Ich will die Sitze von meinem E61 zurück!

BMW 5er

Heute habe ich meinen F11 in der BMW-Welt abgeholt und dachte, mich trifft der Schlag. Ich wollte - wie bei meinem bisherigen E61 gewohnt - per Kipphebel die Sitzneigung verstellen. Aber leider gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Gerade bei meinen 196 cm Körpergröße empfand ich den Seriensitz im E61 mit der Möglichkeit des Kippens als die "beste Erfindung seit geschnitten Brot". Die Kippfunktion war ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse. Und nun muss ich feststellen, dass sich die Sitzneigung nur noch minimal verstellen lässt, jedoch nicht mehr der ganze Sitz kippen lässt. Was für ein Rückschritt!

Beste Antwort im Thema

Im F10 lassen sich die Komfortsitze genauso komplett kippen, wie im E60. Bei einer Probefahrt oder Sitzprobe, vor der Bestellung, hätte man das aber problemlos raus bekommen können, und die benötigte bzw. gewünschte Version ordern.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ist zwar jetzt nicht ganz das Thema, muss aber noch mal auf die Sitzneigung zurückkommen.
Bin von einem F 10 mit Seriensitzen auf den F 13 mit Komfortsitzen umgestiegen. Bei diesen Komfortsitzen ist alles mögliche zu verstellen, aber nicht die Neigung des kompletten Sitzes.
Hier kann man nur die Sitzfläche anheben. Eine Möglichkeit, die komplette Neigung des Sitzes zu verstellen, habe ich noch nicht gefunden. War etwas überrascht.

Aber vielleicht finde ich sie ja noch.

Fahrzeug ist übrigens Baujahr 2013

Zitat:

Original geschrieben von 3Chighline


P.S. Und damit ist der 5er im Vergleich zum A6 oder E-Klasse um ein Alleinstellungsmerkmal ärmer. (Die Autotests wird das nicht beeinflussen, da wird ohnehin immer mit Komfortsitzen getestet). Hätte ich das mal nur vorher gewusst ...

Ich habe die Sportsitze und hatte diese auch im Wagen davor. Mit dem neuen Wagen ist diese mechanische Funktion nicht mehr vorhanden. Die elektrische Sitzhöhernverstellung hat m.E. eine Funktion dazu bekommen, die dann auch die Sitzneigung verstellt. Die Sitzverstellung so wie vorher ist damit aber nicht zu erreichen. Vermisse ich mit 187 und langen Beinen ebenfalls etwas.

Bei Dir sind es ja nur die Sitze...
Hatte zwar keinen E61 aber ich hätte gerne meinen E90 zurück.
Hab ich der Dame bei der Kundenbetreuung auch gesagt, aber sie sah da keine Möglichkeit.

Du willst ernsthaft vom F10 zurück zum E90??? 😕 Warum?

Ähnliche Themen

Bin mit der Verarbeitung nicht mehr ganz einverstanden. Diverse Teile sitzen nicht passgenau oder stehen ab. Der Service hat sich mehrmals dran versucht. Besser wurde es nicht. Am Ende hieß es dann immer: "Besser geht's nicht." Der Wagen knarrt, knarzt und knirscht am laufenden Band. Bei jeder Wetterlage anders. Also ich bin bedient...

Um mal zu veranschaulichen über was wir reden habe ich Euch im Vergleich die Standard-Sitze der Serienaustattung in Bildern beigefügt. Zu sehen ist jeweils die Maximaleinstellung der Sitzneigung aus dem F10/F11 bzw. dem aktuellen (Baujahr 03/2014) F10/F11.

Und wer meint, man könnte in dieser "Liegeposition" nicht fahren, den erinnere ich gerne an die Sitzposition der heutigen Formel 1 Fahrer.

Also, Fakt ist einfach, dass BMW mit dem Verzicht der Kippfunktion eine für Großgewachsene wichtige Eigenschaft aufgegeben hat. Wahrscheinlich hat sich im Streit von Ingenieur und Controller der Ingenieur geschlagen gegeben.

Sitz E60/E61
Sitz F10/F11

Ich bin auch großgewachsen, habe aber noch nie so eine Sitzposition benötigt. Man kann auch anders bequem und sicher sitzen 😉
Aber ich verstehe es schon, wenn man es so gewohnt ist... Würde ich mich auch äußerst unwohl fühlen, wenn man das nicht mehr so einstellen kann wie vorher.
Und was ich auch schlimm finde, wenn man nicht in "seinen" Sitzen probefahren bzw. wenigstens probesitzen kann. Ein einziger Vorführwagen mit Standard-Sitz kann ja nicht zuviel verlangt sein. Wo doch Sitze (meiner Meinung nach) zum allerwichtigsten bei einem Auto gehören, viel wichtiger als jeder elektronische Firlefanz.

Zitat:

Original geschrieben von 3Chighline



Also, Fakt ist einfach, dass BMW mit dem Verzicht der Kippfunktion eine für Großgewachsene wichtige Eigenschaft aufgegeben hat. Wahrscheinlich hat sich im Streit von Ingenieur und Controller der Ingenieur geschlagen gegeben.

Deine Aussage würde ich so nicht als Fakt bezeichnen. Diese extreme Sitzposition aus dem E61 macht kaum Sinn. Durch die hochgestellte Sitzvorderkante kann der max. Bremsdruck negativ beeinflusst werden. Wird auch beim Fahrsicherheitstraining so erklärt. Sitzwinkel Lehne-Sitzfläche ca. 100 Grad.

Geh bitte mal zu einer Krankengymnastikpraxis oder Rückenschule und lass Dich dort mal zum Thema Sitzposition beraten. Hinterher ist dein Problem verschwunden. Eine flache Neigung mit der einer Tendenz nach vorne entlastet die Wirbelsäule.

Ich fand es auch schade, dass beim aktuellen Modell bei den Sportsitzen die Sitzflächenneigung nicht mehr so felxibel ist wie beim 2010 F10 vorher. Es geht ja nicht darum mit den Beine schaukeln zu wollen, sondern nur eine leichtere Auflage der Oberschenkel zu haben um das Bein auf langen fahrten zu belasten.

Wie ich bereit in einem anderen Thread geschrieben hatte, wurde der Sitzzulieferer gewechselt. Es ist wohl jetzt der gleiche, der auch MB beliefert. Dort hat mir (meinem persönlichen Wohlfühlgeschmack folgend) die Sitzflächenneigung auch nie gereicht.

Und wg. Probefahrt. Beim Facelift-wechsel mit gleicher Sitzausstattung hatte ich auch nicht damit gerechnet.

Tag hier zusammen,

ist zwar schon etwas länger her - aber ich will das Thema nochmals aufgreifen.

Ich hatte 2010 den 1. F11 bekommen - damals mit den M-Sitzen, manuell einstellbar. Die Sitze waren damals für mich OK, ich kann mich an nichts negatives erinnern.

2013 habe ich mir den F07 zugelegt, ebenfalls mit M-Paket und manuell einstellbaren Sitzen. Die waren für mich sehr gut. Ich habe mit meinen 1,91m die Sitzfläche ausreichen neigen können, um meine Oberschenkel schön aufliegen zu lassen. Da haben die Knie nicht gebaumelt - so soll es sein.

2016 (vor 4 Tagen um es genau zu nehmen) habe ich mich blöderweise für einen weiteren F11 entschieden und verfluche daher den Tag an dem die Entscheidung zu nem F11 fiel. Er hat wie auch die beiden Vorgänger das M-Paket, diesmal allerdings mit den elektrischen Sitzen. Und hier ist die Sitzfläche kaum zu verstellen und die Beine baumeln durch die Luft und krampfen nach einer Stunde. Alle anderen Nachteile gegenüber des F07 tun nichts zur Sache - aber die Sitze sind eine Frechheit. Ich überlege jetzt seit 4 Tagen wie ich die Kiste wieder los werde oder zumindest anständige Sitze reinbekomme bzw vorhandene besser einstellen kann.

So - nun zu meiner Frage: Hat da jemand eine Idee oder einen Tip ob man nicht das Sitzgestell umbauen lassen kann? Vielleicht gibts sogar einen Nachrüstsatz um den Sessel in eine andere / mehr geneigte Position von Haus aus zu bringen?

Zitat:

@strafzettelsammler schrieb am 8. April 2016 um 10:01:49 Uhr:


So - nun zu meiner Frage: Hat da jemand eine Idee oder einen Tip ob man nicht das Sitzgestell umbauen lassen kann? Vielleicht gibts sogar einen Nachrüstsatz um den Sessel in eine andere / mehr geneigte Position von Haus aus zu bringen?

Wenn man wirklich so unzufrieden ist: Verwerter suchen (ebay) und gebrauchte "alte" Sitze kaufen und einbauen (lassen). Mit Glück gleicher Bezugstoff und gut ist.

Vor dem Verkauf des Wagens wieder umbauen lassen oder gleich die neuen Sitze weiter veräußern.

Oder nochmal zum Händler, nach so kurzer Zeit lässt sich da vielleicht noch was machen.

Wenn du den direkt von BMW hast, sollte es möglich sein das Auto zurück zu geben. Man kann die Sitzfläche aber doch auch in der Neigung einstellen. Ich verstehe dich so, dass Du die Beinauflage höher haben möchtest. Dies ist doch möglich oder reicht Dir der verstellbare Bereich nicht aus ?

Mein 2012er hat die Verstellung noch. Wenn du das Auto tauschen möchtest..🙂

mir komplett unverständlich wie man eine derartige investition tätigt, ohne zumindest mal zur probe das vehikel der begierde zu fahren. F1x mit standardgestühl steht nun wirklich an jeder ecke...
das BMW beim F1x nicht nur das standardgestühl sondern auch die komfortsitze im lci verschlimmbessert hat gehört dennoch an den pranger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen