Ich will einen gebrauchten XC90 kaufen

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
ich habe vor einen Volvo XC90 2.5 Diesel mit Automatikgetriebe zu kaufen. Allgemein hört man sehr viel gutes darüber. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Wagen gemacht (Verbrauch, Inspektion, Kosten, Zuverlässigkeit etc.). Auf was soll ich beim Kauf darauf achten? Ich wurde mich freuen wenn Ihr einwenig darüber berichten wurden.
Danke im vorraus und grüsse aus Berlin
kapsamuni

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sicher kann der TE die SuFu benutzen. Dennoch könnte man ihn meiner Meinung nach bei seinem ersten Thread in einem neuen Forum etwas freundlicher als mit einem "Gäähnn" begrüßen...

Ich kann Dir leider nicht viel weiterhelfen, da ich meinen XC90 (D5 mit 200 PS) selbst erst seit März 2011 fahre. Auf jeden Fall solltest du nach einem Facelift-Modell ab Modelljahr 2007 suchen, da bei diesen die typischen Schwachstellen der ersten Baujahre (Winkelgetriebe, Radlager) wohl deutlich seltener sind. Zudem hat der D5 ab Facelift 185 PS.

Hinsichtlich des Verbrauches sind die Volvo-Angaben Utopie: unter 10 l wirst Du einen XC 90 nur selten bewegen können. Ich bin aktuell trotz manierlicher Fahrweise bei knapp über 10l. Hinsichtlich Werkstattkosten kann ich zum Glück noch nichts sagen.

Viele Grüße und willkommen im Volvo-Forum

vinni71

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das Facelilft kam erst zu MJ 2007!

Grüße
Patrick

Es ist wirklich einfach:

a) Der 185PS-D5 kam bereits vor dem Facelift, m.E. mit MY2006.
b) Das Facelift kam mit MY2007.

Gruß
xc90er

Ja, ja, is ja schon gut... :-D

Asche auf mein Haupt (aber bitte nicht die aus Island): Ich nehme mein Statement zurück und behaupte ab sofort nur noch das Gegenteil! 😉

PS: trotzdem Danke für die Aufklärung, da haben sowohl Wiki als auch mein 🙂 gepennt....

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Gäähnn. 😁

Warum nehmt Ihr nicht erst mal die SuFu, bevor man die (gefühlte) 100te Beratungsanfrage hier einstellt?

es gibt auch neue , die nicht alle feinheiten kennen.wenn dich das nervt antworte doch nicht.

ich finde , jeder hat das recht die anderen um hilfe zu bitten

gruß jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vinni71


Hallo,
sicher kann der TE die SuFu benutzen. Dennoch könnte man ihn meiner Meinung nach bei seinem ersten Thread in einem neuen Forum etwas freundlicher als mit einem "Gäähnn" begrüßen...

Ich kann Dir leider nicht viel weiterhelfen, da ich meinen XC90 (D5 mit 200 PS) selbst erst seit März 2011 fahre. Auf jeden Fall solltest du nach einem Facelift-Modell ab Modelljahr 2007 suchen, da bei diesen die typischen Schwachstellen der ersten Baujahre (Winkelgetriebe, Radlager) wohl deutlich seltener sind. Zudem hat der D5 ab Facelift 185 PS.

Hinsichtlich des Verbrauches sind die Volvo-Angaben Utopie: unter 10 l wirst Du einen XC 90 nur selten bewegen können. Ich bin aktuell trotz manierlicher Fahrweise bei knapp über 10l. Hinsichtlich Werkstattkosten kann ich zum Glück noch nichts sagen.

Viele Grüße und willkommen im Volvo-Forum

vinni71

So sollte eine Begrüßung aussehen , finde ich GUT!!!!

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Das Facelilft kam erst zu MJ 2007!

Grüße
Patrick

jau genau so isses , ab 08,2006 , Modelljahr 2007 war Faceliftt angesagt , der Motor wurde irgentwan 2005 mit höhere Leistung angeboten

Hi!

Um nicht extra einen neuen Beitrag aufzumachen:

Ich habe im Autoscout folgenden Volvo gefunden:

http://www.autoscout24.at/details.aspx?...

Volvo XC 90 D5 Ocean Race
74.500 km
Erstzulassung: 06/2006
Leistung: 136 kW (185 PS)

FahrzeugausstattungABS
Airbag
Alarmanlage
Allrad
Alufelgen
Anhängerkupplung
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
CD
Elektr. Einparkhilfe
Elektr. Fensterheber
ESP
Klima
Klimaautomatik
Lederausstattung
Nebelscheinwerfer
Scheckheftgepflegt
Seitenairbags
Servolenkung
Sitzheizung
Standheizung
Tempomat
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung

Preis: 25.000 Euro

Was haltet ihr von dem Preis, kann man sowas kaufen?

Aktuell fahre ich einen S60 D5 mit 163 PS FWD und bin eigentlich recht zufrieden mit dem D5 Motor.

Geht der XC90 mit dem 185 PS Motor und 6-Gang Getriebe um einiges schlechter oder reicht es schon halbwegs um im Verkehr dabei zu bleiben und auch manchmal zu Überholen?

Der Verkäufer sagt dass er im Schnitt um die 10 Liter braucht, ist sowas realistisch?

Ich fahre jeden Tag ca. 100 KM und brauche mit dem S60 rund 7 Liter.

Bin für jeden Tip dankbar!

LG
Peter

Also um mitzuschwimmen und auch mal zu überholen reicht das auf jeden Fall. Ich bin mit meinen 163PS schon ausreichend motorisiert. Ich werde zwar keine Wettrennen auf der AB gewinnen, aber für ein normales fahren mit überholen ist das allemal ausreichend. Das einzigste wo ich noch mit einem Sportluftfilter nachhelfen würde ist der Abzug ganz am Anfang. Da isser echt ein bisschen mau, aber wenn er mal rollt (und das meine ich wirklich, rollen reicht schon) dann geht er soweit ganz gut.

Der Verbrauch dürfte hinkommen, es sei denn, Du fährst ihn sportlich, dann wird das kaum reichen. Ich finde, der Mehrverbrauch ist bei sportlicher bis forscher Fahrweise sehr deutlich. Also langsam (Rentner) 8,5 bis 9,5 Liter; normal, ordentliches vorankommen 10, max 11 Liter; treten, so mit ich hab's echt eilig 15 bis 17 Liter....

Ansonsten ist der Ocean Race ein ganz vernünftiges Auto, man muss die Farbe eben mögen. Insgesamt würde ich noch ein bisschen verhandeln, aber dann passt das grob überschlagen ganz gut!

Hast Du Deinen S60 doch noch nicht tunen lassen??? Der sollte doch mehr als die 163PS haben? Übrigens gibt es auch für den 185PS D5 einen Heico-Satz. Dann sind's glaub ich knapp 200PS.

Moinsen!

Also DAT schmeißt für den verlinkten Wagen einen HändlerEK von 18,6 Tsd (max) raus. Wenn man dann mal draufrechnet, sollte der VK so um die 22,5 - 23,5 Tsd liegen, dann hast du nen sehr guten Schnitt. Vergleichbare Angebote liegen ungefähr im selben Segment, wobei 25 Tsd schon im oberen Drittel liegen. Da das Angebot aber aus Privathand stammt, sollte der Preis deutlich niedriger liegen, für nen Privaten würde ich persönlich nicht mehr als 20 - 21 zahlen, und dann auch nur wenn vorher der 🙂 meines Vertrauens den Wagen mal richtig auf Herz und Nieren geprüft hat.

Ansonsten hübsches Auto!

Gruß ausm Norden
Insu

Also ich hab letztes Jahr im August auch nen Ocean-Race mit genau der selben Konfiguration gekauft. Ebenfalls 74tkm, nur ohne Alarmanlage. Ich hab dafür 20t€ bezahlt... in München wohlgesagt!
O.k. der SuV-Markt hat wieder mächtig angezogen mit den Preisen aber mehr als 22-23 würd ich nicht dafür bezahlen im Moment.

Viele Grüße
Robert

Zitat:

Original geschrieben von PeterAS8


Der Verkäufer sagt dass er im Schnitt um die 10 Liter braucht, ist sowas realistisch?

Hi,

das ist eine Frage des Fahrstils und des Einsatzprofils.

ich fahre eher gelassen und vorausschauend mit sehr kleinem Anteil Statdfahrten (5-10%), ansonsten überwiegend Landstraßen. Ich bin jetzt nach 23 tkm bei einem berechneten Durchschnittsverbrauch von 8.9 lt/100 km - allerdings mit Automatik.

Insofern paßt das schon ....

so long

Alles klar, vielen Dank für eure Infos - das hat mir schon recht weitergeholfen.

Wenn alles passt werde ich nächste Woche mal eine Probefahrt machen. Mir wäre zwar ein XC60 mit 205 PS deutlich lieber (auch von der Größe her) aber die sind momentan noch zu neu und vor allem in Österreich nicht wirklich zu finden am Markt....

...interessiere mich ebenfalls für einen XC90:

2/2006 (=Vor-Facelift?)
111.000km
D5 185 PS
Automatik
Preis: knapp unter 20.000 EUR

Fahrprofil:
ca. 12-15.000 km /Jahr
70% Kurzstrecke (~3-5km)
2x/Jahr Urlaub (~600-1000km)

Würdet Ihr sowas empfehlen? Oder gibt es Besonderheiten/Schwachstellen/Alternativen?

Vielen Dank!

Hi,

mein 9/2005er (also gleiches Modelljahr) hatte unglaublich viele Mängel. Für rund 20.000 € sollte ein Facelift-Modell (ab 7 oder 8/2006) zu bekommen sein.

Der hohe Kurzstreckenanteil wird - speziell mit Automatik - deinen Verbrauchsdurchschnitt erhöhen gegenüber hier sonst gelesenen Werten.

Schönen Gruß
Jürgen

Genau,

hier sogar einen 02/2008 .
Nur ein Kinetic mit Schaltgetriebe, aber ein paar nette kleine Extra.

Aber den Diesel mit Zuheizer für Kurzstrecke von drei bis fünf Kilometer?

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen