückgängigmachung des Kaufes ein, Auto zurück geben, stellt er sich quer, dann zum Anwalt - eine Wandlung ist für den ein klacks wenn der sachverhalt klar ist und im Kaufvertrage der Wagen als unfallfrei ausgewiesen wurde.
25 Antworten
bin ich lackprofi nein, kann man ncht mit blossem auge sehen.die lackdicke wurde gemessen und es ist ein dicker unfall.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sags doch gleich.....mal wieder Infos vorenthalten,wie ich sowas LIEBE! 😠
Das is dann aber kein Schaden von 1500 Euro,wenn da von vorn bis hinten gespachtelt wurde,das der Mist wieder abfällt....
Blöde Frage: Seht ihr da ein Posting, wo ich keines sehe? Bis zu deinem Posting wurde doch gar kein Spachtel erwähnt? 😕
Das kommt davon wenn man ein Auto zum einen blind und zum anderen ohne die geringste Ahnung kauft.
Was willst du jetzt eigentlich vom Verkäufer? Auto zurück geben? Preis drücken?
So eine Überprüfung nimmt man normalerweise VORHER vor, jede Dekrastation bietet einen Gebrauchtwagencheck für schmales Geld an.
Jetzt im Nachhinein hast du das Auto ja überprüfen lassen, warum du es vor dem Kauf nicht hast prüfen lassen, wird wohl dein Geheimnis bleiben.
Problemkunden deiner Art sind der Traum eines jeden Verkäufers - was ein Glück das ich, selbst als Gewerbetreibender - keine Gewährleistung geben muss, zumindest bei dem was man hier so liest😉
50 € fpr nen Gebrauchtwagen Check wären vorher besser gut angelegt als das man nachher sonen Mist hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dennis3ercabrio
die komplette linke seite kommt noch dazu, die ist von hinten bis vorne lackiert, spachtelmasse platz hinten schon am kotflügel ab.
Wenn die linke Seite lackiert wurde, muß es noch lange kein Unfall gewesen sein. Vielleicht wurde auch nur mal lackiert, weil sich ein Vorbesitzer ein paar tiefe Kratzer eingefangen hat.
Ich liebe diese Sendungen, in denen immer sogenannte Spezialisten auf Gebrauchtwagen-Märkten herumspazieren und die Lackdicke messen. Laut deren Aussage sind fast alles Unfallautos. Ich habe an meinem Ex E46 auch mal eine Seite komplett lackieren lassen, weil mir jemand ein paar Kratzer reingemacht hat. Deswegen war es aber noch kein Unfallauto, wenn auch die Lackdicke danach um einiges stärker war als original. Also sollte man vorsichtig sein, einem Verkäufer Betrug wegen nicht angegebenem Unfall zu unterstellen. Dies kann man oft nur richtig erkennen, wenn man innen reinschaut.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Blöde Frage: Seht ihr da ein Posting, wo ich keines sehe? Bis zu deinem Posting wurde doch gar kein Spachtel erwähnt? 😕
Da steht ein
EDIT:über diesem Postingzusatz.....
@dennis3ercabrio
Bin auch kein Lackexperte,aber Frage an dich:
Kann man die Lackdicke VOR dem Kauf des Autos messen?
kann man sich das Fahrzeug VOR dem Kauf von unten anschauen?
Kann man den Wagen VOR dem Kauf zum TÜV fahren und checken lassen?
Wenn du alle drei Fragen mit ja beantworten kannst,dann denk beim nächsten mal dran,so schwer is das ned,gibt wirklich genug Kaufhilfen,in denen beschrieben ist,WIE man vorgeht und auf WAS zu achten ist.
Wandel den Eimer und guck dich diesmal nach was gescheitem um.
Hier nachfragen geht teilweise auch,da es Fahrzeuge gibt,die der ein oder andere User teilweise acuh schon angeschaut hat oder man es sogar auf den Bildern erkennt,das was ned stimmt.
@stef 320i
Blind gekauft?Bestimmt.Ich mutmaße mal,das er sich von der Tatsache hat blenden lassen,das der wagen all das hatte,was er wollte und ihn dann einfach gleich gekauft hat.Nicht immer die beste Wahl.....meist die teuerste.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Da steht ein EDIT: über diesem Postingzusatz.....
Aha... Zeitsprünge einbauen ist unfair. 😉
Da hast Du vollkommen Recht Cap....
Vor allem in der Preisregion muss man extrem aufpassen dass man keine Gurke angedreht bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Aha... Zeitsprünge einbauen ist unfair. 😉Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Da steht ein EDIT: über diesem Postingzusatz.....
Ich dachte Zeitsprünge sind illegal? 🙂 *MalneRundeFluxkompensatorenverteilt* 🙂
Illegal?Wer sagt das?^^
Gefährlich vielleicht. 😉
Man könnt ja seine Großmutter anmachen,ohne es zu wissen. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wandel den Eimer und guck dich diesmal nach was gescheitem um.
Wenn der Verkäufer so dumm ist und den Wagen wandelt.
Auch ich bin kein Lackspezialist, aber wenn der Unfall so gut repariert wurde, damit man die Lackdichte messen muss, ums rauszufinden .... dann kann es ja sein, dass der Wagen vom Vorbesitzer so gekauft wurde. (oder ist der 1. Hand).
Und die abplatzende Spachtel schein ja auch nicht so offensichtlich zu sein, sonst hättest es ja beim Kauf gesehen.
Auch das kann der Verkäufer übersehen haben (wenn ich da z.B. an meinen Cousin denke ... der hat wohl in seinem Leben noch nie unter ein Auto geschaut ... der würde sowas sicher nicht sehen)
Ich vermute mal, da wirst schon selber was reinstecken müssen ... eventuell beteiligt sich der Verkäufer kulanterweise an den Reparaturen.