ich will wieder einen 540i ;)

BMW 5er E39

hallo hab gerade geguckt bei mobile. was meint ihr zu dem?
 
 
www.mobile.de/SIDPWw4wIv7vb02ffUokwDCUw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1189108814A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B11%81g-t-vCaMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_ygerdsO~BSRA6A1B24D3500BGND2003CPKWA0HinPublicA2A0A0A0NSchaltgetriebeD2001A0/cgi-bin/da.pl

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Schau Dir doch mal die Bremsscheibe auf dem Bild der Felge an.

Ist doch ganz normaler "Flugrost", kommt nur davon weil er ne weilge gestanden ist 🙂 !

Gruß
Black

Die bremsen kannste definitiv vergessen die sind fertig sie haben neben dem Rost(der noch nach längerem stehen normal ist) tiefe riefen oben...selbste wenn man die scheiben vorsichtig wieder blank bremst bleiben die rillen. ein schlagen und schlechtes bremsverhalten ist vorprogrammiert. Das selbe Problem hatte ich bei meinem 7 e38 da waren dann neue scheiben + Beläge ringsrum fällig...

also wenn deine kiste mit 70000 km schon Problematisch für dich war dann will ichs bei der kiste mit 150000km nicht wissen. Achse,Dämpfer,Lenkung,Bremsen, das kann alles verschlissen sein.

besser du hättest deinen behalten und ihn richtig machen lassen

ja schon aber keiner wusste was mit dem motor ist. er vibrierte beim hochdrehen so eine art pulsieren. keiner konnte mir helfen. keiner wusst warum. deshalb hatte ich das satt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black



Zitat:

Original geschrieben von torre01


Schau Dir doch mal die Bremsscheibe auf dem Bild der Felge an.
Ist doch ganz normaler "Flugrost", kommt nur davon weil er ne weilge gestanden ist 🙂 !

Gruß
Black

Mir ging es auch nicht um den Rost, sondern um die tiefen Riefen auf der Bremsfläche. Wenn man sich die Kante am Bremsscheibenrand ansieht, könnte es sogar sein, dass die Scheibe Untermaß hat.

Wie Lifter schon geschrieben hat, die Scheibe gehört raus oder man ärgert sich ständig mit schlagenden und dröhnenden Bremsen sowie einem Lenkungsflattern herum.

Wenn man ein Auto mit 286 PS kauft, sollten die Bremsen in Ordnung sein.

Ähnliche Themen

ja,
jetzt sehe ichs auch, oh mann wenn ich mich richtig erinnere kostet der Austausch direkt beim 🙂 ca 800 Euro. He he, ein Argument für TE den Preis noch etwas zu drücken.

Gruß
Black

P.S.: Wenn die Bremsen so runter sind würde ich mir aber auch mal die Reifen inc.
Produktionsdatum mal ankucken 😉 !

also die km leistung ist ja nicht wirklich sooo wichtig bei dem guten stück. ich find ihn aber dem markt entsprechend zu teuer. denke so um die 11000 wären angemessener.

Na ja, die Kilometerleistung ist schon wichtig. Die Frage ist, was wurde an dem Wagen in letzter Zeit gemacht. Z.B. werden mit ziemlicher Sicherheit die Ventildeckeldichtungen ausgehärtet sein, im schlimmsten Fall (wie bei meinem letzten 540) stehen die Kerzen im Öl. Dann die vielen netten Kleinigkeiten die anfallen können- bei den erwähnten Bremsen angefangen. Nach regelmäßiger Wartung sieht das nicht aus.

Abgesehen davon finde ich das Auto auch zu teuer, auch wenn es ein 2002er Baujahr ist. Entweder heftig handeln oder einfach warten, bis er billiger wird. Am besten einen anderen suchen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Na ja, die Kilometerleistung ist schon wichtig. Die Frage ist, was wurde an dem Wagen in letzter Zeit gemacht. Z.B. werden mit ziemlicher Sicherheit die Ventildeckeldichtungen ausgehärtet sein, im schlimmsten Fall (wie bei meinem letzten 540) stehen die Kerzen im Öl. Dann die vielen netten Kleinigkeiten die anfallen können- bei den erwähnten Bremsen angefangen. Nach regelmäßiger Wartung sieht das nicht aus.

Abgesehen davon finde ich das Auto auch zu teuer, auch wenn es ein 2002er Baujahr ist. Entweder heftig handeln oder einfach warten, bis er billiger wird. Am besten einen anderen suchen.

Die erwähnten Bremsen muss man bei einem Händler jetzt nicht so dramatisch sehen, wenn er die Teile beim Verkauf anstandslos tauscht.

Ich würde als Händler bei einem Gebrauchten, den ich von einem Kunden auf den Hof gestellt bekomme, auch nicht sofort neue Bremsen einbauen, sondern erst, wenn das Auto verkauft ist.
Neue Bremsen zum Rumstehen auf der Verkaufsfläche einzubauen wäre Geld aus dem Fenster zu werfen. Wenn die Kiste ein halbes Jahr steht, sind die Scheiben wieder völlig angerostet. Den Anblick kann man auch von den alten Scheiben bekommen.

Mein Auto stand fast 6 Monate lang und als ich den Vertrag unterschrieben hatte, bekam das Teil neue Reifen und Bremsen und wurde mit frisch poliert und gereinigt übergeben.

Vielleicht ist das Auto ja kurz vor Kundendienstfälligkeit an Händler gegangen, und dann macht der natürlich den Service dann, wenn das Auto wieder rausgeht. Und kurz vor der Wartung sind halt schon mal alte Bremsen in einem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von TS-Bonn



also die km leistung ist ja nicht wirklich sooo wichtig bei dem guten stück. ich find ihn aber dem markt entsprechend zu teuer. denke so um die 11000 wären angemessener.

Das ist ja das sau Dumme bei den 540'er, die meisten sind stark überteuert,

d.h. findet man oft unter 14000 nix gescheites. Eine Alternative wäre IMHO

z.B. der hier:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111276587496

denn die paar Euro mehr, steckt man sicherlich irgend wann man in die
Wartung 🙂!

Gruß
Black

P.S.: Was mir auch noch aufgefallen ist, scheinbar dreht sich PRINZIPIELL BEI ALLE 540'er ab ca. 150tKm der Kilometerzähler rückwärst, da ich fast keinen einzigen mit höhere Kilometerleistung gesehen habe (was ich äußerst merkwürdig bei einem Fahrzeug finde, das nicht für Stadtbetrieb sondern Langstreckenfahrten konzipiert wurde 🙂 )!

Na, schau mal genau hin, da gibts schon ne ganze Menge 540er mit mehr als 150.00km. ein 97er mit weniger als 100.000km ist aber schon verdächtig.

Mit den überhöhten Preisen ist das schon ganz richtig, es gibt aber einen Unterschied zwischen dem, was die Leute haben wollen und was sie bekommen. Schau dir den 540 von VentoGL75 an, kaum gefahren, viel investiert und relativ günstig (für den Käufer) abgegeben.

Hi sq-scotty,

ja bei den 97/98 aber ich meine bei den FL-Modellen, da mußte schon genauer hinschauen um welche mit mehr als 200tKm zu finden. Was irgend wie Merkwürdig ist und den hier oft diskutierten Gedanken unterstützt das das Zurückdrehen mittlerweile Volkssport geworden ist 😉.

Gruß
Black

P.S.: Ich hätte gerne den 540'er vom Vento'lein für die 12000 Euro gekauft, abba er wollt Ihn mir net geben, da ich Ihm 13500 geboten hatte 🙂!

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


P.S.: Ich hätte gerne den 540'er vom Vento'lein für die 12000 Euro gekauft, abba er wollt Ihn mir net geben, da ich Ihm 13500 geboten hatte 🙂!

nö so war das nicht! ich wollte ihn dir verkaufen nur wurdest du stuzig und hattest kein vertrauen. ich hab ihn für 12000€ verkauft. ich hätte ihn dir verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen