Ich wollte es wissen, oder Der Touran kann auch schnell

VW Touran 2 (5T)

Hallo

Hier mal etwas aus der Rubrik: "Will keiner wissen!"

Gestern hatten wir auf der Bahn mal einige Kilometer freie Fahrt und die habe ich mal genutz um unseren Touri(knapp 10000km und 140Kw) frei laufen zu lassen.
Das Ergebnis war: 230km/h- leicht bergab mit Klima an und einen Momentanverbrauch von 16.5Liter.
Und der Partikelfilter sollte auch wieder frei sein🙂.

Mit freundlichen Grüßen

Beekey

Beste Antwort im Thema

Ich denke, die Moralapostel mit dem erhobenen Geschwindigkeits-Zeigefinger braucht hier niemand.
Anscheinend sind die viel zu jung, um noch zu wissen, mit welchen bezügl. Straßenlage und passiver Sicherheit spartanisch ausgestatteten Fahrzeugen man schon vor 40 Jahren solche Geschwindigkeiten jenseits von 200km/h problemlos gemeistert hat.
Ein Touran von heute fährt sich wesentlich sicherer, als z. B. ein 450SLC 5.0, auf dem ich vor fast 40 Jahren das Fahren gelernt habe.

VG
Günter

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Juni 2017 um 09:09:13 Uhr:



Zitat:

@pintie schrieb am 2. Juni 2017 um 08:51:01 Uhr:


bei mir ähnlich. bei 18" abweichung praktisch nicht vorhanden, bei den 16" 5%

wobei da sicher schon der Luftdruck was ausmachen kann

Evtl. eigentlich hat der 18er 4cm weniger Abrollumfang. Ca. 2% macht es aus. Aber wie gesagt, Theorie.

Sind in diesen Rechnungen schon die Stauchungen durch Walkarbeit eingerechnet?

Ich weiß nur, dass es z.B. bei der Corvette C5 die Walkarbeit der Reifen in die Geschwindigkeitsmessung eingerechnet wird.

G
simmu

Mein Tacho weicht bis 10% ab, deshalb mit GPS oder tomtom etc.

Zitat:

@simmu schrieb am 2. Juni 2017 um 10:14:52 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Juni 2017 um 09:09:13 Uhr:


Evtl. eigentlich hat der 18er 4cm weniger Abrollumfang. Ca. 2% macht es aus. Aber wie gesagt, Theorie.

Sind in diesen Rechnungen schon die Stauchungen durch Walkarbeit eingerechnet?

Ich weiß nur, dass es z.B. bei der Corvette C5 die Walkarbeit der Reifen in die Geschwindigkeitsmessung eingerechnet wird.

G
simmu

Nein, dafür müsste man ja genaues Fahrzeuggewicht und Luftdruck wissen. Das kleinere Rad wird wohl mehr stauchen.
Das ist ja das schöne an der Praxis, ein Ergebnis mit allen Faktoren 😉

Zitat:

@Vega2002 schrieb am 30. Mai 2017 um 11:46:29 Uhr:



Zitat:

@frankenmatze schrieb am 30. Mai 2017 um 11:26:26 Uhr:


Doch, da geht mehr!
Ich habe den selbst bei meiner Probefahrt auf 210 (Tacho) gebracht 🙂

Dann ging es leicht Berg ab mit dem Sportsvan und gleichem Motor hab ich gerade so auf gerade Strecke 206 geschafft.
Kumpel seiner rennt auch keine 200. Nur leicht abwärts kommt mal eine 2 davor ;-)

Hab Sonntag Abend auf der A9 von München Richtung Ingolstadt laut GPS kurz 215 (Blitzer.de-App) und lt.Tacho ü 220 (bei dem Rückreiseverkehr hab ich nur n flüchtigen Blick erhascht) gehabt. Streckenverlauf etwas bergab. Aber Tacho ü 200 geht er schon regelmäßig.
Hab den 1.6er TDI mit 115PS und DSG.
Mein vorhergehender 1T3 mit 105 PS war bei 199km/h abgeregelt. Da war selbst im freien Fall nie die 2 im Digitaldisplay zu sehen
Und nein... Fotos bei der Geschwindigkeit werde ich keine machen....

Ähnliche Themen

Ich denke 215 ECHTE km/h läuft der 1,6tdi nie und nimmer. Der ist mit 190km/h eingetragen. Rechnet 5 km/h drauf und man ist im realen Bereich. Mein A1 1,8 mit 192ps läuft echte 235 km/h.

215 echte km/h wird die Geschwindigkeit des 1,4tsi mit 150 so sein.

Zitat:

@haopanjo schrieb am 1. Juni 2017 um 22:50:59 Uhr:


Bei den 17 Zoll habe ich ca.2km/h Abweichung zum GPS. Bei den 16 Zoll winterreifen sind es 6km/h

Bei 100 km/h oder Vmax?!

Warum sollte der nicht gut gehen der 1,6TDI?

Mein Caddy 4M-DSG (140PS) schaffte vor dem Seikel-Fahrwerk + AT-Reifen auch 202km/h nach GPS auf gerader Strecke - natürlich mit reichlich Anlauf.

Da der Touran und der gerade auch der Touran 2 einen wesentlich bessseren CW-Wert hat als mein Caddy und dazu auch merklich weniger Stirnfläche kann ich mir das schon vorstellen.

Und die Kleinigkeiten wie Rückenwind und bergab die verschweigt man ja doch ganz gerne mal, oder ....?!

Ganz einfach. Weil ein 2,0 Tdi 190 ps so gute 230 läuft. Da kann der 1,6tdi 115 ps nicht bloß 15km/h langsamer sein.

Dein Candy wert passt doch. 140ps 202km/h bei schlechtem cw.

Caddy mit Starachse und Blattfedern über 200
Da kriege ich Angstzustände
Ich hatte einen 2005er SDI da wahr ich froh das er nur 145 machte
Bei Seitenwind und Spurillen war das Slalomfahren

Da sind mein erster 1T3 und jetzt der neue Welten besser

Ich habe schon die elektronische Lenkung mit serienmäßiger Servotronik drin...

Kann sein, das dies schon einiges ausmacht.

Auch habe ich im 4x4 nur die einfache Blattfeder drin und andere Dämpfer... macht das ganze zur 'Komfortfederung' mit 2 Lagen der PKW-Version natürlich auch etwas straffer...

Nur mal so... ich hatte schon 2x ein Autobahnrennen über teilweise 1 Stunde gegen jeweils 170PS Caddy (roten Buchstaben)... Bahn frei und beide immer schön Vollgas.

Vmax ist er nur wirklich eine Spur besser ... wirklich marginal. möchte meinen das es im allerbesten Fall höchstens 5 km/h sind.

Wobei meiner noch schwerer ist, den Allrad mitbeschleunigen muss bzw. den höheren Fahr-/Roll-Wiederstand und auch den schlechteren CW hat als der 170PS Fronttriebler-Caddy

Die Mehr-PS sind dabei eher an den Steigungen und Durchzug bei höheren Drehzahlen so ab 3000u/min und mehr zu suchen (da zog er dann wie beim Elefantenrennen ganz laaaangsam davon) und nicht in der Endgeschwindigkeit.
So zumindest beim Caddy 140 vs. 170....

Gruß

150ps tdi Softwareoptimiert (laut Tacho 242km/h)

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@bmwrunge schrieb am 4. Juni 2017 um 16:40:38 Uhr:


150ps tdi Softwareoptimiert (laut Tacho 242km/h)

Software optimiert mache ich nie wieder. Habe schon 3 Diesel mit Abt optimiert. Die Leistung passt, jedoch bei allen 3 massive Probleme mit dem Getriebe und Kupplung. Dann lieber gleich den 190 ps Diesel kaufen.

Zitat:

@haopanjo schrieb am 22. Juni 2017 um 20:53:58 Uhr:


Die Leistung passt, jedoch bei allen 3 massive Probleme mit dem Getriebe und Kupplung.

Sonst hätte es VW auch so gemacht und einfach 1000€ Aufschlag verlangt 😁

Habe ich ein lahmes Auto ? 1,4 TSI DSG mit 2 Personen und viel Urlaubgepäck ab Tacho 180 nur noch langsame und mühsame Bechleunigung, bei Tacho 210 ist nach langem Anlauf Schluss, denke mehr als echte 200 sind das kaum. Wagen hat allerdings erst 3500 km gelaufen. Wird wohl noch etwas schneller werden. Letztlich ist mir das auch egal. Wo es geht, sind Tempo um die 160 km/h auf der Bahn für meinen Geschmack genau richtig und auch genug. Und das schafft er auch bei moderaten Steigungen allemal.

Der Tacho ist mittlerweile recht genau. Und ein Auto was bei 180km/h noch flott durchzieht, hört bei 210 nicht auf 😉
Aber ansonsten ist es wohl so, mit 150PS ist man im Normalfall Flott genug um schneller zu sein als viele andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen