Ich würde gerne meinen Vectra C tunen

Opel Vectra C

Hallo an Alle Opelfans!

Seit ein paar Monaten bin ich stolzer Besitzer eines

"Vectra C 2.2 GTS Automatik"

Baujahr: Mai 2004

Endlich ist auch meine Audioanlage verbaut und ich fahre nun mit einem Hammersound durch die Gegend.

Mein Vectra läuft mit seinen 155 PS zwar recht gut... aber da könnte ruhig noch etwas mehr gehen
Daher habe ich mich mal nach Tuningmöglichkeiten erkundigt. Leider scheint es für mein Modell keine solche Möglichkeit zu geben, was ich sehr schade finde.

Leider kenne ich mich motormäßig überhaupt nicht aus. Und daher die Frage an Euch, ob es ggf. doch eine Möglichkeit gibt, motormäßig noch etwas aus meinem Vectra heraus zu holen?

Die genaue Motorbezeichnung ist:
Motorcode: Z22YH
GM-Code: LCH & NT4

Freu mich auf Eure Antworten und bin schon sehr gespannt

Schöne Grüße,
imebro

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von imebro



Die genaue Motorbezeichnung ist:
Motorcode: Z22YH
GM-Code: LCH & NT4

imebro

Gruss Harry

Richtig ;-) die Problematik ist das jeder Mechaniker das Rasseln anders definiert somit ist schwierig es total auszuschließen ! Ich habe die Steuerkette tauschen lassen weil ich keine Lust hatte das noch mehr kaputt geht und es sich einfach langsam angekündigt hat mit fiesen gereuchen !:-(

@CalibraDTMV6:
Ich weiß, ich kann ja lesen. 😉
Da aber alle 2.2l Benziner von GM-Powertrain Steuerkettenprobleme haben und nicht nur die Direkteinspritzer, kann man die HD-Pumpe als Hauptursache ausschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Ich hab in Oschersleben letzte Jahr die Chance genutzt und am EDS Stand meinen zum Messepreis von 150€ proggen lassen. Hab ich es bereut? NEIN!

150 € für echte 225 km/h beim 1.8ter sind ein echtes Schnäppchen!

Wie läuft das so ab in Oschersleben?

Ich fahre mit mein Opel durch die Messehalle zum Stand von EDS. Die Jungs von EDS klemmen ihr Eier-Phone an mein tech2 und schwupps habe ich 15 PS mehr? 

Brauche ich dafür einen Termin?

Ähnliche Themen

Hallo,

Hier mal ein Link!

Gruss Harry

Zitat:

Tja... 15 PS für mindestens etwa 300,- Euro... ob es das bringt?

Ich kann mich hier Felix125 anschließen, da ich auch im Z18XE unterwegs bin. Dieser wurde nach der EDS-Kennfeldoptimierung mit 145 PS und 200Nm bei 4300 U/min gemessen. Beim 2.2 sollte es sich also auch lohnen.

Zitat:

Die Jungs von EDS klemmen ihr Eier-Phone an mein tech2 und schwupps habe ich 15 PS mehr?

 

Brauche ich dafür einen Termin?

Die Parameter (Einspritzmenge, Zündzeitpunkt, etc) werden neu konfiguriert. Und ja, du brauchst einen Termin. Die Sache dauert dann ca. 1h.

Aus dem 2.2 Direkteinspritzer ist nicht wirklich viel zu holen bei vertretbarem Kapitaleinsatz.
Automatik, Steuerkette, Druckregler, Einspritzpumpe, leg mal grob 4.700,- auf die Seite.
Ein Satz wummernde 18 Zoll Bridgestone Potenza 050 nochmal 800,- obenauf. Felgen in der Bucht für 600,- Ein wenig Motortunig dazu, sagen wir 2.500, bisserl Optik für 1.500,-und einen sichtbaren Sportdoppelfluter für 1.000,- Ok, der Vectra gebraucht mit 60 TKM für 8.000 plus die Extras, sind wir grob bei 18.000,-

Keine Ahnung, ob´s das Wert ist um aus einer guten komfortablen Reiselimo mit AT-5 eine vermeintliche Sportlimo zu machen. Trotzdem viel Spaß mit dem Vectra.

PS: Der Beitrag ist ernst gemeint, wir hatten zuerst den 1.8er GTS und dann den 2.2 direct.
Und ja, der Vectra war klasse. Nur der 2.2 direct hat uns öfters Nerven gekostet.
Der 1.8er war ein dankbarer Kilometerfresser.

PS2: Die manuelle Gangwahl mit +/- beimVectra ist NUR für Berg- und Talfahrten im Gebirge gedacht.
Sportliches Fahren ist damit nicht möglich und zerstört das Getriebe. Hat also nix mit Tiptronic zu tun.
Das Handbuch schweigt sich darüber natürlich aus. Ach ja und beim Kaltstart sollte man vorsichtiger auf Gas, das Steuergerät gibt zur schnelleren Erwärmung des KATs (Abgaswerte) spätere Schaltpukte vor.
Kalt und höhere Drehzahl = schlechte Kombi ! Bei Kurzstrecke alle 60 TKM AT-5 Ölwechsel und alle 15 TKM Ölwechsel. Gut angelegtes Geld.

auto verkaufen und eins mit nen richtigen motor kaufen, ist dann sogar auch noch langlebiger da alle komponenten auf den motor angepaßt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen