Ich wollte doch nur schnell das Kühlmittel wechseln...

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen!

Normalerweise treibe ich mich in den Foren für die Baureihen W124 und W210 herum - aber mein heutiges Erlebnis möchte ich an dieser Stelle dokumentieren.

Die B-Klasse meiner Frau (W246 B180 CDI) sollte in Eigenregie neues G11-Kühlmittel bekommen. Dass dann eine ganze Odyssee beginnt, um an die Ablass-Schraube zu gelangen, war mir nicht bekannt...

Bei meinen 124ern und meinem W210 geht der Kühlmittel-Wechsel recht flott: Aufbocken, Unterfahrschutz abmontieren, Schlauch zum Kühler runter, die ganze Brühe auffangen, mit Wasser spülen, neuen Kühlerfrostschutz einfüllen.

Im Gegensatz dazu scheint der W246 nicht so konstruiert worden zu sein, dass man ihn in dieser Beziehung einfach warten kann - zumindest nicht, wenn der 1,5-Liter Dieselmotor (OM607) an Bord ist... Oder muss man auch bei anderen 246ern die Räder, die Radhaus-Verkleidungen und die Frontschürze demontieren, um einen popeligen Kühlmittel-Wechsel machen zu können? Das ist doch total verrückt...

Da lobe ich mir meine Oldies. An denen kann man noch vieles machen, ohne das ganze Auto auseinanderbauen zu müssen.

Anbei einige Fotos von diesem Erlebnis.

W246 Kühlmittelwechsel
W246 Kühlmittelwechsel Frontschürze ab
W246 Kühlmittelwechsel Ablass-Schraube
5 Antworten

G11 Kühlmittel?

Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 26. Mai 2025 um 18:43:56 Uhr:
G11 Kühlmittel?

Yep. Das Auto wurde Anfang 2014 gebaut - und kam damals ab Werk mit dem blauen Kühlmittel (325.0) zu uns... Siehe Mercedes-Blatt 320.1 für den OM607.

https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/320.1/de

Bei manchen Herstellern heißt es G48 - bei Febi Bilstein zum Beispiel G11.

Naja, Kühlmittel wechseln ist kein Boxenstop beim 24h Rennen.

Eine Arbeit die 1x alle 250.000km / 15 Jahre gemacht werden muss, kann auch mal etwas umständlicher ausfallen.

Außerdem ist dein Handicap die fehlende Hebebühne. Mit Bühne sieht es auch schon wieder anders aus.

Zitat:@V8-Freak schrieb am 27. Mai 2025 um 18:02:30 Uhr:

Naja, Kühlmittel wechseln ist kein Boxenstop beim 24h Rennen. Eine Arbeit die 1x alle 250.000km / 15 Jahre gemacht werden muss,

Beim W246:

Service 13 = Kühlmittelwechsel

1x alle 200.000 km / 10 Jahre

Gruß

wer_pa

Bild #211537356
Ähnliche Themen

Na - dann hab' ich ja jetzt ein wenig Zeit, bis ich den ganzen Aufwand wieder treiben muss... 😎

Bei meinen Oldies kommt das Kühlmittel alle zwei Jahre raus - spätestens alle drei Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen