Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

ist der Dtm edition denn von der kotflügel breite her anders als wie´n normaler b7?
weil hier im forum war ein gewisser S3Don, der in 9,5x19 Turbinenfelgen drauf hatte.
soviel ich weiss passen orginale rs4 felgen ohne probs drauf...

Hallo Atillacan,
das kann man pauschal nicht sagen. Die original RS4-Felgen werden nicht ohne Karosseriearbeiten drauf passen. Weder beim normalen A4, noch bei der DTM-Edition. Beide haben die gleichen Kotflügel und auch die DTM hat keine breiteren Kotflügel.
Anders ist es mit den RS4-Winterfelgen. Diese haben 8,5x19 und die passen dann. Die Turbinenfelgen sind ja keine Audi-Felgen und da wäre dann die Frage, wie groß die Einpresstiefe ist. Wenn eine 9,5x19-Felge eine so große ET hat, dass innen nichts schleift, aber außen mehr Platz hat, als eine RS4-Felge, dann kann das durchaus passen. Die normale RS4-Felge passt ohne Karosseriearbeiten jedenfalls nicht.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hallo Atillacan,
das kann man pauschal nicht sagen. Die original RS4-Felgen werden nicht ohne Karosseriearbeiten drauf passen. Weder beim normalen A4, noch bei der DTM-Edition. Beide haben die gleichen Kotflügel und auch die DTM hat keine breiteren Kotflügel.
Anders ist es mit den RS4-Winterfelgen. Diese haben 8,5x19 und die passen dann. Die Turbinenfelgen sind ja keine Audi-Felgen und da wäre dann die Frage, wie groß die Einpresstiefe ist. Wenn eine 9,5x19-Felge eine so große ET hat, dass innen nichts schleift, aber außen mehr Platz hat, als eine RS4-Felge, dann kann das durchaus passen. Die normale RS4-Felge passt ohne Karosseriearbeiten jedenfalls nicht.
Gruß
Rainer

Allerdings muss ich noch korrigiere das die RS4 Winterfelge 8x19 ET29 hat.

Mfg
Marcel

huhu,
ich hab mich wohl auch für die Barracuda - Tzunamee - Higloss-Black entschieden, Werd diese in 8x19 mit ET45 nehmen.sollte ja bei mein unberührten S-line fahrwerk problem passen. Muss ich denn da noch extra zum TÜV fahren und was eintragen oder abnehmen lassen?
Sind spärter montierte Spurplatten eintragungspflictig?
könnt ihr mir vielleicht noch für eine Tieferlegung vorschläge machen, welche Komponenten.komplettes Fahrwerk, nur Federn?

Ähnliche Themen

Ich habe auch auf meinen A4 8,5 x 19 ET 35 und 235 er Reifen + Gewindefahrwerk

Und ich muss sagen auf der VA beim vollem Lenkanschlag sind wenige millimeter zwischen Kotflügel und Reifen!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A4_B6


Ich habe auch auf meinen A4 8,5 x 19 ET 35 und 235 er Reifen + Gewindefahrwerk

Und ich muss sagen auf der VA beim vollem Lenkanschlag sind wenige millimeter zwischen Kotflügel und Reifen!

Was sagt der TÜV dazu?

Ich möchte ja nicht Oberlehrerhaft klingen, aber mich kotzt es an, wenn andere ihre Autos so tieferlegen/"befelgen", dass sie in einem Kriechtempo über Kopfsteinpflaster fahren müssen (wir haben hier eine ausgedehnte Altstadt) und ich dann gefühlte Ewigkeiten in nem Stau stecke, bloß weil der andere sogar noch wenden muss, um Rückwärts durch einen Baustellenbereich zu fahren, weil er vorwärts schon aufsetzt.

Falls du nicht zu dieser Fraktion gehörst, nichts für ungut! Mir gefallen deine Felgen sehr, nur finde ich es von der oben genannten Gruppe eben sehr belästigend und Alltagstauglichkeit sollte der Optik nicht zum Opfer fallen, es sei denn man hat ein ausschließliches Showcar.

also ich muss sagen ob das auto tief ist oder nicht ich fahre mit jedem auto "langsamer" über
Bordsteine, Kopfsteinpflaster oder sonstiges!!

Mein Auto ist Alltag tauglich.. es wird Sommer wie Winter gefahren... und der TÜV hat alles abgesegnet! Es ist zwar knapp aber OK!

Hallo Leute! Hab vor mir demnächst Bentley Mulliner Felgen in der Dimension 9x20 ET41 an meinen 2.0TDI B7 Quattro Limousine zu montieren! Reifen werden es 235/30/20 werden vermutlich!

Hat von euch wer erfahrung mit so einer Dimension?? Wie sieht es aus mit Karosseriearbeiten? Ist da was zu machen oder sollte das soweit passen??

mfg Georg

9er Felgen sind für 255-265er Reifen gedacht - da sehen 235er wie gewollt und "Geld ausgegangen" oder "zu wenig Motorleistung" oder "ich fahre Bentleyfelgen, aber sie passen von der Breite nicht wirklich in mein Spielzeugauto" oder so aus 😁
Joker

wenn man ne 9er Felge nimmt ist es umso richtiger n kleinen Reifen zu nehmen da sich der Reifen dann schön zieht auf der Felge und somit viel besser in den Radkasten passt als mit so Ballonreifen ala 255er und somit viel eher an den Kotflügel schleifen würde natürlich nur wenns vom Abrollumfang passt der omfort bei 20 geht natürlich fast flöten das sollte jedem klar sein

Technisch gesehen, ist man gezwungen beim 8E auf 9er Felgen schmale Reifen aufzuziehen, die sich dann prollhaft ziehen...

Ballonreifen gibts vielleicht in der Formel 1 durch den 13 Zoll Zwang 😁 - 255-265 ist das technisch korrekte Maß für 9er Felgen und schließt bündig ab - schmalere Reifen sind Sparmaßnahme oder Notlösung (weil beim 8E nix Größeres rein passt).
Joker

Hi Joker,
grundsätzlich hast Du Recht, aber das ist Geschmackssache. Schau Dir mal Antichrist's Auto an. Der sieht nun wirklich nicht prollig aus. Ich bin allerdings auch kein Freund von gummierten Felgen. Erstens geht der Komfort damit unheimlich flöten, außerdem hätte ich ständig Angst um meine Felgen. 19er stehen dem 8E sehr gut, 20er finde ich persönlich auch zu groß. Erinnert mich immer an "Heiße-Räder" Autos aus meiner Kindheit. Dass 255er oder 265er Reifen nicht ohne Arbeiten in die Radhäuser passen, stimmt auch.
@Georg:
Geh mal auf die Signatur von Antichrist666. Da stehen die Maße seiner Felgen drin, die Maßnahmen, die er fahrwerkseitig vorgenommen hat und auch Bilder von 20ern siehst Du da.
Gruß
Rainer

wer sagt das 255-265er das korrekt technische Maß ist für ne 9er Felge?

Die, die Reifen und Felgen herstellen und vertreiben und die Räder so bestücken, um bestmögliche Eigenschaften zu erhalten - nicht nur "Hauptsache ne Zulassung" wie bei Laien...
Joker

Zitat:

Original geschrieben von Schurl81


Hallo Leute! Hab vor mir demnächst Bentley Mulliner Felgen in der Dimension 9x20 ET41 an meinen 2.0TDI B7 Quattro Limousine zu montieren! Reifen werden es 235/30/20 werden vermutlich!

Hat von euch wer erfahrung mit so einer Dimension?? Wie sieht es aus mit Karosseriearbeiten? Ist da was zu machen oder sollte das soweit passen??

mfg Georg

bei den 235/30 R20 Reifen könnte es eventuell knapp werden was die Traglast angeht beim 2.0 TDI Quattro. Bei meinem Avant ist die Traglast zu gering an der VA für diese Dimension daher wären da eher 245/30 R20 von Nöten.

Naja 9 " breite heißt 9 * 25,4 mm = 228,6 mm ergibt. Also passt da auch noch locker ein 235er Reifen drauf. 😉

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen