Ich würde gerne meinen Vectra C tunen
Hallo an Alle Opelfans!
Seit ein paar Monaten bin ich stolzer Besitzer eines
"Vectra C 2.2 GTS Automatik"
Baujahr: Mai 2004
Endlich ist auch meine Audioanlage verbaut und ich fahre nun mit einem Hammersound durch die Gegend.
Mein Vectra läuft mit seinen 155 PS zwar recht gut... aber da könnte ruhig noch etwas mehr gehen
Daher habe ich mich mal nach Tuningmöglichkeiten erkundigt. Leider scheint es für mein Modell keine solche Möglichkeit zu geben, was ich sehr schade finde.
Leider kenne ich mich motormäßig überhaupt nicht aus. Und daher die Frage an Euch, ob es ggf. doch eine Möglichkeit gibt, motormäßig noch etwas aus meinem Vectra heraus zu holen?
Die genaue Motorbezeichnung ist:
Motorcode: Z22YH
GM-Code: LCH & NT4
Freu mich auf Eure Antworten und bin schon sehr gespannt
Schöne Grüße,
imebro
22 Antworten
Hallo,
hier kannst du mal ein bischen stöbern
http://www.mantzel.de/chiptuning/vectra-c/
www.ets-power.de/chiptuning
www.car-tuningchip.de/chiptuning-opel.html
www.motor-talk.de/.../...tra-c-treffen-in-rheiland-pfalz-t3184762.html
Hallo
falls noch nicht geschehen, würde ich evtl. das Geld zuerst in eine neue Steuerkette investieren 🙂
mgh
Jup...hab mit 55000km einen Motorschaden wegen Kettenspanner...
Die 15 PS Mehrleistung sind rausgeschmissenes Geld...und merken tut man sie auch kaum.
Kaufe Dir einen 3.2 V6 oder einen 2.0T, die gibts für relative günstiges Geld.
Vielen Dank für die guten Tipps sowie die Links!
Tja... 15 PS für mindestens etwa 300,- Euro... ob es das bringt?
Bin mir ebenfalls nicht so recht sicher, ob man das spüren würde beim fahren???
Wenn es so zwischen 25 und 30 PS wären, dann wäre es schon was, worüber ich ernsthaft nachdenken würde :-)
Geht da also noch etwas mehr?
Danke und Gruss,
imebro
Ähnliche Themen
Also 15PS Mehrleistung merkst bei so einem Auto mit Sicherheit! Wer hier immerbehauptet es sei rausgeschmissenes Geld hat entweder was falsch gemacht, oder hat so etwas selbst gar nicht!
Falls du so etwas machen willst (Phase1 von EDS) würde ich mal nach derzeit anstehenden Messen und Events Ausschau halten. Ich hab in Oschersleben letzte Jahr die Chance genutzt und am EDS Stand meinen zum Messepreis von 150€ proggen lassen. Hab ich es bereut? NEIN!
Du darfst natürlich keine grundlegende Veränderung vom Vectra zum Porschejäger erwarten. Beim Phase 1 gehts auch vielmehr darum, zu optimieren und die Leistung besser nutzbar zu machen. In meinem Falle (Z18XE) sind 140 PS bei ca. 4000 U/min weitaus besser, als 122 PS bei 6000U/min. Das führt auch zu beseitigter Anfahrschwäche und ganz nebenbei gesenktem Spritverbrauch.
Also man spürt es, das ist gar keine Frage. Klar ist da auch immer etwas Einbildung mit dabei, aber eine Veränderung ist auf jeden Fall da! Die Mechaniker in der Ford Werkstatt wo ich immer mit meinem Vectra bin wundern sich seit dem auch jedes mal, was Opel für tolle 1.8er bauen kann. 😉
mfG
Um event. Leistungsunterschiede zu messen, muss man auf den Prüfstand und der kostet auch nochmal Kohle.
Desweiteren ist die Sache auch abhängig von der Reifengröße und ggf. von der Beladung des Fahrzeuges.
Ich hatte bis zum Motorschaden bei 55000km 170 PS mit Chip. Mein Vectra B V6 ist immer noch vorbei gefahren. Und der hat auch so eine elend lange Getriebeübersetzung wie der Vectra C.
Spare Dir das Geld, Dein Vectra wird das sicher auf kurz oder lang brauchen, da wette ich drauf.
Hallo nochmal,
ich habe heute ein Angebot von "Mantzel-Tuning" erhalten.
Es gibt also doch ein Chiptuning für meinen GTS 2.2 direct 🙂
Das Tuning würde ca. 15 - 18 PS mehr bringen und ich kann mir gut vorstellen, dass man es schon spürt, wenn man mit 170/173 PS fährt, anstatt mit 155 PS.
Dazu kommt noch, dass für mein Fahrzeug auch das sogenannte "ECO Safe" erreicht wird. Dies definiert "Mantzel-Tuning" wie folgt:
-----------
"Eco Safe: Abgesehen von der Leistungssteigerung ist Chiptuning auch ökologisch. Neben der Leistungssteigerung des Motors kommt es auch zu einem verringerten Verbrauch, was bei steigenden Benzinpreisen ein gewünschter Nebeneffekt ist! Wir nennen dies Eco Safe"
-----------
Die Kosten für das Chiptuning würden insgesamt 500,- Euro betragen (inkl. MwSt.).
Was haltet Ihr von dem Angebot?
Danke und schöne Grüße,
imebro
Mahlzeit....
du solltest doch schon erstmal auf andere hören und dich mal zu dem Steuerkettenproblem vom 2.2er belesen, wenn die schon gemacht wurde dann ist alles i.O., aber wenn nicht dann solltest du dein Geld erstmal dort hineininvestieren und nicht für 15 PS Mehrleistung.
Da muss ich den Vorrednern recht geben beim 2.2 Direct beginnt das Tuning mit ner neuen Steuerkette ;-)
Dann ab zu dbilas und los geht's ich kann es nur empfehlen ;-) !!
Jedoch zuerst die Steuerkette checken sonst is der Motorschaden garantiert !
Hallo,
...jetzt habt Ihr mich aber neugierig gemacht...
Bezüglich Steuerkette beim Vectra C habe ich mal recherchiert.
Meist tritt das Problem aber erst ab 80.000 - 100.000 km Laufleistung auf.
Mein Wagen hat gerade mal 37.000 km Laufleistung!!
Dennoch habe ich eben bei Opel in Rüsselsheim angerufen. Dort kann man mir sagen, ob mein Wagen evtl. auch betroffen sein könnte, wenn ich meine Fahrgestellnummer mitteile. Leider hatte ich diese nicht zur Hand und werde daher nächste Woche nochmal dort anrufen.
Übrigens kann man mir dann auch sagen, ob es zur Steuerkette meines Modells entsprechende Rückrufaktionen gab... dazu habe ich auch einige Berichte im Web gefunden.
Von daher --> danke für Euren Tipp! ;-)
Schöne Grüße,
imebro
Hallo,
ich würde mein Geld in eine Gruppe A Edelstahlauspuffanlage investieren (bringt zwar keine 15+ PS) und evtl. in einen K&N Sportluftfiltereinsatz 😉
Offener LUFI ist zwar toll vor allem im V6 aber bringt nicht´s! So hast du eine Auspuffanlage die den Rest des Autolebens hält und einen Luftfiltereinsatz den du selber reinigen kannst ! Und vielleicht sind´s ja doch 10 Pferde mehr 😰
LG aus dem schönen Allgäu
Hi imebro,hab gerade den Verlauf hier gelesen und hab eine Frage nebenbei.Du schriebst am Anfang der Wagen wäre BJ 2004 und eben zum Schluß der Wagen hätte eine Laufleistung von 37000 Km.
Das wären ca.5300 Km/Jahr,wer hat den Wagen vor Dir gehabt?
Frage nur weil im TV ja wieder vermehrt über Tachobetrug gebracht wird.Nicht das er mehr gelaufen hat und Du tatsächlich eine neue Steuerkette brauchst.Aber das jetzt nur so nebenbei.
Viele Grüße aus dem Norden
Opeth
Hallo,
soweit ich informiert bin, hat das Problem Steuerkette weniger mit dem Alter zu tun als mit der HD-Pumpe! Die durch Metallspäne eben schwer läuft und deshalb der Kette zusetzt !
Gruss Harry
Der Z22SE hat auch Steuerkettenprobleme und keine HD Pumpe...
Die Steuerkettenprobleme kommen IMHO eher vom Beöler und vom Kettenspanner.